• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Das sind die Geräusche, wenn sich die Blendenlamellen schließen. Alles in Ordnung!!!
Uuuuuuh!.. Derselbe hat mir einen Mitarbeiter Olympus geschrieben, aber Mitarbeiter aus andere "Region" hat vorgeschlagen, Technischen Support anzurufen. Morgen oder übermorgen versuche ich, so zu machen.
 
AW: E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Schon das gesehen?
http://olypedia.de/Zuiko_Digital_14-54mm,_F2.8-3.5#Problembehebung:_Knackger.C3.A4usche_beim_Zoomen
Weis nur nicht wie sich das mit der Garantie verhält wenn man da selbst drangeht. Aber wenn du alles sauber machst und nicht noch mehr kaputt geht und du das wieder drangeschraubt bekommst :)

Ach Kinder - jetzt bleibt mal auf dem Teppich! Wenn das so weiter geht wird auch noch der Staub auf den Olympus Kartons als Reklamationsgrund gesehen.
Das kommt aber auch nur daher das die Olympus Kartons so lange im Regal stehen;)

Das Geräusch kommt 100% von den Blendenlamellen und ist kein Defekt. (Punkt!)
 
E-520 "Mein Modus" - zu blöd zum Aktivieren?

Hi!
als Neueinsteiger in DSLR-Fotografie und absoluter Grünschnabel habe ich mir vor einer Woche die E-520 mit DZ-Kit gekauft. Bin bisher mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Einfache Bedienung und Motivprogramme machen es mir leicht. Meine Ergebnisse finde ich bisher akzeptabel mit reichlich Luft nach oben.

Beim Rumprobieren versucht man ja die ein oder andere Einstellung um zu sehen, was passiert. Dazu wollte ich jetzt auch "Mein Modus" einsetzen, um auf gespeicherte Einstellungen zurückgreifen zu können. Leider schaff ich es nicht, den Modus zu aktivieren, geschweige denn, eigene Einstellungen abspeichern zu können. Ich glaub', ich bin zu blöd.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Schon mal "Danke"!
Kanzus
 
AW: E-520 "Mein Modus" - zu blöd zum Aktivieren?

Sorry, hab' meinen Fehler gefunden. Ich wollte modifizierte Motivprogramme unter "Mein Modus" speichern. Die Kamera lässt aber nur die Speicherung der Einstellungen unter P A S M zu. Hat ein bisschen gedauert, bis ich das realisiert habe....
 
AW: E-520 "Mein Modus" - zu blöd zum Aktivieren?

Hallo,
das ist bei "Neueinsteigern" häufig ein Problem.
Auch das versucht wird im Automatik Modus oder im Motivprogramm Einstellungen zu speichern,
die dann aber nach dem Einschalten der Kamera nicht mehr aktiv sind. das geht auch nur im PASM Modus.
aber zum Glück hast du es ja selber herausgefunden :top:
 
AW: E-520 "Mein Modus" - zu blöd zum Aktivieren?

Sorry, hab' meinen Fehler gefunden. Ich wollte modifizierte Motivprogramme unter "Mein Modus" speichern. Die Kamera lässt aber nur die Speicherung der Einstellungen unter P A S M zu.
Macht ja auch Sinn.
Nun, wer A sagt, muss auch A nutzen :)
Hol Dir einfach ein gutes Buch zu Fotografie und nutze P A S M. Du wirst sehen, es macht viel mehr Spaß! Das ist das Ding bei DSLR, was den Reiz ausmacht :top:
Gratuliere zur schönen Cam und viel Spaß damit.
 
Staub in der E520

Moin zusammen,

sicher wurde die Frage schon mal gestellt, aber ich finde mit der Suchfunktion nicht die Antwort.

Wo ist an meiner E520 die Klappe mit dem kleinen Aschenkästchen?:rolleyes:
Denn irgendwo muß der Staub doch nach der Ultraschallreinigung hin. Aber wohin???

Grüße Karl
 
AW: Staub in der E520

Die E-330 (und daher sicherlich auch die anderen E-Modelle) haben einen kleinen Klebestreifen unterhalb des Sensors, auf dem sich der Staub nach dem Abschütteln sammelt. Olympus empfiehlt, diesen etwa alle zwei jahre vom Kundendinst austauschen zu lassen.

Jürgen
 
AW: Staub in der E520

Der Staub der nicht mehr an dem Klebestreifen haftet (weil er z.B. nicht mehr klebt, oder zu voll ist), fliegt dann beim Objektivwechsel wieder aus dem Body:lol::lol:

Wenn deine Kamera aus welchen Gründen auch immer, mal zum Service muss, wird meines Wissens nach, der Klebestreifen immer erneuert.

Aber mach dir mal keine Gedanken über Staub, hier wird noch mit viel älteren Kameras staubfreie Bilder gemacht.

Vg Andy
 
AW: E-520, ist das ok?

@ Leo14 und die anderen "Geizistgeiler",

Im kleinen lokalen Fotofachgeschäft erst mal ausführlich beraten lassen, die Teile in die Hand nehmen, ein paar Testfotos machen, Vor- und Nachteile erklären lassen ......und dann ab in den Elektronik-Großmarkt oder ins Internet.
...
Nun ja, sieht wohl jetzt ganz danach aus... war aber doch ein klein wenig anders. Tatsächlich war ich in den Laden gegangen, um mir die Canon anzuschauen und mal zu sehen, inwieweit der Laden im Preis entgegenkommen kann. Ich hatte schon bestimmte Vorstellungen, was ich für einen Service vor Ort bezahlen würde (auch für die Beratung, ob man es hier nun glaubt oder nicht) und ich wollte dem Laden schon eine Chance geben. Nun hatte ich aber plötzlich eine Olympus in der Hand, die mir bis dahin gar nichts sagte und damit war erstmal Recherche angesagt und keine Preisdiskussion. Dass das gleiche Set just gerade eine Woche später bei einem eher zufälligen Besuch im Elektronikmarkt zu einem Preis angeboten wurde, über den ich mit dem Händler nicht anfangen brauchte zu diskutieren (wie gesagt, unterhalb des Amazon-Preises. lt. MM-Verkäufer ein Fehler in der DB- aber das wollte ich ihm damals nicht glauben, vorgestern lag der Preis wieder 100€ höher), war sicher Zufall. Mag ja sein, daß es wirklich Idealisten gibt, die daran vorbeigegangen wären, ich hatte soviel Geld gerade nicht zu verschenken, da kein Lotto-Gewinn zu verjubeln war. Der kleine Laden wird deswegen nicht gleich den Bach runtergehen- mit dem Verkauf von Geräten könnte er sich sowieso nicht über Wasser halten und es ist nur sein kleineres Standbein.
Zu der 14tägigen Rückgabemöglichkeit (beim Versender -Recht): da die Entscheidung für das System ja doch schon was langfristiges ist, hätte ich es sicher ausgenutzt, wenn ich nicht damit zufrieden gewesen wäre (ich glaube auch nicht, daß ich es irgendwie übertrieben ausgenutzt habe, soviel Freizeit habe ich leider nicht). Das gebe ich gern zu und es ist mir eigentlich egal, wie das andere hier sehen. Anfangs hatte ich mit der Bedienung des AF etwas Probleme gehabt, so daß die Ergebnisse nicht gleich so überzeugend waren, wie ich es mir vorgestellt habe (ich konnte es auch nicht gleich einordnen). Letztendlich haben mich aber die Vorteile des Systems (Handlichkeit, Kompaktheit) so überzeugt, daß ich an eine Rückgabe oder Umtausch nicht mehr denke und die Ergebnisse wurden mittlerweile immer besser.
Schade, daß die Diskussion jetzt diese Richtung genommen hat-sicher meine Schuld und ich habe es vielleicht provoziert. :(
 
AW: E-520, ist das ok?

egal wie, ich habe mal in einem kleineren Laden mit prima Betriebsklima gearbeitet, die Leute dort waren allesamt "Profi`s" auf ihrem Gebiet und ich verbürge mich dafür, dass keiner mit "Schrott" sondern mit der optimalen Lösung für sich selbst rausgegangen ist. Zu einem durchaus angemessenen Preis, der meist nur ein klein wenig über den geizgeil Preisen lag.

Dennoch kamen immer einige "Kluge" da wusste man vorher schon die wollen ne Top Beratung um dann bei Amazon oder in den genannten Märkten zu kaufen.
Mein liebster Kunde : "könnt ihr was vom Preis machen ?" , "Ja, wir gehen den Geizgeil Preis in diesem Fall mit...", "Was ? nicht billiger, dann kann ich ja auch dort kaufen......."

Naja, sei`s drum, wie auch immer - der Laden existiert u.a. aufgrund solcher "klugen" Kunden nicht mehr und es werden in allen Bereichen immer weniger Fachgeschäfte, dass ist qualitativ ein Rückschritt für alle die bereit wären für eine gute Beratung vor und nach! dem Kauf ein klein wenig mehr zu berappen.
Daher sollte man auch die Kleinen unterstützen und "leben lassen", sonst bleiben am Ende nur noch Verkäufer die völlig ahnungslos die Weite suchen, sobald sich jemand Spiegelreflex Kameras nähert oder schlimmer noch völlig falsche Aussagen zum besten gibt.
Aber wenn man kein Fachpersonal einstellt sondern viele, zwar gibt es auch absolute Ausnahmen - auch in den Märkten, Aushilfen, Studenten dann kann man auch nicht so viel erwarten.

Bei uns in der Gegend existiert kein einziger "kleiner" mehr, dafür 3 große Elektromärkte im Umkreis von 15! Km.

Dort hab ich kein Skrupel reinzugehen, die Dinger mal anzufassen und dann im Internet zu bestellen, wäre anders wenn man dort auch ne Beratung bekäme, dann würde ich auf alle Fälle auch dort kaufen.

Jedenfalls finde ich es nicht korrekt, dass du nicht! in dem Laden gekauft hast, welche dich vermutlich so vorzüglich beraten haben.

Gruß
Jürgen
 
E520 klasse aber ... :)

Es wundert mich etwas an dem Stabi! , warum korrigiert er nur vertikal oder horizontal ??? , ich bin verwundert weil ich früher probeweise mal mit einer Alpha 100 fotografierte und der Stabi bei weitem besser funktionierte .... trotz Stabi , Brennweitenregelung sind die Aufnahmen teilweise unscharf ?!? , behindert sich hier irgendwas ???

Sollte ein Stabi nicht vertikal und horizontal gleichzeitig arbeiten um vernünftige Werke zu erzielen ??? Bitte um Aufklärung ... damit ich endlich mal weiss welche Heinzelmänchen , da mein Foto korrigieren ;)

Weiterhin gute Fotos wünsche ich euch und einen super Tag!

Jimbo
 
AW: E520 klasse aber ... :)

Super umschrieben IS.1 Stabi aktiviert ??? mehr wird nicht erklärt ... ;) , meiner Meinung nach ist der Abschnitt leicht falsch zu verstehen na gut ;) , danke für die Hilfe :)

Da könnte ja auch stehen Stufe 1 korrigiert in beide Richtung oder soetwas in der Art ....
 
AW: E520 klasse aber ... :)

Bei mir steht im Handbuch I.S. 1 Die Bildstabilisierung ist aktiviert :D , keinerlei Rede von beiden Richtungen , klar ist mir das jetzt auch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten