AW: Kreuzsensor E-520
Horridooh

Ich bin mit meiner E-520 und ihrem Kreuzsensor in der Mitte glücklich

Seitdem ich die anderen beiden Normalo-Sensoren deaktiviert habe, klappt das auch mit der Schärfe.

Mehrere Kreuzsensoren finde ich nur dann sinnvoll, wenn ich sie ausschließlich manuell auswählen kann.
Mit der zusätzlichen Möglichkeit, die Belichtungsmessung auf den AF-Punkt zu speichern, komme ich im Zweifelsfall auch schwenkenderweise wunderbar mit einem Kreuzsensor zurecht.
Ja, ich gehöre zu den Fotografen, die niemals der Kamera überlassen, wo sie scharstellen soll. Außerdem fotografiere ich leidenschaftlich vollmanuell, profitiere aber im Gegensatz zu analogen Zeiten durchaus von der ausgereiften Über-/ Unterbelichtungsanzeige
Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten, die wenig mit Sport am Hut haben (Garfield: "Sport hat am Ende ein "t" - wie tot!"), wäre es anders, griff ich zur E-3 (die ich mir aber gar nicht leisten könnte

)
Ergo: Ich empfinde die Diskussion über fluktuative AF-Messpunkte wie die, ob 14, 20, 30 MPix oder Videofunktionen überlebenswichtig sind: Marketingstrategisch aber surreal
Liebe Grüße
Henrik