• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520: Bewegte Motive ?

Hallo,

bin total neu im Forum und habe meine SLR erst den dritten Tag. Habe mich bisher immer an das Benutzerhandbuch gehalten, was bei Schärfetiere, etc. ziemlich gut und schnell funktioniert hat.

Nun wollte ich allerdings meinen Hund beim Spielen/Laufen fotografieren und habe, wie im Benutzerhandbuch beschrieben, die Verschlusszeit verringert, da ich scharfe Bilder machen wollte. Allerdings wurden die Bilder entweder ganz, oder fast ganz weiß (der Sucher und das Display zeigen sehr lange nach dem Auslösen gar nichts an, die Kamera ist "busy").

Wie stelle ich meine Kamera ideal ein, sodass ich solche Aufnahmen machen kann (ohne Fernauslöser)?


LG,
eure Kaeferbohne
 
AW: Bewegte Motive mit E-520

Kann es sein, dass Du die Verschlusszeit nicht verringert sondern verlängert hast? Das wäre nämlich die Erklärung für weisses Bild etc.
Was hattest Du denn eingestellt?
 
AW: Bewegte Motive mit E-520

Ich weiß nicht ob es relevant ist aber reden wir von einer SLR oder DSLR?

Edit: Sorry das war jetzt blöd, ganz überlesen das es um die E520 geht:o

Edit: was im Display steht sind 1/Zeit. Also wenn da 400 steht ist 1/400.
Somit wäre eine 1.3 = 1/1.3, daher eine längere Belichtungszeit.

Also du um die verschlusszeit zu verkürzen muss die Zahl hoch sein :-)
 
AW: Bewegte Motive mit E-520

Um nicht nochmal zu Editieren:

Wenn das steht zb 2'' sind das dann 2sek.

ohne '' sind die Verschluszeiten 1/x
Bsp: da steht 2, bedeutet dies 1/2sekunden

steht da 2'' sind das 2 sekunden.
 
E-520: Bildgröße ?

Hallo ich habe ine klitzekleine Frage und habe über die SuFu nichts gefunden.

Ich kann an der e520 ja die Bildgröße einstellen ( Größe nicht Kompression)

Wenn ich jetzt die Bildgröße von 3200x2400 auf 2560x1920 runterschraube oder noch kleiner hat das Auswirkungen auf das Rauschverhalten oder auf die Schärfe (quallität der Bilder)?


Meistens brauche ich ja nicht so viele Pixel wenn ich das ganze ausdrucken will, oder verstehe ich da jetzt was falsch?

Wäre nett wenn mir jemand gute Infos dazu geben kann.

Vielen Dannk und frohe Ostern
 
AW: Bildgröße an e520

das ist im prinzip das selbe wie wenn du deine bilder am monitor kleiner anschaust

oft wirkt es schärfer als in der 100% ansicht auch siehst du das rauschen nicht so.
nur solltest du schauen das die komprimierung auf fine oder superfine einstellst, dann spricht ja nichts dagegen!

viel spaß :)
 
AW: Bildgröße an e520

Hallo,
mach doch einfach einige Bilder, sehe sie dir am PC an und entscheide.

Die Ansicht auf dem Cam-Display ist nur bei Large normal optimal daher nutze ich diese Komprimierung wenn es kein RAW sein muß. Der Unterschied zu LF oder LSF ist bei mir am PC nicht zu sehen.
 
AW: Bildgröße an e520

Die Ansicht auf dem Cam-Display ist nur bei Large normal optimal daher nutze ich diese Komprimierung wenn es kein RAW sein muß.

Gibt es dafür einen Beleg? Ich dachte immer bei der E-520 wird immer extra ein Bild in geringer Auflösung für die Displayansicht mit abgespeichert. Und es macht keinen Sinn grösser als 5x ins Display zu zoomen da die Auflösung (dieses Extrabildes) eh nicht mehr hergibt.
 
AW: Bildgröße an e520

Es ist sehr einfach ein Bild nachträglich zu verkleinern, aber praktisch unmöglich die fehlenden Details zu ersetzen.
 
AW: Bildgröße an e520

Gibt es dafür einen Beleg? Ich dachte immer bei der E-520 wird immer extra ein Bild in geringer Auflösung für die Displayansicht mit abgespeichert. Und es macht keinen Sinn grösser als 5x ins Display zu zoomen da die Auflösung (dieses Extrabildes) eh nicht mehr hergibt.

Bei den älteren Modellen (vor E-30, E-620) wird nur bei Large Normal ins Originaljpg gezoomt, ansonsten wird das ins RAW eingebettete JPG verwendet. Das kannst Du hier im Forum (Suche ;)), bei Oly, in der Olypedia ... nachlesen.
 
AW: Bildgröße an e520

Bei den älteren Modellen (vor E-30, E-620) wird nur bei Large Normal ins Originaljpg gezoomt, ansonsten wird das ins RAW eingebettete JPG verwendet. Das kannst Du hier im Forum (Suche ;)), bei Oly, in der Olypedia ... nachlesen.

Danke, das wusste ich noch nicht...Das erklärt natürlich einiges :)
 
AW: Bildgröße an e520

Es sei denn, man schießt eine Reihe von Produktfotos für ebay-Auktionen oder ähnliches, macht es wenig Sinn, die Bildgröße in der Kamera herunterzuschrauben.
Wenn man es doch einmal gezielt tut, bleibt die Gefahr, dass man die Einstellung während der 10.000-Euro-Südsee-Kreuzfahrt noch drin hat. Man stelle sich nur das blanke Entsetzen vor, das einen befällt, wenn man dann nach der Heimkehr feststellt, dass alle Bilder nur 800x600 groß sind!

Ich stelle immer auf die maximale Bildgröße und die geringste Kompression ein.
Bilder kann man nachträglich immer verkleinern - auch in Sekundenschnelle stapelweise (das kann sogar IrfanView). Im Nachhinein ist allerdings nicht mehr zu retten, was schon bei der Aufzeichnung verloren ging! Daher sollte man hier nicht fahrlässig Potential verschenken! Speicherplatz ist so billig wie noch nie!
 
E-520 Manual Einstellungen problem

Hallo zusammen!

Ich bin ziemlich neu in der Szene, also bitte ich um Hilfe.
Ich möchte mich schon langsam ein wenig mehr mit der Kamera spielen und habe folgendes Problem, wenn ich auf M fotografiere und stelle die Auslösegeschwindigkeit auf 4000 dann dauert das ganze sicher eine gute sek. bis das Bild gemacht ist. also schnelle Aufnahmen sind nicht möglich.
Was mach ich da Falsch???

mfg Jürgen
 
AW: E-520 Manual Einstellungen problem

Was passiert den genau wenn du auf den Auslöser drückst?
Habe spontan an Selbstauslöser gedacht....

Ist das auch im Modus A so? Also wenn du eine kleine Blende einstellst?
 
AW: E-520 Manual Einstellungen problem

Spiegelvorauslösung aktiviert? (Das heißt bei Oly "Anti-Schock", siehe Bedienungsanleitung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten