• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520, ist das ok?

Jetzt beginnt das Warten ;)
Ich wollte die E-520 eigentlich im Fachhandel kaufen, aber bei dem Angebot konnte ich nicht anders.

So wird der nette verkäufer der mir die Kameras gezeigt hat, Tasche und Blitz an mich verkaufen.
Mit dem Blitz wollt ich noch warten, aber bei dem Preis der Kamera gehts jetzt auch schon. :)

Martin
 
AW: E-520, ist das ok?

Aus dem Preis wird wohl nichts, nach telefonischer Auskunft vom Anbieter wird er alle Bestellungen stornieren wegen falscher Preispflege.

Fex
 
520 und Motorsport

Hallo liebes Forum,

ich trage mich aktuell mit dem Gedanken von Canon auf Olympus umzusteigen. genau gesagt auf die 520. Hat diese Cam in Verbindung mit dem 70-300 schon mal jemand für Motorsport Fotografie eingesetzt. Soll hauptsächlich an der Rundstrecke eingesetzt werden...

Taugt die Kombination dafür ??

Danke für eure Hilfe

Gruß

Frank
 
AW: 520 und Motorsport

Mit der e-520 dürfte das 70-300 vom af speed öfters etwas knapp werden bei bildern fast gerade auf einen zu.
Mit der e-3 sollte es eigentlich meist funktionieren da sie sehr gut vorausberechnen kann.
Das 70-300 zählt nicht gerade zu den schnellsten optiken aber am richtigen body ist trotzdem einiges möglich. :top:
Bei den "gängigen" bildern von der seite sollte es aber so oder so mit fast keiner kamera /objektiv kombi ein problem sein.
Der stabimode für mitziehfotos dürfte da sehr nett sein den die e-520 hat.

Ich würde noch ein wenig warten da bei der PK vielleicht ein zwischenmodell unter der e-3 kommt.
Ist noch nix fixes aber es sieht danach aus.
Das dürfte wahrscheinlich etwa die e-3 af leistung haben was schon sehr gut ist und weit über der e-520 liegt.


LG
 
AW: E520 - Fokus - Ist das scharf?

BILD 1:
1/60s bei 150mm brennweite (300mm in KB) aus der hand geschossen ist auch mit ruhiger hand und sensorstabi fast nicht zu machen!

Das gilt aber nur für einen tattergreis. ;)

Für die meisten leute ist selbst mit den kleinen e-510/520 bis zu 1/20tel möglich.

Das 1/70tel gilt eher für das 70-300 am brennweitenende an einer e-510/520.

LG
 
Rawshooter mit E520

Ist es möglich den Rawshooter irgendwie E520 tauglich zu machen ohne komplizierte Umwandlung des Bildformates ??? ich habe hier soviele Fotos und mag den Olympus Master nicht so sehr , er ist mir zu überladen.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Jimbo2007
 
AW: E520 - Fokus - Ist das scharf?

Hallo,

also vom stabi war ich schon überzeugt. hatte am ersten abend im dunklen wohnzimmer mit iso 800 rumgespielt, eigentlich nur um die funktionen kennenzulernen und war dann erstaunt, als 1/8s fotos auf dem pc dann scharf waren :)

hab noch weiter mit 150 mm getestet, blende 8 ergibt tatsächlich meistens eine verbesserung. aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht, hab noch ein paar fragen an euch:

1. kann eine kamera+objektiv schwankungen im autofokus/schärfe haben, also bei gleichen bedingungen vorrausgesetzt mal scharf, mal nicht scharf abbilden?

2. ist im manuellen fokus deutlichere schärfe zu erzielen, dann weist das auf einen fehler am objektiv/kamera hin (hab ich noch nicht getestet)?

3. kann der autofokus/schärfe verschieden "gut sein", je nachdem ob mein objekt 1, 5 oder 50 m entfernt ist?

4. die schärfentiefe ist bei großen entfernungen mehrere meter, hätte mein objektiv jetzt einen frontfokus, würde ich das doch bei großen entfernungen und dementsprechender schärfentiefe nicht bemerken, oder? sind alle objekte im schärfebereich gleich scharf abgebildet?

5. die frage, ob ein stuhl vom autofokus schärfer abgebildet wird als ein (statisches) blümchen verkneif ich mir jetzt, aber so kommts mir vor ;) es ist wahrscheinlich alles einstellungs- und übungssache!

hab nochmal einen crop rangehängt, der fokus lag auf der grünen schale, wobei mir die sonnenblume irgendwie schärfer vorkommt, was ja gegen frage nr. 4 sprechen würde. aber hier finde ich die schärfe ok.

neben fokusstests macht mein 40-150 übrigens prima makros mit dem raynox 150, leicht gecropt, meine fluchtgrenze deutlich unterschritten :eek:

vielen dank für eure geduld :top:

gruß antje
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rawshooter mit E520

Ich würde mich nach Alternativen zum RawShooter umsehen. Es gibt einige, auch wenn die besseren Geld kosten – eine einmalige Ausgabe, die einem seine Bilder wert sein sollten. RawShooter hatte, ich kann's nicht anders sagen, schon mit den E-System-Modellen, für die er noch Kameraprofile mitbrachte, mit die miserabelste Farbwiedergabe aller mir bekannten RAW-Konverter, und das würde sicher nicht besser werden, wenn man ihm irgendwie Bilder einer Kamera unterschöbe, die er gar nicht kennt...

Grüße,
Robert
 
AW: Pixelfehler auf´m monitor der E-520

danke euch allen, werd morgen mal mit olympus kontakt aufnehmen mal sehen was die mir erzählen werden.

mfg
 
AW: E520 - Fokus - Ist das scharf?

1. kann eine kamera+objektiv schwankungen im autofokus/schärfe haben, also bei gleichen bedingungen vorrausgesetzt mal scharf, mal nicht scharf abbilden?
Ja, obwohl das nicht in Ordnung wäre. Mal leicht mehr und mal leicht weniger scharf bei überkritischer Betrachtung wäre allerdings relativ normal. Auch ein AF hat seine Toleranzen.
2. ist im manuellen fokus deutlichere schärfe zu erzielen, dann weist das auf einen fehler am objektiv/kamera hin (hab ich noch nicht getestet)?
Ja. Wobei ich da zwecks Test manuell mit Live-View und der Vergrößerung fokussieren würde, und nicht über den Spiegelsucher. Ist einfach 10x genauer.
3. kann der autofokus/schärfe verschieden "gut sein", je nachdem ob mein objekt 1, 5 oder 50 m entfernt ist?
Ja.
4. die schärfentiefe ist bei großen entfernungen mehrere meter, hätte mein objektiv jetzt einen frontfokus, würde ich das doch bei großen entfernungen und dementsprechender schärfentiefe nicht bemerken, oder? sind alle objekte im schärfebereich gleich scharf abgebildet?
Doch, unter Umständen schon. Kommt drauf an, wohin genau der Frontfokus scharfstellt.
5. die frage, ob ein stuhl vom autofokus schärfer abgebildet wird als ein (statisches) blümchen verkneif ich mir jetzt, aber so kommts mir vor ;) es ist wahrscheinlich alles einstellungs- und übungssache!

hab nochmal einen crop rangehängt, der fokus lag auf der grünen schale, wobei mir die sonnenblume irgendwie schärfer vorkommt, was ja gegen frage nr. 4 sprechen würde. aber hier finde ich die schärfe ok.
Schwer zu sagen. Linienmuster werden in jedem Fall schärfer erscheinen als abgerundete Konturen. Der Stuhl erscheint jedenfalls relativ scharf - wenn man die ISO 400 bedenkt. Das Insekt erscheint mir in jedem Fall scharf, jedenfalls innerhalb der zu erwartenden Schärfentiefe.
 
E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Hallo!

Vor kurzem habe ich E-520 Double Kit gekauft und dazu bestellte 14-54.
Vorgestern bekam ich 14-54 und fotografierte ein bisschen.
Alles war toll!
Heute versuchte ich die Blume mit Liveview zu fotografieren und habe plötzlich gehört, dass im Objektiv sonderbare Laute sind.
Wenn ich zwischen ~16 und ~45mm "zoome" (in beiden Seiten), hore ich...mmmm....mechanische Geräusche.
Und, soviel ich verstanden habe, gibt es direkt in den Plätze, wo minimale Blende sich verändert (2.8<->2.9<->3.0, usw.).
Ohne Liveview funktioniert Objektiv normal und ganz leise.
Mit 14-42 und 40-150 existiert dieses Effekt nicht.
Was ist das?!
Ist das normal?..

grüße, und danke für die netten Hilfen!
 
AW: E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Nicht lange fackeln, mit dem Händler in Verbindung setzen wegen Kulanzaustausch oder aber mit dem Olympus-Service wegen Überprüfung (ggfs. Reparatur).

Fex
 
AW: E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Find ich aber komisch das das nur im Liveview auftritt. Kann mir grad nicht erklären woran das liegt...
 
AW: E-520, Zuiko 14-54 und...mechanische Geräusche

Das sind die Geräusche, wenn sich die Blendenlamellen schließen. Alles in Ordnung!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rawshooter mit E520

Nein, den RawShooter kann man nicht für die E410/420/510/520/3 tauglich machen. Aber es gibt einen Weg, ihn dennoch zu verwenden:

1. Man konvertiert die Olympus_Raw-Dateien in das Adobe DNG-Format. Den Konwerter gibt es als Freeware bei Adobe auf der Homepage, die aktuelle Version unterstützt auch auch die E520.
2. Man tauscht in der DNG-Datei den Namen des Kameramodells gegen E500 aus. Das hierzu notwendige VB-Script findet man im DSLR-Forum Software inklusive einer Arbeitsanleitung (ich habe es als Anhang beigefügt)
3. Nun lassen sich die DNG-Dateien mit dem RawShooter bearbeiten.
 
AW: E-520, ist das ok?

@ Leo14 und die anderen "Geizistgeiler",

Im kleinen lokalen Fotofachgeschäft erst mal ausführlich beraten lassen, die Teile in die Hand nehmen, ein paar Testfotos machen, Vor- und Nachteile erklären lassen ......und dann ab in den Elektronik-Großmarkt oder ins Internet.

Der arme Ladeninhaber hatte nicht den Hauch einer Chance, und sei es, mit einem Preisnachlaß entgegenzukommen oder `ne Tasche als Draufgabe.

Ich weiß, wir müssen alle auf jeden Euro achten, aber hier wurde ein Service im Grunde genommen schamlos gestohlen! Den können ja die Doofen bezahlen, die so blöd sind, weiterhin teuer einzukaufen. Und mit etwas Glück, gibt es den kleinen lokalen Fotoladen noch in 2 - 3 Jahren, wenn man mal `nen neues Objektiv oder so anfassen möchte.

Grüße Karl, heute mal ein bischen idealistisch.

P.S. Glückwunsch, Leo14 hat schon die nächste Stufe erklommen: Alles nach 14 Tagen zurückschicken, am besten, wenn alle Urlaubsbilder im Kasten sind. Wo war noch mal der nächste Markt, wo man eine neue Ausrüstung "zum Testen" bekommt?
 
AW: E-520, ist das ok?

@netcrawler,

hast ja Recht, aber ich konnte mich nicht beherrschen, insbesondere wegen der fantastischen Auslegung des Rückgaberechts. (Ob Leo14 wohl eine 14-Tage-Gebrauchskamera als neu kaufen würde??? Wohl nicht, denn er konsumiert ja eh auf Kosten der Doofen.)

Ich weiß auch, mein Statement wird leider nichts bewegen.

Gruß Karl, der wieder realistisch denkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten