AW: Autofokusprobleme E-520
Das Hauptproblem dürfte, wie so oft, die Person hinter der Kamera darstellen.
...
Ich hab mir übrigens vor der E-3 erst das 14-54 und das 50-200 SWD geholt.
Aha, da haben wir sie wieder, die altbekannten Ratschläge:
- du bist zu blöd
- kauf der erstmal am besten...
Vor ein paar Monaten war mir die Kamera noch neu, da konnte ich noch nicht wirklich viel sagen.
Ich habe die e-510 jetzt ausgiebig getestet. Der AF ist deutlich schlechter als der einer d70 und sogar der 300d. Und das sind nun wirklich alte Hündchen. Die 520 wird übrigens noch verkauft, wenn ich mich nicht irre. Gewagt, hier von 'altem Modell' zu reden. Die 620 soll auch nicht viel besser sein, ich lese das Thema mittlerweile sehr sensibel.
Ich verstehe auch nicht, was ihr mit den Beispielbildern sagen wollt. Erstens ist das von Gottardo ja nun wirklich nicht problematisch (karierter Pullover, Konzertbeleuchtung), zweitens habe ich nicht gesagt, mit der e-510 sind keine scharfen Bilder möglich. Aus wievielen Fehlfokussen habt ihr diese Beispiele rausgesucht? Wieviele sind dafür daneben gegangen? Was hätte die Kam denn gemacht, wenn der Musiker hinter der Nebelmaschine gestanden hätte und das Licht ebenfalls von hingen gekommen wäre? Geiles Motiv, so eine Gloriole um den Mann. Aus die Maus, das wärs gewesen mit dem Herrn AF, leider ein wirklich geiles Motiv verpasst.
Was soll der Ratschlag, sich einen Kontrastpunkt zu suchen? Ich dachte, die Kunst der Fotografie bestünde darin, im richtigen Augenblick den richtigen Ausschnitt zu treffen. Macht sich gut, wenn man hektisch versucht, seinem AF-Punkt Futter zu suchen. Jetzt verstehe ich auch, warum der IS so wichtig ist. Ist nicht so einfach, nach wildem Kontrastpunktsuchen die Kamera im richtigen Moment stille zu halten
Mein Tipp auch an all die anderen, versucht es mal spaßenshalber mit einem anderen Modell!