• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Lustig, dass ich gerade im Fotokurs einen wirklich erfahrenen Kollegen hatte (eigenes Studio etc.), der sich eine Sigma kaufte, weil sie viel schärfer sei als Canon :evil: na, der kannte Olympus halt nicht ;)

Hehehe, na wenn er da mal nicht vom Regen in die Traufe kommt. Die bessere Grundschärfe der Sigmas liegt daran, dass diese Kameras keinen AA-Filter besitzen und der Sensor trotzdem Moiré-freie Bilder erzeugen kann. Stichwort Foveon-Sensortechnologie. Olys AA-Filter ist (leider) bekanntermaßen nochmal etwas dicker ausgelegt als bei den großen Mitbewerbern.

Nimm die Canon. Olympus ist schon im Optimalfall nur etwas für starke Nerven - als Zweifler bist Du bei Canon besser aufgehoben, weil alle Canons (Bodies und passende Objektive) fehlerfrei sind.

Vergiss' es. Für schwache Nerven sollte er im Moment einfach 'ne Nikon kaufen. Seit dem Nikon-Hype ist man da am besten aufgehoben. Blühende Landschaften und so. Alles fehlerfrei und super duper. :) Nicht, dass man dort irgendwas besseres bekommen würde, aber vom Feeling her ist man auf jeden Fall momentan voll im Trend. :top::rolleyes:;)


Und @AndreasTV:

Egal was Du tust, Systemwechsel oder nicht, zieh' das durch, bis Du eine funktionierende Kombi in der Hand hältst. Die Service-Abteilungen aller Hersteller sind momentan so ausgelegt, dass man offenbar doch nur mit viel Nachdruck anständig bedient wird.

Ich habe schon viele sehr gute Erfahrungen mit Canon, Nikon, Olympus Service gehört und tlw gelesen. Aber bei allen dreien genausoviele bei denen ich einfach nur den Kopf schütteln konnte.

Viel Erfolg am Montag, lass' krachen. ;)

Grüße,
Simon
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ markus1969: ;) Wenn ich nicht schon die zweite nagelneue Kombi hier auf dem Tisch hätte mit eigentlich identischem Fehlverhalten bzw. unnachvollziehbaren Bildergebnissen - dann würde ich auch deine Meinung / Ansicht vertreten :cool:;).
So Bilder wie die Deinen in dem Post über Diesem hier schafft meine Kombi auch -> aber nur Manuell :angel:: und Das kann / darf Es ja nun nicht sein.
Zumal hab´ ich ein wenig weiter Oben ja den Threadtitel bezüglich seiner eigentlich angedachten "Bedeutsamkeit" erläutert ...
Eine "Hysterie" habe ich nun nicht direkt gegen / wegen Oly - dazu habe ich in knapp dreieinhalb Jahren genug erfahren "dürfen" mit so manchem Hersteller :rolleyes:.
Gerade aber mit bzw. in Zusammenhang mit diesem doch recht "frisch" auf dem Markt befindlichem Modell häuften sich aber auch diverse "Auffälligkeiten" wie z. Bspl. die Meinen.
So :eek: - und jetzt hab´ ich von meiner "Schnecke" ein paar hinter die Löffel bekommen weil ich hier auch am Sonntag "zuviel" Zeit vor meinem "Kummerkasten" verbringe - anstatt mich ihr zu widmen (Nein - Das war jetzt wider Erwarten keinerlei Anzüglichkeit oder Sexistisches - Sie möchte halt einfach auch etwas Aufmerksamkeit :cool::angel::):top:; bummeln und so :ugly:).
Bis später .....

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nun, da ich mir zu Weihnachten eine DSLR kaufen möchte und ich mich eigentlich schon fast für eine E-520 entschieden hatte, lese ich hier schon länger fleißig mit und die Fokusprobleme mit den Kitobjektiven (vornehmlich wohl des 14-42ers und des 70-300ers) scheinen sich in letzter Zeit schon extrem zu häufen.

Ich möchte hier mal (vielleicht beispielhaft) als potentieller Käufer sprechen und muss sagen, dass solche Probleme, wenn sie sich denn so häufen wie hier, mich in meiner Kaufentscheidung schon beeinflussen.
Ich persönlich habe noch nie so viel Geld für eine Kamera ausgegeben und wenn ich es tue, erwarte ich einfach, dass der Hersteller die Endprüfung so sorgfältig ausführt, dass Geräte mit solchen Mängeln gar nicht erst das Werk verlassen.
Natürlich muss es nicht sein, dass ich ein solches Model erwische, trotzdem fällt es mir schwer Vertrauen in ein System aufzubauen, bei dem derartig laxe Kontrollen anscheinend akzeptiert werden.

Somit tendiere ich momentan dazu, die alternative Kamera eines anderen Herstellers zu nehmen, die vorher aufgrund von mehr Vorteilen auf Seite der Olympus Kamera aus der Auswahl verschwand. Denn dass die Kamera ordentliche (und scharfe!) Bilder macht ist nunmal das oberste Kriterium und eine Kamera die das eventuell nicht kann, würde ich nicht kaufen, da mag sie noch so viele tolle Features haben.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Somit tendiere ich momentan dazu, die alternative Kamera eines anderen Herstellers zu nehmen, die vorher aufgrund von mehr Vorteilen auf Seite der Olympus Kamera aus der Auswahl verschwand. Denn dass die Kamera ordentliche (und scharfe!) Bilder macht ist nunmal das oberste Kriterium und eine Kamera die das eventuell nicht kann, würde ich nicht kaufen, da mag sie noch so viele tolle Features haben.

Hi,

also, Du darfst m.E. davon ausgehen, dass Du ein ordentliches Produkt bekommst. Die überwiegende Mehrzahl der Oly-Nutzer wird Dir das bestätigen können. Leider treffen sich sehr viel weniger zufriedene Kunden eines Produktes in solchen Foren als andere. Könnte auch sein dass die zufriedenen Kunden mehr einfach nur fotografieren, statt Beiträge zu schreiben.... - jedenfalls kann ich nur betonen, dass ich insgesamt drei Kit´s hatte (e-500, e-510, e-410) und alle waren korrekt justiert und lieferten Knackscharfe Bilder! Mein E-520 body ist ohne Tadel; was ich bis dato von meiner interfamiliär verschenkten E-3 gesehen habe erst recht (die hat auch keinen schiefen Sucher (wie man vermuten könnte, dass alle E-3 haben, wenn man sichen die threads dazu ansieht).

Von daher beruhigt kaufen. Und noch etwas nach allem was ich vom Oly-Service gelesen habe, noch beruhigter, weil der scheint einer der besten am Markt zu sein.

LG
Markus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... und die Fokusprobleme mit den Kitobjektiven (vornehmlich wohl des 14-42ers und des 70-300ers) scheinen sich in letzter Zeit schon extrem zu häufen.
Siehst Du auf den heute geposteten Bildern ein Fokusproblem?
Ich sehe dort andere Probleme, die aber nicht alle auf die Technik zurück zu führen sind.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Siehst Du auf den heute geposteten Bildern ein Fokusproblem?

Ähm, also bei aller Toleranz: Wo soll denn hier der Fokus gelegen haben (außer vielleicht direkt vor den Füßen)?! Warum gibts überall grüne Farbränder? Ich wüsste nicht, wie ich den Autofokus meiner E-500 absichtlich dazu bekommen soll, sowas zu produzieren (unbeabsichtigt geht sowas auch mit dem 14-45). Bei 1/200 s und 70 mm kann man ein so heftiges Verwackeln ja wohl fast ausschließen (und wenn doch nicht, dann wäre auch das Pflaster verwackelt). Ich gehe davon aus, dass da nicht das Pflaster fokusiert und anschließend der Bildausschnitt verschwenkt wurde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Siehst Du auf den heute geposteten Bildern ein Fokusproblem?
Ich sehe dort andere Probleme, die aber nicht alle auf die Technik zurück zu führen sind.

Viele Grüße
Kilroy

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Außerdem vielleicht noch ein dezenter Hinweis an den Threadstarter: Es mag sein, dass Du ein Problem mit Deiner E-520 hast, obwohl wenn ich Deine sonstigen freds so lese, frage ich mich, ob es nur mit deiner Olympus der Fall war/ist; aber muss man jetzt in jedem Posting (meine da Deines zur E-30) auf das, äh sorry DEIN Problem mit der E-520 hinweisen? Hat dort imho nichts zu suchen.

LG

Markus, der auch mal vor seiner E-500 alles und jedes hier und bei oly-e gelesen hat und sich gottlob nicht von jedem Einzelproblem eines Kameramodells/-kits vom Kauf derselben hat abhalten lassen, sonst würde ich vermutlich heut noch keine dslr haben.:lol:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Tja, es ist nicht nur sein Problem, sondern momentan leider ein sehr oft auftretendes!
Mein zweites E-520 Kit! Alle mit Fokusfehler! Und wir sind nicht die einzigen in den letzten Wochen!
Meine ist jetzt beim Service und sollte der Fehler nicht zu 100% behoben sein, war`s das auch für mich mit Olympus!
Der Fehler wurde übrigens von einem unabhängigen Olympus Händler bestätigt!
Bild 1: Autofokus (Crop)
Bild 2: LV Kontrast AF (Crop)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Tja, es ist nicht nur sein Problem, sondern momentan leider ein sehr oft auftretendes!
Mein zweites E-520 Kit! Alle mit Fokusfehler! Und wir sind nicht die einzigen in den letzten Wochen!
Meine ist jetzt beim Service und sollte der Fehler nicht zu 100% behoben sein, war`s das auch für mich mit Olympus!
Der Fehler wurde übrigens von einem unabhängigen Olympus Händler bestätigt!
Bild 1: Autofokus (Crop)
Bild 2: LV Kontrast AF (Crop)

Das ist allerdings eindeutig. Bei Bild 1 kann man überhaupt nicht erkennen, auf was der Fokus gerichtet ist. Von vorne bis hinten unscharf.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@AndreasTV: Auch bei den neuen Bildern sieht man, dass da irgendwas völlig im Eimer ist. Ich kenne jedenfalls keine gesunde Kamera-Objektiv-Kombi, die in der Mitte des Bildes grüne Farbränder fabriziert ...

Ganz genau!
Lieber Andreas, das ist wahrscheinlich kein AF-Fehler!
Hast Du die Schutzfolien vorne und hinten am Objektiv entfernt?:ugly:

Die vermatschte Art der Unschärfe und die massiven CAs sprechen dafür, dass entweder der Sensor oder das Objektiv kaputt ist.

Schicke das ganze nochmal zum Service und erwähne nur das Problem (einschl. der Farbverzerrung) aber nicht den Autofokus als vermutete Ursache, vielleicht fällt dann dort die Kopeke (oder wie heißt der Groschen in Tschechien?). Nach meiner allgemeinen Erfahrung schalten Mechaniker u. dgl. auf Autopilot, wenn ihnen die vermeintliche Ursache eines Problems mitserviert wird.

Nicht unterkriegen lassen und vor allem:
Bitte recht freundlich!

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:eek: Na meine letzte Kombi vom anderem System war nachweislich vom teuerstem Händler (auch hier im Forum sehr gut bekannt und ständig "werbend" mit SBs) - hatte auch Nichts genutzt :angel:.
Davon ab ist das Austausch - Set direkt von Olympus und laut Begleitschein "Sämtliche Funktionen überprüft" :( ...

Auf die Überprüfung brauchst Dich gar nicht verlassen (je nachdem wie viel Lust der Mitarbeiter den Tag grad hatte :D )

Ich versteh aber eh nicht, warum Du Dir den Mist schicken lässt. Es gibt doch von Recklinghausen aus genug Punkte, die man innerhalb von 30 Minuten erreichen kann, um das Teil selber in die Hand zu nehmen.

Wenn ich alles überdenke, habe ich bisher bis auf ein Gehäuse, alle persönlich beim Händler ausgesucht und gekauft. Ausser meine alte E-1. Die war Online gekauft mit dem Siegel, das sie technisch und optisch geprüft sei. Und was war..... Sensor defekt.

Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo lathspell,

Ähm, also bei aller Toleranz: Wo soll denn hier der Fokus gelegen haben (außer vielleicht direkt vor den Füßen)?!

... ohne den Thread groß verfolgt zu haben, bei dem von Dir verlinkten Bild liegt die schmale Fokuszone (welche Blende ?) in Höhe des Kopfsteinpflasters, hat aber noch Verwacklungsunschärfen. Irgendwas scheint mir nicht zu passen.

Bevor ich das aber zum Service schicke, würde ich die Kamera als erstes einmal auf ein Stativ stellen (vorher evt. Objektiv/Kamerakontakte reinigen) und die Aufnahmen wiederholen: sofern möglich, einmal mit LiveView fokussieren, dann mit optimierter Dioptrienkorrektur manuell am Sucher, dann AF (am Dreibein-Stativ natürlich ohne IS), Auslösung jedesmal über Fernauslöser oder aber über Selbstauslöser mit SPV, um ein Verreißen auszuschließen.

Wenn dann die Ergebnisse nicht nachvollziehbar besser werden ... wahrscheinlich Service.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Um etwas mehr Licht ins Dunkel zu bekommen schlage mal diesen Test vor:

http://focustestchart.com/chart.html

Der Test, wie Michael ihn erklärt, sollte aber auch schon mehr Klarheit bringen...

Raed

.. von diesem Test bekomme ich so langsam Alpträume -> Den haben ich und Bekannte schon gemacht, da haben Viele hier noch nicht ihre Kompakte gehabt :angel::cool:;).
Im Ernst: Im absolutem Nahbereich sind ca. 90 % der Pics OK :confused: ...
Zusammenfassend zum "Rest" ->
Es ist also so, das mit der Oly die Pics nur gut werden, wenn das Wetter gut ist :confused: - na dann kommt das Ding sofort entsorgt (Da habe ich ja mit älteren Kameras für Olys anscheind unmögliche "Schaufenster - bei - Nacht - Bummelaufnahmen" und Solche bei wirklichem Herbstregen in einwandfreier Darstellung gemacht ;).
Verwackelt -> Das fiel mir auch schonauf, das der Stabi nicht so funktioniert wie z. Bspl. der meiner seinerzeitigen Pentaxen (K100D / K10D / K200D) = Stellenweise sind Bilder unverwackelt, bei welchen der Anti - Wackel ausgeschaltet war, die Verschlusszeit allerdings weit im "überkrritischem" Bereich war :confused:.
Aufnahmen habe ich heute auch mit dem 1442er gemacht -> Dabei 100 % - Schärfe, egal bei welcher Brennweite; mit dem 7030er nicht möglich da nicht Kontrast - AF - fähig.
Bei den geposteten Pics mit dem Tele sind ein paar Aufnahmen via MF dabei = dürften die Schärfsten davon sein (ausser vielleicht ein / zwei Ausnahmen).
Ja - ich hätte mir das Geraffel auch hier irgendwo (Wo?) vor Ort kaufen könenn, jedoch führen selbst die Elektromärkte hier (war letzte Woche z. Bspl. in Re - Mitte und Herne) sowie die wenigen "Fachläden" kein Oly bzw. nur die 420er ;); ansonsten "nur" Nikon, Canon, bestenfalls mal Sony :angel:.
Bei nicht wenigen Fotos liegt der Fokus - wie schon mehrfach richtig angemerkt - irgendwo zwischen "vor meinen Füßen" bis "auf halbe Distanz" zum eigentlichem Objekt -> Nein, wenn dann habe ich einen Teil der seitlichen / oberen Metallkonstruktion fewählt und anschließend etwas nach unten geschwenkt - so wie bei der ersten Reihe schon angemerkt :cool:.
Beispielfotos dieser Art hatte der Service aber via Mail schon vorab immer erhalten - und Das auch mit denjeweils dazugehörigen Crops in Originalgröße.

Edit: Hier nochein paar Links für Alle welche eventuell der Ansicht sind, ich wäre nicht fähig "Freihand" unverwackelte Pics zu machen (aufgenommen mit der K10D / K100D / K200D und dem Sigma 70 - 300er / Sigma 17 - 70er oder auch Tamron 17 - 50er ...) ;) ->
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=5459
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6009
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6392
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6654
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6525
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=5774
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=2934
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=2920
Warum sollte ich solche simplen Probepics nicht mit einer Oly hinbekommen :confused:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich möchte hier mal (vielleicht beispielhaft) als potentieller Käufer sprechen und muss sagen, dass solche Probleme, wenn sie sich denn so häufen wie hier, mich in meiner Kaufentscheidung schon beeinflussen.

Ging mir genauso !
Ich hab meine 520 grad mal 4 Wochen und hatte auch schon die Luft angehalten ob mein 14-42 wohl auch einen Fehlfokus hat.
Hat es zum Glück nicht, nein es ist einwandfrei.
Ich hatte sogar noch die Möglichkeit mit meinem ,,alten" 14-45er von der E-500 zu testen.
Hätte ich hier aber nicht mitgelesen, wüsste ich wohlmöglich gar nichts davon.

Ich sehe das als gute Chance solche Erfahrungen positiv für sich zu nutzen.

Auch bei anderen Herstellern kann man nicht sicher sein 100% funktionierende Teile zu erhalten.
Trotzdem sollte man bei allen 100%ige Ware einfordern.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

.....
Auch bei anderen Herstellern kann man nicht sicher sein 100% funktionierende Teile zu erhalten.
Trotzdem sollte man bei allen 100%ige Ware einfordern.

:top:
Auf den Punkt gebracht :); und grade beim dritten Versuch sollte Das aber allerspätestens klappen (Die sind jetzt aber schon rum) ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hat es zum Glück nicht, nein es ist einwandfrei.

Olympus hat sicher keine größere fehlerstreuung wie die anderen.

Wenn man meinem fotohändler glaubt (was ich tue) ist die reklamation bei oly immer noch mit eine der niedrigsten(im verhältnis)

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Olympus hat sicher keine größere fehlerstreuung wie die anderen.

Wenn man meinem fotohändler glaubt (was ich tue) ist die reklamation bei oly immer noch mit eine der niedrigsten(im verhältnis)

LG

Ist ja auch logisch: Die "Ausschussware" bekomme ja auch immer ich :angel::ugly: :lol:.
Seid froh - sonst hättet ihr Anderen nicht soviel "Glück" ;), Einer "muss" sich ja opfern :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ist ja auch logisch: Die "Ausschussware" bekomme ja auch immer ich :angel::ugly: :lol:.
Seid froh - sonst hättet ihr Anderen nicht soviel "Glück" ;), Einer "muss" sich ja opfern :cool:.

Grüße

Andreas

Es ist einfach erfrischend Andreas, das Du trotz aller Schei... Deinen Humor noch nicht verloren hast. Wäre auch schlimm andersherum. Stell Dir nur vor, Du hättest Dich trotz Deiner partnerschaftlichen Verpflichtungen vorhin nicht ausgeklingt. Unausdenkbar mit zwei "zugeschwollenen Augen" noch einen Front-Fokus zu finden.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten