• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Alternative zur E-520

Da wird Dir wohl nicht erspart bleiben, in einen Laden zu gehen und mal ein paar Kameras in die Hand zu nehmen.
Ein heißer Kandidat wäre z.B. die E30.
Da ist die Anzeige nicht auf der Seite, sondern unten, der Sucher ist deutlich größer als bei der E-520, ein ordentlicher Griff ist auch dran und mit 700 € dürftest Du hinkommen. LiveView haben übrigens alle aktuellen Olys, die E30 sogar mit Schwenkdisplay.
 
AW: Alternative zur E-520

E-620 / E-600
mfG
Ich hatte die E-520 und habe jetzt die E-620. Der Sucher der E-620 ist wirklich nur etwas besser und mit Brille auch schwer zu gebrauchen. Der Unterschied der Sucher zwischen 520 und 620 ist IMHO viel zu klein um einen Wechsel rechtzufertigen. Ausserdem hat die 620 keinen Griff, den der TO ja will.
 
AW: Alternative zur E-520

Ach ja, der Griff... ;)
Aber die Anzeige liegt unten.
Sonst halt eine E-30.

mfG
 
AW: Alternative zur E-520

das Problem ist nur, dass man in den bekannten Elektronikfachmärkten die E-30 nicht in die Finger bekommt. Die haben maximal die 620er! und die Pen. Ansonsten sind diese Läden die absoluten Canon und Nikon verrückten.
Nur in einem kleinen Geschäft habe ich schon einmal die E-30 gesehen, ich finde es aber nicht fair, den Kundenberater zu bemühen, obwohl ich weis, dass ich das Gerät dort nie kaufen würde. Auf den Preis muss ich leider achten.
Das war auch schon bei der E-520 so! Nirgens zu finden in Hamburg.

Vielleicht eine doofe Frage, aber mit welcher Canon lässt sich die E-30 gleichsetzten?

lg
 
AW: Alternative zur E-520

Es gibt schon einige Händler in Hamburg, die Olympus führen. Ich schicke dir mal ne PN. Händler darf ich hier ja nicht nennen. :rolleyes:
 
AW: Alternative zur E-520

Bin selbst Brillenträger und finde den Sucher der E-620 deutlich besser als den der E-520. Auch wenn der Sucher der E-620 zwar nicht deutlich größer ist, so erleichtert die untenstehende Anzeige das Ablesen der relevanten Daten deutlich.

Einen großen Griff hat die E-620 nicht. Persönlich empfinde ich das aufgrund der Gewicht- und Größenersparnis aber nicht als störend.
 
AW: Alternative zur E-520

Auch wenn der Sucher der E-620 zwar nicht deutlich größer ist, so erleichtert die untenstehende Anzeige das Ablesen der relevanten Daten deutlich.

Ich hatte die E-520 und habe jetzt die E-620. Der Sucher der E-620 ist wirklich nur etwas besser und mit Brille auch schwer zu gebrauchen. Der Unterschied der Sucher zwischen 520 und 620 ist IMHO viel zu klein um einen Wechsel rechtzufertigen.

Siehst Du, unbedingt selbst ausprobieren!
 
AW: Alternative zur E-520

also die E-620 liegt echt gut in der Hand
nur der Sucher ist nicht besser als der der 520er

Denke also es wird die E-30, denn die E-3 ist einfach zu schwer.
 
AW: Alternative zur E-520

Ich denke auch das die E-30 am besten auf deine Ansprüche passt. Wenn du nicht zu meinem Favoriten-Händler in Hamburg gehen willst um sie auszuprobieren weil du sie dort eh nicht kaufst, kannst du doch die Kamera bestellen und bei nicht Gefallen einfach wieder zurück schicken...
 
AW: Alternative zur E-520

Also, ich bin auch Brillenträger, und ich habe sowohl die E520 als auch die E620. Der Sucher der 620er ist meines erachtens nach um einiges besser, man kann viel besser durchschauen und hat mehr im Blick. Vor allem das Infopanel ist unten viel besser aufgehoben, das hat man wenigstens im Blick. Bei der E520 hab ich das Panel rechts beim normalen durchschauen durch den Sucher fast gar nicht gesehen:D
 
AW: Alternative zur E-520

Eine Alternative zur E-520 wäre imo ein Nachfolger und den gibt es leider noch nicht.
Die E-30 spielt einfach in einer anderen Liga und die E-620 hat nur einen kleinen Griff und macht imo nur mit Batteriegriff Sinn.

Mein Tipp: Photokina abwarten.
 
AW: Alternative zur E-520

was spricht den gegen eine gebrauchte E-30 für 650€?
Selbst die E-3 bekommt man schon für diesen Preis, aber fast 1kg Cam sind doch etwas zu viel
 
AW: Alternative zur E-520

Ich bin auch Brillenträger und habe sowohl eine E-520 als auch
eine E-3. Die 520 habe ich lange nicht benutzt seit ich die
E-3 habe, aber vor kurzem habe ich auf der Hochzeit eines
Kollegen fotografiert und dort beide Cams benutzt um nicht immer
das Objektiv wechseln zu müssen.

Der Unterschied der Sucher ist schon enorm. Mit der E-3 gibt es
absolut keine Probleme und ich habe immer die Brille auf (bin ohne
praktisch blind).
Bei der 520 habe ich dieselben Probleme wie Du.

Da der Sucher der E-30 fast gleich ist würde ich auch zur E-30 raten,
sofern Dir die E-3 wirklich zu wuchtig ist.
Ich komme mit ihr gut klar, auch mit dem Gewicht (Drauf war das 14-54 I).
Ich habe sie von 11 Uhr bis 4 Uhr morgens quasi ohne Unterbrechung
in der Hand gehabt und keinen Muskelkater bekommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten