Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OK, nach Verwirrung durch die Eingangsfrage ist nun offenbar klar dass das Objektiv manuell auf unendlich gestellt werden soll, und wie das bewerkstelligt werden kann.
ABER: stellt sich durch das Zurückfahren beim Ausschalten das Objektiv wirklich auf unendlich, oder darüber hinaus? (die meisten Objektive haben über die Unendlich-Stellung des Fokusrings hinaus noch Luft, und das Foto würde dann wohl etwas unscharf...)
Probier bei ausreichend Licht, in welche Richtung du den Fokussierring drehen mußt, um auf größere Entfernungen bzw. auf Unendlich scharfzustellen. Im Dunkeln brauchst du den Ring bloß noch in diese Richtung zu drehen, bis du keine Motorgeräusche aus dem Objektiv mehr hörst, dann ist es am Anschlag und somit auf Unendlich. Die Drehrichtung kann man im Menü ändern, ich hab sie so eingestellt, daß man in dieselbe Richtung drehen muß, wie bei manuellen Objektiven (zumindest bei alten Zuikos).
Probier bei ausreichend Licht, in welche Richtung du den Fokussierring drehen mußt, um auf größere Entfernungen bzw. auf Unendlich scharfzustellen. Im Dunkeln brauchst du den Ring bloß noch in diese Richtung zu drehen, bis du keine Motorgeräusche aus dem Objektiv mehr hörst, dann ist es am Anschlag und somit auf Unendlich.
ich habe das gerade mal mit meiner E-620 ausprobiert, also die Kamera aus- und wieder eingeschaltet (d.h. das Objektiv steht bereits auf Unendlich). Aber sowohl beim 14-42 als auch beim 40-150er Objektiv kann man von diesem Punkt aus noch ein ganzes Stück weiter fokussieren, also über Unendlich hinaus.
Wenn man also einfach immer weiter dreht, bis keine Motorgeräusche mehr hörbar sind, steht das Objektiv nicht zwangsläufig auf Unendlich.
edit: hier nochmal zwei Beispielbilder (100% crop), einmal Einschaltzustand (also Unendlich) und einmal Anschlag. Der Unterschied ist mehr als deutlich.
Bei den Kitlinsen habe ich auch immer aus und wieder angeschaltet.
Mein neues 14-54 II springt dann aber ca 2mm über die Unendlichstellung hinaus.
Wo ist denn nun "unendlich"? Mitte liegende 8? Oder Ende liegende 8?
meine Freundin und ich erfreuen uns jetzt schon ein knappes halbes Jahr an der E520, wir sind mittlerweile erfahrene Anfänger in Sachen Fotografieren.
Heute als ich die Kamera einschaltete, passierte - nichts. Zumindest nichts Sichtbares. Das Display blieb schwarz. Fotografieren geht mit allen Schikanen (bis auf LiveView), nur das Display schläft. Schließe ich die Kamera per USB am Rechner an, erscheint die gewohnte Auswahl, wo ich normalerweise die erste Option wähle (Speicher). Ziehe ich das Kabel wieder ab, verfällt das Display wieder in den Tiefschlafmodus.
Wir hüten das Gerät wie einen Schatz, Erschütterungen oder Stößen war es nie ausgesetzt. Der Defekt trat von hier auf jetzt auf.
Wir sind jetzt ziemlich am Boden zerstört und traurig. Da ich aber nicht gerne tatenlos herumsitze und die Kamera beweine hier meine Fragen:
Kann es sein, dass die Kamera nicht defekt ist? Wie könnte man das Display wecken?
Wenn die Kamera defekt ist, was ist zu tun? Meine Freundin hatte sie bei Amazon bestellt. An wen wenden wir uns: Olympus oder Amazon?
Tritt das häufiger auf? Ich habe wie ein Blödmann gegoogelt und nichts gefunden...
Hmm, zunächst: danke für den Tipp. Einmal lang oder ganz kurz? Als das Problem auftrat, hatte ich natürlich alles mal gedrückt, was man nur drücken kann. Lang drücken: nichts passiert. Kurz drücken: nichts passiert.
Üblicherweise einfach ein Mal normal drücken. Damit kann man das Display ein- und ausschalten, wenn man zB nur den Sucher nutzt. Wenn bei dir aber nichts passiert, hast es wahrscheinlich so nicht ausgeschaltet, sondern es liegt wirklich ein Problem vor.
Bei den Kitlinsen habe ich auch immer aus und wieder angeschaltet.
Mein neues 14-54 II springt dann aber ca 2mm über die Unendlichstellung hinaus.
Wo ist denn nun "unendlich"? Mitte liegende 8? Oder Ende liegende 8?
Ungefähr bei der liegenden Acht.
Die Eingravierungen sind, vor allem bei Zooms, nie sonderlich präzise. Auf unendlich bist du bei AF-Objektiven, wenn du bis zum Anschlag gehst und dann ein winziges Stück zurück
Norm wäre Mitte des Zeichens. Ausprobieren und Erfahrungen sammeln beim eigenen Objektiv ist eine Möglichkeit.
Ohne eine Festbrennweite mit ordentlichen Skalen finde ich die manuelle Festlegung des Schärfebereichs ohnehin bloß halbgewalkt.
wende dich an Amazon, die helfen dir garantiert schnell und unkompliziert. Falls sie keine neue mehr da haben bin ich mir fast sicher dass sie dir den kompletten Kaufpreis zurückerstatten (war zumindest beim defekten Notebook meiner Mutter so)
Das Problem was er hat kenne ich. Die "Unendlich Stellung" also die liegende 8 ist gar nicht so einfach zu treffen. Ich gehe da inzwischen folgendermaßen vor:
- Kamera an und wieder aus (Objekitrückstellung muss eingeschaltet sein). Das Objektiv ist jetzt ungefähr eingestellt.
- HighISO und nen Bild machen. Man erkennt grob, ob es passt oder nicht
- so oft vor bzw zurück scharfstellen (mm Bereich) bis das HighISO passt
- mit geringer ISO überprüfen
- auf ISO 100 gehen und dann die gewünschten Bilder machen.
Anderes bekomme ich es nicht hin. Auch im großen Sucher der E-3 ist es nachts einfach nur Dunkel.