Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die E-520 hat drei AF-Sensoren, mitte-rechts-links, viele verwenden auch bei der E-3 nur den mittleren Sensor, da der Fotograf im Regelfall bestimmt wo die Schärfe liegen soll und nicht die Kamera.
Das ist viel zu pauschal. Klar nutzt man auch mit der E-3 meistens nur einen Punkt. Aber es ist doch schon eine feine Sache, wenn man dort 11 Punkte zur Auswahl hat, ohne die Kamera zu schwenken.
Danke für alle Ideen!
... und tatsächlich kann ich mit den Kit-Objektiven auch nicht mehr auswählen ...
---------------------------------------------------------------------------2. Wie das technisch zusammenhängt ist mir wurscht. Fakt ist, dass man bei der E-520 nur beim Anschluss bestimmter Objektive mehr als drei AF-Messfelder hat. (Laut Handbuch, und tatsächlich kann ich mit den Kit-Objektiven auch nicht mehr auswählen)
Von dir wird wohl nichts Konstruktives mehr kommen,
aber von Anderen würde ich schon noch ganz gerne Tipps bekommen, wie ich vielleicht doch noch ein Gitter in den Sucher bekomme.
Leider nein – meines Wissens kann das außer Nikon keiner, ist wohl eine Patentgeschichte. (Die künftigen Micro-FT-Kameras werden dank elektronischem Sucher dann aber alles mögliche einblenden können.)Gibt es bei ner E-520 eine Möglichkeit, in den Sucher ein Gitter einzublenden?
Wie schon gesagt wurde, im Normalbetrieb hast Du nur die drei Messfelder, die Du im Sucher siehst. Nur im Liveview-Betrieb mit Kontrast-AF hast Du weitergehende Möglichkeiten. Dazu sind die Kit-Objektive in der Lage, tendenziell sind es eher die teureren Objektive nicht. Weil älter. Der Olympus-Kontrast-AF benötigt zum exakten Fokussieren Hardware, die bisher nur ein paar jüngere Objektive haben.Gewöhnt war ich, sogar mit der billigsten Kit-Scherbe per Steuerkreuz eines von vielen quer über den Sucher verteilten AF-Messfeldern auswählen zu können. Aber bei Olympus geht das nicht mit den Kit-Objektiven.
P.S.: Keine Ahnung, warum Du hier so blöd angemacht wirst, hier werden meiner Erfahrung nach wesentlich dümmere Fragen oft höflicher beantwortet.
1. Ich habe mich informiert, aber wohl hier und da gedacht, dass das ja wohl 2008 Standard sein muss.
...
So nun vorab allgemeines Verständniss. Beim Portrait eher auf Telebrennweite um die 100mm KB setzen? Und mit offener Blende fotografieren um den Hintergrund unscharf zu bekommen? Sehe ich das richtig? trifft das auch auf die Kitobjektive zu? Wäre dann ja das 40-150 Objektiv bei ca 50mm Brennweite. ...
...
Ich habe viel aus der freien Hand fotografiert? Ist das im allgemeinen eher falsch? Oder kann man das ruhig machen, dank Stabilisator?...
...
Wenn ich im weiteren vor habe mehr solcher Bilder zu machen, also Studioaufnahmen werden für mich eher entfallen, wenn denn im Freien und sonst halt Ulaubsbilder, komme ich mit den Objektiven klar, oder sollte ich mir da Gedanken über weitere Investitionen machen?
...