• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Erwartet wird was um die 12mp. Wird wohl wieder ein nmos werden. Ist aber auch keine überaschung.

Bleibt also nur zu hoffen, daß wenn die es geschafft haben innerhalb von einem Jahr von 7,5 auf 10 MP bei gleichem bis Drittelblende besserem Rauschverhalten (E-410/510) und bis zu einer halben Blende weniger Lichterdynamik landen, sie es hinbekommen im selben Zeitraum bei gleichem Rauschverhalten und einer halben Blende mehr Dynamik zu landen. Aber irgendwie wäre das viel zu schön um wahr zu sein. *nörgel*
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Gibt's denn schon Preisvorstellungen für diese Linse?
Es ist etwa 1.5cm kürzer als ein 17-40L, welches schon nicht außergewöhnlich schwer ist und etwa 475g wiegt. Mit anderen Worten 200g eingespart bei immer noch halbwegs vergleichbarem Volumen. Vertue ich mich oder ist es für die Größe ziemlich leicht gebaut?

TORN
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Einen zentimeter im durchmesser kannst du eigentlich schon mal abziehen da nur der vorderste teil diesen durchmesser hat.
Ist wohl nicht anders möglich wenn auch ein filter daraufpassen soll.
Der rest entspricht etwa der größe die wir schon von den kits kennen.
Die haben ja auch nur 190 und 220 gramm.


Edit:

Mit der e-420 zusammen sind alle drei optiken 9-18 + 14-42 + 40-150 gar nicht mal viel über einem kilo was für diesen brennweitenbereich schon sehr wenig ist.
Mit dem 25 f2,8 statt dem 14-42er sind es ohne akku sogar weniger als 1 kilogramm.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olmypus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

... Und ist "4-5,6" nicht etwas albern? ...

Nein, find ich nicht, im Standard Bereich war das doch zu erwarten. Ehrlichgesagt mich würd die Lichtstärke auch keineswegs stören.

Das die Linse etwas günstiger als 599 Dollar wird würd ich allerdings hoffen, die werden ja vermutlich bei uns einen 1:1 Umrechnungskurs ansetzen. :(
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Bleibt also nur zu hoffen, daß wenn die es geschafft haben innerhalb von einem Jahr von 7,5 auf 10 MP bei gleichem bis Drittelblende besserem Rauschverhalten (E-410/510) und bis zu einer halben Blende weniger Lichterdynamik landen, sie es hinbekommen im selben Zeitraum bei gleichem Rauschverhalten und einer halben Blende mehr Dynamik zu landen. Aber irgendwie wäre das viel zu schön um wahr zu sein. *nörgel*
Ein nochmal und zwar signifikant besseres Rauschverhalten bei gleicher Ergebnisschärfe wäre immerhin ohne jeden Fortschritt in der Sensortechnik leicht durch ein weniger fettes AA-Filter erreichbar...
 
AW: Olmypus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Nein, find ich nicht, im Standard Bereich war das doch zu erwarten. Ehrlichgesagt mich würd die Lichtstärke auch keineswegs stören.
Sagen wir besser, es war zu befürchten, und ja, es wird oft nicht stören, zumal man sich selektive Schärfe bei den Bildwinkeln an kleinen Sensoren eh abschminken kann.

(Ich habe mich trotzdem noch nicht ganz an diese banale Realität gewöhnt, nachdem der FT-Standard doch immer irgendwie mehr Lichtstärke bei weniger Aufwand versprach. Selbst ohne beim Vergleich den geometrischen Kleinbild-Vorteil von 2 Blenden mitzurechnen, steht hier ja zum Beispiel Nikon im KB-Bereich deutlich besser da, mit einem anscheinend doch recht ordentlichen 18-35mm/3.5-4.5, das nicht mal viel größer oder schwerer wäre und nach den Prognosen am Ende womöglich sogar noch weniger kostet als das 9-18, das umgerechnet inkl. geometrischem Vorteil einem 18-36/8-11 entspräche...)
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Also ich finde das UWW 9-18 wirklich gut. Wenns nicht zu arg verzeichnet wird gekauft. Ist ja immerhin bei 9mm F4 :top:


B
 
AW: Olmypus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Ich habe mich trotzdem noch nicht ganz an diese banale Realität gewöhnt, nachdem der FT-Standard doch immer irgendwie mehr Lichtstärke bei weniger Aufwand versprach. Selbst ohne beim Vergleich den geometrischen Kleinbild-Vorteil von 2 Blenden mitzurechnen, steht hier ja zum Beispiel Nikon im KB-Bereich deutlich besser da, mit einem anscheinend doch recht ordentlichen 18-35mm/3.5-4.5, das nicht mal viel größer oder schwerer wäre und nach den Prognosen am Ende womöglich sogar noch weniger kostet als das 9-18, das umgerechnet inkl. geometrischem Vorteil einem 18-36/8-11 entspräche...)

Das gilt aber doch nur für das KB.
Und was heißt hier geometriescher Vergleich, ich denke Brennweite und Lichtstärke bleiben gleich, ist doch so angepinnt ;)
Und Festbrennweiten in KB sind doch teuer, wie Top-Pro, wenn es sie den gibt.
Und für die Masse, die Crops gibt es überhaupt nix, weder bei N noch bei C !


Aber was entscheidend ist, ist der Preis. Wenn der wirklich bei 599$ liegen sollte und Oly den 1:1 gegen € setzt.
Kaufe ich doch gleich eine 11-22mm mit mehr Lichstärke und der besseren Optik! Denn wenn es so eine Rübe wird wie das PanCake, das deshalb wohl noch nicht lieferbar ist.
Sind selbst 450€ zuviel, 9mm hin 9mm her.

MfG
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Gibt's denn schon Preisvorstellungen für diese Linse?
Es ist etwa 1.5cm kürzer als ein 17-40L, welches schon nicht außergewöhnlich schwer ist und etwa 475g wiegt. Mit anderen Worten 200g eingespart bei immer noch halbwegs vergleichbarem Volumen. Vertue ich mich oder ist es für die Größe ziemlich leicht gebaut?

TORN

Hinten rum ist es ziemlich schlank.

Ansonsten vermutlich Leichtbau Plastik
 
AW: die E520 ist da

Hallo Erich,

jooo - gestern Abend hat hier schon ein thread das Erscheinen quasi angekündigt, was sich heute in aller Früh (siehe den 2. E-520-thread hier) ja bestätigte - nun denn, geduldiges Warten und Geld zählen!
L.G.
 
AW: die E520 ist da

hmm klingt irgendwie nicht so spannend...
kein klappdisplay und wieder nufr 3 af punkte da hätte ich echt mehr erwartet.
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

Ist doch alles genau das, was erwartet worden war.

Ich finde es sogar gut und richtig, daß die E-520 nicht mehr kann als das, was sie nun können wird. Für mich ist das eben eine Modellpflege der 500er-Serie, die nicht zu einer Anhebung in eine neue Kameraklasse führen braucht. Wobei man sicher darüber streiten kann was nun eine neue Klasse ausmacht.

Da die MP-Zahl nicht angehoben wurde ist zu erwarten, daß es keine Rückschritte bei Dynamik und Rauschverhalten gegeben hat - man kann sogar von einem Fortschritt ausgehen. Eine halbe Blende wäre doch schon eine nette Evolution.

Beim Objektiv hab ich schon länger nicht mehr (d.h. weniger) als 9 mm erwartet. Und ich muss sagen - mir reicht das! Wenn die Bildqualität einigermassen stimmt, dann ist dieses Objektiv eine echte Bereicherung in meiner Fototasche, bei der ich stets auch aufs Gewicht achte.

LG, Joe
 
AW: die E520 ist da

hmm klingt irgendwie nicht so spannend...
kein klappdisplay und wieder nufr 3 af punkte da hätte ich echt mehr erwartet.

viel wichtiger als ein "nur 3 punkt autofokus" wäre mMn endlich mal ein vernünftiger optischer Sucher!
Die Anzahl der Autofokusmessfelder sind bei Amateurkameras total überbewertet - mMn.

Aber insgesamt hast Du recht: besonders spannend ist das update nicht.
p
 
AW: Olympus E-520 und ZD 9-18mm/4-5.6

450 Euro kostet ein Sigma mit ähnlichen Blenden und Brennweiten an APS-C. 650 das Zuiko 11-22. Eigentlich sollte es nicht oberhalb 400 Euro liegen, sonst wird es neben dem 11-22 irgendwie unattraktiv - zumindest aus meiner Sicht.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten