• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: die E520 ist da

Gestern im MM Neu-Ulm eine Lieferung eingetroffen. Preis 699,-

Der Sucher scheint ein Tick heller zu sein, habe aber nicht direkt mit der 510 vergleichen können.
 
AW: die E520 ist da

Ich hatte nur ein Paar Minuten Zeit vor Ladenschluß - habe das Teil nur kurz in den Händen gehalten. Die Suchergröße ist mir nicht negativ aufgefallen.
 
AW: die E520 ist da

Das schreibe ich auch immer, wenn ich nicht sonderlich beeindruckt war :D
 
AW: die E520 ist da

Laut einem Shop ...habe sie wohl die E-520 am Lager ....soll heute noch Versendet werden....heisst am Montag weiss ich mehr !!
 
AW: die E520 ist da

moin,

wo hast du denn bestellt?

grüsse

Bestellt habe ich in der Notebookzentrale in Stralsund ....und ich habe gerade ( 17.00 ) ein Anruf von dort erhalten das die Kamera raus ist .....!! Das ist echt Service ....muss ich ja mal sagen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es überlesen - hat die E-520 gegenüber der E-510 einen anderen Sensor? Wenn ja - ist es der aus der E-3?

Gruß

Michael
 
AW: die E520 ist da

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es überlesen - hat die E-520 gegenüber der E-510 einen anderen Sensor? Wenn ja - ist es der aus der E-3?

Gruß

Michael

Sensor der E-520 Live MOS, 17,3x13mm
Sensor der E-510 LiveMOS, 17,3x13mm also wird es eher der gleiche sein....die Veränderungen liegen in anderen Bereichen !!
 
AW: die E520 ist da

Die Größe wird sich nie ändern, trotzdem ändern sich die Sensoren (z.B. in der Megapixelzahl) – und der E-520-Sensor ist tatsächlich ein anderer als der der E-510 (10 Mio. Pixel effektiv bei 11,8 Mio. Pixel insgesamt gegenüber 10 Mio. Pixel bei 10,9 Mio. Pixel insgesamt, siehe technische Daten).

Da allerdings schon der Sensor der E-3 wohl nicht so riesenhaft viel leistungsfähiger geworden ist als der der E-510, würde ich auch bei der E-520 nicht davon ausgehen, zumal der Hersteller bei der E-420/520 von in etwa dem Niveau der E-3 gesprochen hat.

Grüße,
Robert
 
AW: die E520 ist da

Moin....so ....ich hatte mir Gestern die E-520 Bestellt ......ist gerade angekommen ....dann werde ich am WE mal schauen was sie so kann ....gegenüber der E-500 und der E-330 !! Schönes WE !!:top:
 
AW: die E520 ist da

Ich hatte die E520 eben in der Hand - sehr sehr nett.
Der Händler meinte allerdings man könnte auch die 200 Euro sparen und zur E510 greifen... na dann.
 
AW: die E520 ist da

Sensor der E-520 Live MOS, 17,3x13mm
Sensor der E-510 LiveMOS, 17,3x13mm also wird es eher der gleiche sein....die Veränderungen liegen in anderen Bereichen !!

Ja, das glaube ich auch, dass der Sensor der selbe ist, ich glaube sogar, dass es bei der E-3 der selbe ist, evtl. feiner selektiert. Ich habe die E-520 bereits kurz getestet. Die JPEGs dürften sehr nah an der E-3 liegen, sind also sehr gut. Der Okular-Sucher ist der selbe wie bei der E-510. Sehr interessant ist, dass beim Bildstabilisator nun für Fremdobjektive die Brennweite angegeben werden kann. Bildstabilisator geht nun auch für vertikale Schwenks, hat nun also drei Einstell-Positionen.

Mehr kommt von mir nicht, aber vielleicht ist das hilfreich.
 
AW: die E520 ist da

Ja, das glaube ich auch, dass der Sensor der selbe ist, ich glaube sogar, dass es bei der E-3 der selbe ist, evtl. feiner selektiert. Ich habe die E-520 bereits kurz getestet. Die JPEGs dürften sehr nah an der E-3 liegen, sind also sehr gut. Der Okular-Sucher ist der selbe wie bei der E-510. Sehr interessant ist, dass beim Bildstabilisator nun für Fremdobjektive die Brennweite angegeben werden kann. Bildstabilisator geht nun auch für vertikale Schwenks, hat nun also drei Einstell-Positionen.

Mehr kommt von mir nicht, aber vielleicht ist das hilfreich.
Also ich habe sie jetzt sei Gestern ......und finde sie macht sich Super !!:top:
 
AW: die E520 ist da

Ja, das glaube ich auch, dass der Sensor der selbe ist, ich glaube sogar, dass es bei der E-3 der selbe ist, evtl. feiner selektiert. Ich habe die E-520 bereits kurz getestet. Die JPEGs dürften sehr nah an der E-3 liegen, sind also sehr gut. Der Okular-Sucher ist der selbe wie bei der E-510. Sehr interessant ist, dass beim Bildstabilisator nun für Fremdobjektive die Brennweite angegeben werden kann. Bildstabilisator geht nun auch für vertikale Schwenks, hat nun also drei Einstell-Positionen.

Die e-3 ist um einiges besser in der iso performance als die e-510.
Vor allem in den schatten .
Das ist definitiv nicht der gleiche sensor wie bei e-510 da das auch bei RAW der fall ist.
Die brennweite für fremdoptiken und IS kannst du auch schon bei der e-510 und e-3 eingeben.
Ist also nix neues....

Was einer der hauptpunkte gegenüber der e-510 neben dem sensor ist dürfte wohl der LV sein der jetzt ein schon recht flotten kontrast af bekommen hat.

LG
 
AW: die E520 ist da

habe gerade beim deutschen Olympus support angefragt was es denn nun genau fuer ein sucher in 520 sein wird.
Er hatte die Antwort leider nicht direkt, sofort parat. Meldet sich aber sobald er "Fakten" hat. Gerade auch im Bezug zum Unterschied zur 510 (Groesse, Helligkeit).

Hier das feedback vom Olympus support:
"Ja, die 520 hat ein Pentaprisma."
Die Oly webpage ist in diesem Punkt wohl korrekt. Leider konnte er keine Aussage im Bezug auf Groesse und Helligkeit treffen. Also bleibt wohl nichts anderes uebrig als bis Juni zu warten, um die die Unterschiede zu "erleben".

War heute bei einem Olympus Promo-Event und konnte die Sucher der E-510 und E-520 direkt miteinander vergleichen. Subjektiv konnte ich keinerlei Unterschiede in Bezug auf Größe oder Helligkeit feststellen. Die Dame von Olympus (!!!) wusste ebenso nichts über etwaige Verbesserungen am Sucher.

Tja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten