• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fehlfokus

Kann ich zu 100% ausschließen. Fotografiere doch eine ganze weile mit dem tollen Objektiv.
Ich hab heute einfach mein 50mm an einer e450 ausprobiert -> kein Fehlfokus.

Es ist somit wohl meine e520.
 
E-520: Vorteile im Vergleich zu anderen Systemen ?

Hallo liebe Fories,

wo genau liegen denn die Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen? Und was spricht eindeutig FÜR Olympus/was GEGEN Oly?

Ich durfte gestern mit einer Canon 450D/75-300mm fotografieren und muss sagen: Hut ab. Da kann sich meine E-520 eine Scheibe runterschneiden an Schärfe und Schnelligkeit. Oder habe ich nur das falsche Objektiv? (14-42mm)
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Ich denke zu diesem Thema findest Du hier zig Beiträge wenn Du willst, wenn die Canon so gut ist dann kaufe sie und schmeiss die 520er in die Bucht sonst wirst Du nie mehr ruhig schlafen können ...... :lol:
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

hallo himbeerli,

du hast mir vor kurzem ja schon einmal zwei PNs geschrieben. du schriebst, daß du die 520 seit zwei monaten hast und mit dem 14-42 hunde fotografierst. und du wolltest von mir wissen, ob ich mit der 520 zufrieden bin.

auch ich fotografiere grösstenteils hunde und pferde, aber niemalsnicht mit dem 14-42, so nah kommen die tiere im normalfall gar nicht an mich ran, wenn die baden oder rumrennen.

du solltest über ein anderes objektiv nachdenken, und sei es erstmal das kitobjektiv 40-150, das würde dich schon erheblich weiterbringen.

auch ich hab schon mit der canon 450D fotografiert, kann aber überhaupt keinen unterschied in der schärfe feststellen und schon erstrecht nicht in der schnelligkeit von irgendwas.

wenn du jedoch meinst, mit der canon bessere fotos machen zu können... dann kauf sie dir einfach. dazu dann am besten auch gleich das objektiv, das da gestern drangeflanscht war - denn mit einem vergleichbaren objektiv wie dem zuiko 14-42 siehst du mit der canon genauso alt (oder älter) aus wie jetzt mit oly.
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Hallo,

Was mir an der Oly besser gefällt:

+ Wenn du das 70-300er hast entspricht das einer Brennweite von 600mmKB. Bei der Canon sind 300mm "nur" 480mm KB!
+ Der Schärfentiefebereich ist bei gleicher Einstellung etwas größer (durch den kleineren Sensor), was ich speziell bei Makro SEHR gut finde. Auch wenn andere Leute meinen, dass es Kunst sei nur ein Auge scharf zu haben, aber ich bevorzuge zu mindest einen größeren Teil des Motivs scharf zu haben.
+ Leicht und klein
+ Stabi im Gehäuse! Bringt bei meinen unruhigen Händen ne ganze Menge! Und Stabiobjektive sind SEHR teuer bei sonst gleicher Qualität!
+ Wirklich gute Sensorreinigung, was bei der 450D nicht der Fall ist
+ Der AF sitz öfter/besser als bei der 450D (auch wenn er vielleicht geringfügig langsamer ist) Ich persönlich arbeite fast nur mit dem mittleren Kreuzsensor und wenn man bei beiden Cams nur den Mittleren Sensor einstellt habe ich kaum einen Unterschied bei der Geschwindigkeit gemerkt (beide mit Kit Objektiv)
+ Ich persönlich mag das 4:3 Format lieber (eignet sich besser für meine Zwecke)
+ Ich mag das Menü und die Bedienung allgemein VIEL lieber als die von Canon (egal welches Modell)
+ Obwohl ich knapp 1,9m groß bin liegt mir die E-510 besser in der Hand als die 450D
+ Ich mag Canon nicht und ziehe einen kleineren nicht so vertretenen Hersteller vor! ;)

Die letzten Punkte sind eher subjektiv, musst du also selbst wissen ob du den gleichen Eindruck hast.

Und was mir an Canon besser gefällt als bei Oly:

- Größere Auswahl an Objektiven
- Ich kenne einige Leute mit Canon DSLRs, was es ermöglicht sich Objektive und anderes Zubehör aus zu borgen.
- Etwas weniger Rauschen bei ISO höher als 800!
- Besser geeignet für Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen


Ich hatte die Canon damals schon fast in der Hand und war auf dem Weg zur Kassa als mich dann doch mein Bauchgefühl zu Oly geführt hat. Seit dem ich die E-510 habe, konnte ich ein paar mal auch mit der 350D, 400D und 450D (und auch einer 20D, 40D und 5D) "arbeiten". Habs kein einziges mal bereut mich für die Oly entschieden zu haben. Hängt aber wie gesagt sehr von dem Einsatzgebiet ab! Und das ist bei mir hauptsächlich Makro und Tele bei Schönwetter! Und genau da spielt die Oly voll ihre Stärken aus.

Ich überlege jetzt eine E-620 oder E-30 zu kaufen. Die Gründe dafür sind hauptsächlich das schwenkbare Display und die deutlich bessere Liveview Funktion! Bei der E-30 auch noch die schnellere Serienbildfunktion, der etwas schnellere AF, das reduzierte Rauschverhalten und die ebenfalls verbesserte Dynamik. Dafür ist sie aber auch schwerer! Das sind alles "Kleinigkeiten" die im Alltag recht praktisch wären. Auch in dem Fall hab ich mir gleich den Umstieg überlegt, aber auch da bin ich zu dem Entschluss gekommen: Oly! Wenn Canon oder Nikon, dann muss es schon eine Vollformat sein und das ist eine GANZ andere Preisklasse, die für mich momentan uninteressant ist.

mfg
Doc
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Du hast doch jetzt den direkten Vergleich zwischen beiden Systemen, da sollte es Dir doch leicht fallen, eine Liste aufzustellen.
Aber ich fang einfach mal für Dich an:

Pro Canon:
schneller (subjektiv)
schärfer (subjektiv)
mehr Tele :eek:

Pro Oly:
mehr Weitwinkel :D
stabilisiert
rund 200g leichter mit "fast" vergleichbarem Objektiv (40-150)
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Hallo liebe Fories,
wo genau liegen denn die Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen?

Also die Vorteile von Olympus liegen eindeutig im etwas kleineren Sensor!
Dadurch passiert nicht so leicht lästiges Freistellen durch zu groß gewählter Blende.
Außerdem passt man mehr auf, dass man die ISO Geschwindigkeit nicht zu hoch stellt, da man sonst vermehrt mit Rauschen zu kämpfen hat.
Der zweite Vorteil ist der etwas kleinere Sucher!

Ich durfte gestern mit einer Canon 450D/75-300mm fotografieren und muss sagen: Hut ab. Da kann sich meine E-520 eine Scheibe runterschneiden an Schärfe und Schnelligkeit. Oder habe ich nur das falsche Objektiv? (14-42mm)

Also ich ganz persönlich würde nicht tauschen mögen: die E520 macht doch schöne Bilder?!
Die 450D hat eigentlich keine Vorteile der E520 gegenüber.
Wenn dann die 40D/50D: die ist flotter und hat das bessere Gehäuse etc.
p
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Also die Vorteile von Olympus liegen eindeutig im etwas kleineren Sensor!
Dadurch passiert nicht so leicht lästiges Freistellen durch zu groß gewählter Blende.
Außerdem passt man mehr auf, dass man die ISO Geschwindigkeit nicht zu hoch stellt, da man sonst vermehrt mit Rauschen zu kämpfen hat.
Der zweite Vorteil ist der etwas kleinere Sucher!

Ist der Beitrag nun ernst zu nehmen :ugly:
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Mal als Gegenfrage, da sich die Schärfe vornehmlich über das Objektiv realisieren lässt: welches Canon / Nikon Objektiv im Bereich bis 500 Euro bildet denn ansatzweise so scharf ab wie das Zuiko 50mm f2.0?

Das ist nur aus dem Text des TO entnommen, deswegen das subjektiv. Vergleichsbilder sehe ich nämlich keine...
 
AW: Vorteile von Olympus im Vergleich zu anderen Systemen

Mal als Gegenfrage, da sich die Schärfe vornehmlich über das Objektiv realisieren lässt: welches Canon / Nikon Objektiv im Bereich bis 500 Euro bildet denn ansatzweise so scharf ab wie das Zuiko 50mm f2.0?
Du musst ja mit F2,8 vergleichen, da 4/3 immer eine Blende zurückhinkt. Da siehts schon anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten