• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Habe auch das Firmware - Update gemacht. Bei mir funktioniert die Kamarasteuerung der E-520 über OLYMPUS Studio nicht.

:eek::confused: Ging`s denn vorher?
Hatte ich bei Meiner noch garnicht probiert :angel: - mal ebend testen ...

Edit: Geht bei mir auch nicht, obwohl Kamera im "USB" - Menü auf "Steuerung" gestellt ist :mad:.

EDIT 2: ... geht doch :cool: -> Musste die Kamera nur an einen anderen USB - Port anschließen, damit die für die Anwendung notwendigen speziellen Kamera - Treiber installiert werden :):p.
Anbei der erste Versuch: Einfach links von mir die Kamera auf einen Notizblock gestellt und Richtung "Arbeitsregal" ungefähr auf den "Ossi" ausgerichtet => Schuß :angel::top:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
E-520: Einstellung "Mein Modus"

Moin allerseits,

ich habe ein paar Einstellungen unter "Mein Modus" abgespeichert, die ich gerne für Langzeitaufnahmen verwenden würde. Gedacht war das Ganze, um bei Langzeitaufnahmen den Modus aufzurufen und das Foto per Fernbedienung bzw. Selbstauslöser zu machen.

Leider läßt sich der Modus nicht einfach aufrufen und verwenden. Wie es aussieht, geht das nur, wenn ich "Mein Modus" auf die FN-Taste lege und während der Aufnahme gedrückt halte.

Damit wäre natürlich die Intention, die Kamera während der Aufnahme wegen Verwackelungsgefahr nicht zu berühren, hinfällig.

Habe ich etwas übersehen, oder läßt sich "Mein Modus" mit der Fernbedienung, ohne gedrückter FN-Taste, nutzen?

Gruß Nikolaos
 
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Nix weltbewegendes. :(
Nur die roten AF-Messfeldmarkierungen im Sucher leuchten jetzt ein wenig heller. Die waren mir aber auch vorher schon hell genug ... hatte keinerlei Schwierigkeiten, die zu sehen. :cool:
Aber vielleicht dachten sich die Olyaner, die Kamera ist jetzt schon rund ein viertel Jahr auf dem Markt, da muss jetzt mal das erste Firmware-Update rausgebracht werden, damit die Leute nicht das Gefühl haben, schon jetzt was veraltetes in den Händen zu halten. ;)
Ich habe das Update gestern draufgeladen ... mit Oly Master ... hat wunderbar geklappt, dank Andreas' Hilfestellung. :top:

Gruß bs
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Moin allerseits,

ich habe ein paar Einstellungen unter "Mein Modus" abgespeichert, die ich gerne für Langzeitaufnahmen verwenden würde. Gedacht war das Ganze, um bei Langzeitaufnahmen den Modus aufzurufen und das Foto per Fernbedienung bzw. Selbstauslöser zu machen.

Leider läßt sich der Modus nicht einfach aufrufen und verwenden. Wie es aussieht, geht das nur, wenn ich "Mein Modus" auf die FN-Taste lege und während der Aufnahme gedrückt halte.

Damit wäre natürlich die Intention, die Kamera während der Aufnahme wegen Verwackelungsgefahr nicht zu berühren, hinfällig.

Habe ich etwas übersehen, oder läßt sich "Mein Modus" mit der Fernbedienung, ohne gedrückter FN-Taste, nutzen?

Gruß Nikolaos


Moin Moin

Hab mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut ... scheint nicht so zu funktionieren, wie du dir das vorstellst.
Vielleicht schreibst du mal an Olympus, ob die im nächsten Firmware-Update die Anzeigezeit-Funktion auch für die Fn-Taste aktivieren können ... im Ernst! Wenn das mehrere Leute wünschen und es Olympus wissen lassen, ist die Chance vielleicht gar nicht so schlecht, dass das in einer der nächsten FW-Updates auch kommt.:top:

Gruß bs
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Hallo Nikolaos,

ich habe ein paar Einstellungen unter "Mein Modus" abgespeichert, die ich gerne für Langzeitaufnahmen verwenden würde ... Fernbedienung bzw. Selbstauslöser zu machen.

... wenn Du die Einstellung so änderst, dass man Tasten nicht gedrückt halten muss, müßte die Fn-Taste erstmal wie gewünscht funktionieren (die Einstellung ist auch bei Änderungen in Menüs sehr hilfreich, finde ich)

... aber irgendwie verstehe ich Dein sonstiges Problem nicht - kann aber nur von der E-3 her das beurteilen: Mach Deine Einstellungen, speichere sie unter myMode 1/2 und gehe dann über Direktwahltaste "Mode", mir dem hinteren (Daumen)Wählrad drehst Du solange, bis in der Anzeige my1/2 auftaucht; Kabelauslöser/IR-FB anschließen und fertig (der Selbstauslöser wird als Einstellung auch im MyMode-Preset abgelegt)

Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Benutzerdefinierte Einstellung (Mein Modus) der E-520

Hallo Nikolaos,

... wenn Du die Einstellung so änderst, dass man Tasten nicht gedrückt halten muss, müßte die Fn-Taste erstmal wie gewünscht funktionieren (die Einstellung ist auch bei Änderungen in Menüs sehr hilfreich, finde ich)

... aber irgendwie verstehe ich Dein sonstiges Problem nicht - kann aber nur von der E-3 her das beurteilen: Mach Deine Einstellungen, speichere sie unter myMode 1/2 und gehe dann über Direktwahltaste "Mode", mir dem hinteren (Daumen)Wählrad drehst Du solange, bis in der Anzeige my1/2 auftaucht; Kabelauslöser/IR-FB anschließen und fertig (der Selbstauslöser wird als Einstellung auch im MyMode-Preset abgelegt)

Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)

Bei der E-520 gibt es keine "Mein Modus"-Taste. Ich muß den Modus 2 erst auf die FN-Taste legen. Wenn ich den Modus 1 auf die Taste legen will, muß ich mich übrigens wieder durch das ganze Menü hangeln und Modus 1 einstellen. Ich habe also nicht die Wahl des Modus über die FN-Taste, sondern kann immer nur den im Menü voreingestellten Modus aufrufen.

Den Modus kann ich nur mit gedrückter FN-Taste und gleichzeitigem Drücken des Auslösers nutzen. Schöner fände ich es, wenn ich den Modus wählen könnte und dann nur noch über die Fernbedienung auslöse.

Habe in dem Modus 2 folgendes eingestellt:

Iso: 100
Rauschminderung
Fernauslösung
Spiegelvorauslösung: 2 Sek.
Serienaufnahme
automatische Belichtungsreihe: 1 EV

Es lauft auch alles wie geplant ab. Auslöser per Fernbedienung drücken und halten, Kamera stellt scharf, Spiegelvorauslösung, Kamera macht 3 Aufnahmen mit 1 EV Unterschied, Auslöser loslassen. Dumm ist nur, daß ich die ganze Zeit die FN-Taste gedrückt halten muß, sonst funktioniert der Modus nicht. Also kann ich mir die Fernbedienung sparen, mit der ich ja die Verwackelungsgefahr vermeiden will, wenn ich sowieso dauernd die FN-Taste an der Kamera gedrückt halten muß.

Na ja, für alle anderen Einstellungen ist "Mein Modus" ja gut zu gebrauchen, nur offensichtlich für Langzeitaufnahmen nicht. Ich wollte halt die ganzen Einstellungen dafür abspeichern, um mir die komplette Einstellerei für Langzeitaufnahmen zu sparen. Die Gefahr besteht ja, das man sonst im Eifer des Gefechts vergißt, die eine oder andere Einstellung vorzunehmen.

Hoffe, das ich die Problematik jetzt besser dargestellt habe.

Gruß Nikolaos
 
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Huhuuh,
das ist mal wieder typisch Olympus :lol::lol::lol:

Ich hatte ja zumindest die Hoffnung, dass auch zusätzlich irgendwas Sinnvolles dabei rauskäme, aber ausser einem etwas höheren Stromverbrauch hat's nix gebracht :D

Ich habe noch nicht einmal einen Unterschied bemerkt, vielleicht hätte ich vor dem Update eine Viertelstunde durch den Sucher gucken und ständig scharfstellen sollen, um mir die Leuchtkraft des Fokuspunktes zu merken :ugly:

Ich hatte ebenfalls vorher kein Problem :)
Das Update hatte ich mit Studio gemacht, lief auch problemlos...

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Doch doch Huhuuh,
das hat schon was gebracht.:)
Der kurz aufleuchtende Punkt leuchtet jetzt etwas besser.
Vielleicht macht es sich in heller Umgebung stärker bemerkbar.
 
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Moin moin zusammen :).
Gab`s denn an der Helligkeit der AF - Punkte Was zu kritisieren :confused:.
Finde ich jetzt aber irgendwie "verwirrend" - oder habe ich Was verpasst...
Hmm, ich persönlich habe noch nie erlebt, dass eine Firma bei einem Patch alles angeben hat was gefixt wurde - sowas kenne ich eigentlich nur von Open-Source her.
Olympus hat sich da schon immer bedeckt gehalten - und ich wäre eigentlich auch froh dass ich die Fehler die sie hier mitgefixt haben bis jetzt noch nicht an der eigenen Kamera erleben durfte.

criz.
 
AW: Neue Firmware (1.1) für E-520/420

Hmm, ich persönlich habe noch nie erlebt, dass eine Firma bei einem Patch alles angeben hat was gefixt wurde - sowas kenne ich eigentlich nur von Open-Source her.
Olympus hat sich da schon immer bedeckt gehalten - und ich wäre eigentlich auch froh dass ich die Fehler die sie hier mitgefixt haben bis jetzt noch nicht an der eigenen Kamera erleben durfte.

criz.

... dann hätten Die sofort meinen FF fixen sollen :ugly::lol:.
Naja - vielleicht erfährt man ja zwischendurch etwas :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 RAW Dateien in Photoshop öffnen ?!

Danke sehr guter Beitrag !!

hatt mir sehr geholfen !!
Ps: ich mußte mit "" Suchen"" nach der Camera RAW.8bi datei arbeiten denn ich hatte mehrere davon !! und eine nicht gefunden (anderen pfad Namen :( ) die wichtigste ....

Danke Matthias
 
510/520: SVA und Hochformaterkennung vorhanden?

Guten Abend!

Haben die Modelle E-510 und E-520 eine Spiegelvorauslösung (SVA) und eine Hochformaterkennung zu bieten? Mit letzterem meine ich, dass ein Bild automatisch um 90° gedreht gespeichert wird, wenn man es hochkant aufgenommen hat.

Grüße!
 
AW: 510/520: SVA und Hochformaterkennung vorhanden?

Ja und ja!

(Zumindest besitzt meine E-410 beide Features und ich gehe davon aus, dass die E-510 da gewiß nicht nachsteht).

Grüße
Terry
 
AW: 510/520: SVA und Hochformaterkennung vorhanden?

Hallo :),
die E - 520 hat zumindest die vor Dir angefragten Futures ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 510/520: SVA und Hochformaterkennung vorhanden?

Hallo!

Die 510 hat auch beides.

Mfg Michi
 
AW: 510/520: SVA und Hochformaterkennung vorhanden?

Jap. Kann ich auch so unterschreiben.

Die Spiegelvorauslösung wird bei Olympus aber nicht so genannt. Die findet sich unter "Anti-Schock" im Menü. Etwas irreführend, da das eher nach Stabi klingt, aber nichts damit zu tun hat.

Grüße

Christian
 
AW: E-520 Evolution Kit mit 33fach-Zoom

Hat jemand schon irgendwo eine Seite gefunden (außer olympus.de), wo man das Komachi Kit kaufen kann?
 
AW: E-520 Evolution Kit mit 33fach-Zoom

Das 40-150 halte ich auch für fehl am Platz. Da wären 14-54 und 70-300mm sinnvoller gewesen mit der Option, später mit dem 50mm Makro auch in der Mitte was Lichtstarkes zu haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten