• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Hallo,
Die Schärfe liegt eindeutig vor dem rechten AF-Messfeld, auf das die Kamera eigentlich fokussiert hatte. Um versehentliches Verstellen der Entfernung zu verhindern, würde ich die Kamera von S-AF+MF auf S-AF umstellen.
sehe ich auch so. AF-Prozess war fertig. Vermutlich an Drehring gekommen.

Alternative Möglichkeit: Versehentlich an den Entriegelungsknopf der E-520 gekommen.
So was ist mir gestern bei der E-500 gestern ein paar mal passiert, da ich das kleine 14-42 drauf hatte und dadurch die linke Hand zu nah am Body. Ergebnis waren unscharfe Bilder. Zum Glück habe ich es rechtzeitig gemerkt und die Aufnahmen wiederholen können. An den Exifs sieht man das leider nicht. Ist mir so jedoch mit dem 14-54 nie passiert.
Allerdings würde dazu passen, das das Bild irgendwie leicht überstrahlt aussieht.

Ein Erklärungsversuch...

Schönen Gruß
Werner

Nachtrag: Makernotes sagen: Alle Fokusfelder aktiv, rechtes gültig, AF-Prozess fertig, Einstellung S-AF+MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Ich finde es immer wieder erstaunlich das manche hier nen Tread starten.
Mit einfachen Worten E520+14-54-unscharf.
Und zeigen dann EIN Foto.
Ich meine jeder hat doch hier und da schon mal ein Foto gemacht wo der Fokos nicht sitzt oder die Einstellungen nicht optimal waren.
Man hat gedankenlos gegen die Sonne falsch belichtet.:rolleyes:
Ich sehe das meistens schon am Display denke kurz darüber nach ändere die Einstellung,Position und mache dann noch eins,ist doch kein Ding oder.

gruß Andre
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

@karannina

das Foto ist nicht sehr scharf.. hast du nach dem Verkleinern nachgeschärft?
habe mich an deinem Foto versucht, (Sättigung runter, Kontrast hoch, nachgeschärft)
die Grabschrift rechts im Bild ist anschliessend messerscharf und das Bild an sich recht gut!

wo sollte der AF gelegen haben? an den Blumen neben Grabstein?
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Ich finds auch schwer, aus einem Bild eine Diagnose zu stellen. Am besten, du zeigst noch ein zwei andere, damit wir ein Täterprofil erstellen können. Im Zweifel würde ich das 14-54mm mal in Ruhe austesten, ab vor kurzer Zeit auch gemerkt, dass mein 50mm Makro (das an meiner E-510 gut lief) mit meiner E-30 falsch fokussiert hat. Falls das bei deinem 14-54mm auch so ist, dann hilft nur einschicken.
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Moin
Ansonsten Tagsüber die Blende zwischen 5,6 oder 8 Wählen.
Was soll der Mist? Bei genug Licht ist die Blende immer noch
Gestaltungsmerkmal der Schärfentiefe und kann frei gewählt
werden, solange die Belichtungszeit zu halten ist.

Mir wird jetzt der ein oder andere wieder den Kopf runter
reissen, aber meiner Meinung nach sind einfach immer noch
FF-520er im Umlauf. Ob ihr's nun hören wollt oder nicht...

karannina, versuche bitte auch einmal das hier.
Und wenn das dann verdächtig wird, kannst du
hiermit sicher gehen.

Gruss Martin
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

wow , ne Menge Anworten, Danke schon mal :top:


also ich fasse mal zusammen


1. Die Kamera habe ich seit Juni und das Objektiv seit einer Woche.Habe seit Juni ca. 7000 Bilder gemacht .Durch einen 2 Wöchigen Bayernurlaub im Ostallgäu konnte ich so mit dem 14-42 und 55- 200 Sigma Landschafts/Porträt und Tierfotos machen und das nicht im Automatikmodus;)Also so ganz ein Anfänger im fotografieren bin ich nicht mehr , dafür aber beim Verständnis mit Blendenwirkung /Belichtung usw..Früher hatte ich auch noch eine 410 .

2. Der Fokus war auf den Stein gesetzt mit S-AF + MF

3. Von Offenblenden /Abblenden etc. habe ich nicht sooo viel Ahnung , da ich mehr der Hobbyfotograf bin und mich noch nicht so in die digitale Fotografie eingearbeitet habe.

4. ich sehe hier auf dem Bild und auf den anderen 40 von 50 gemachten Bildern nirgends eine richtige Schärfe

5. RAW Fotos sind nicht so meine Sacvhe da bei ca. 500 Bildern im Monat es doch sehr Zeitaufwendig wird die Entwicklung. Hatte es mal versucht mit silkypix und 2 anderen RAWentwicklungsprogrammen aber das ist mir dann doch zuviel Aufwand.

6. an den Drehring bin ich nicht gekommen , da sehr viele Bilder so aussehen

7. nachgeschärft wurde nichts ,im Gegenteil ,hier sieht es noch vieeel besser aus als am Rechner

@ justi und Prinzmegahertz

Ich würde doch nicht so einen Thread aufmachen wenn ein Bild verschwommen wäre ;)

ok ,hier noch mehr Bilder
benutzte den JPGcompressor ,Schärfe 0 ,reduzierte Qualität auf max. 500 kb,Skalieren auf max. 3600 x 1200
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

und zum Schluss Die hier. Habe noch mehr aber ich denke das müsste erst mal reichen .Bis auf den Jungen wurde der Fokus immer mittig gesetzt und dann mal nach links oder rechts mit der Kamera gezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Servus karannina,

also für mich könnte das ein 520er Frontfokus-Kandidat sein,
auch wenn deine Bilder das noch nicht so ganz belegen.
Falls du das noch sicherstellen kannst, bleibt dir leider nur
einschicken übrig, sorry.

Zu Punkt 3: DIE essentielle Geschichte bei SLRs.

Zu Punkt 1: Versuche mal ausschliesslich mit A, um Punkt 3 am
besten zu 'erfahren'. Der Halbautomat bei Blendenvorwahl wäre
für dich am geschicktesten, wenn ich den Querschnitt deiner Motivwelt
so anschaue. M ist hierfür komplett überkanditelt und bringt dir
keinen Pfennig mehr (ausser den Verlust des Bedienkomforts)
bei deinen Bildern.

Gruss Martin
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

hier ein paar vom 14 - 42 / 55 - 200 mit den gleichen Einstellungen vom JPGCompressor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Hallo,

so wie ich das sehe, sind fast alle Bilder bei Offenblende gemacht worden (was nichts mit digital oder analog zu tun hat :evil:). Ich sehe auch in vielen Bildern eine Schärfeeben, aber nicht da wo sie sein sollte. Zusätzlich sollte das dann in dieser Ebene schärfer sein....
Ich denke das Objektiv hat ein Problem (speziell bei Offenblende). Entweder es ist mal runtergefallen oder es hat einen schlechten UV-Filter vorgeschraubt bekommen...

Zur Eingrenzung wären Bilder mit Blende 4 ohne evtl. vorhande Filter ganz spannend zu sehen...
Vielleicht lieg ich aber auch falsch und die Kamera hat ein Problem....

Gruß, Jörg
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Nein, das FF Problem lag/liegt NICHT an den Linsen.
Diese funktionieren an einer anderen Kamera sicher einwandfrei.

Das war/ist nur der 520er zuzuornden, leider immer noch,
oft sogar ganz egal ob mit 14/42, 40/150, 70/300, 14/54,
immer FF im weitwinklichsten Bereich des jeweiligen Objektives
(am besten eben bei Offenblende zu erkennen). Bei anderen
Kameras gab/gibt es dieses Problem NICHT.

Bevor jetzt wieder jeder kommt ...

samymen, hier, 2x 520, 2x 14/54, grob ein Jahr her.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Wenn die Kamera mit allen anderen Objektiven sauber funktioniert, würde ich den Fehlerteufel zunächst nicht bei der Kamera, sondern beim Objektiv suchen. Da du von einem alten (möglicherweise sogar gebrauchtem?) 14-54 sprichst, ist auch ein Gebrauchsdefekt (z.B. Fallschaden) nicht auszuschließen. Definitiv darfst du von einem 14-54 mehr Schärfe erwarten - auch bei Offenblende.

Wenn das Objektiv neu ist, dann würde ich auf einen Umtausch hinarbeiten oder aber die Herstellergarantie in Anspruch nehmen. Gleiches gilt natürlich bei einem Gebrauchtkauf, wobei deine rechtlichen Ansprüche u.U. eingeschränkt sind.

Johannes
 
AW: E 520 + 14-54 = unscharf

Wie gesagt, ist es das (bekannte) FF Problem der 520er, dann liegt das
nicht an der Linse, was natürlich nicht heisst, dass nicht doch noch ein
anderer Fehler vorliegen könnte...

Gruss Martin
 
E-520: Pixelfehler?

Wer kennt dieses Problem, tritt manchmal auf, dann wieder weg, sind das "Hotpixel"? die Kamera ist neu und ich kann sie noch zurücksenden
Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten