• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

zunächst mal sorry, ich meinte natürlich das exif tool, nicht den exif viewer.

mein problem stellt sich wie folgt dar. ich habe mal 2 bilder in den anhang gepackt, um mein anliegen zu verdeutlichen.
bei bild 1 wurde auf das rote fachwerk in der bildmitte fokussiert. das exif tool sagt mir 'focus distance = 1.82 m'. passt das so mit der schärfe des anfokussierten objekts?

bild 1: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090605-222746-781.jpg

bei bild 2 wurde auf den kurchturm in der mitte des bilds fokussiert, allerdings ist das rote kleine dach im vordergrund ziemlich scharf. exif tool sagt hier 'docus distance = 1.21 m'. ist das normal? hat das kamera einen frontfokus?

bild 2: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090605-222905-65.jpg
sorry schonmal an diejenigen, die das thema leid sind, aber ich finde das einfach seltsam und weiß mir leider, auch wenn ich nun seit fast
einem jahr mitlese, nicht weiterzuhelfen.

tobi
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Moin,

keine Ahnung, ob der Entfernungswert so in den Exifs steht, oder ob die Programme sich den Wert selbst zusammen reimen.
PhotoMe liefert jedenfalls auch nur Murks.
Da ich die Frage selbst schon mal gestellt habe, kannst Du sie hier nachlesen.
Ab Seite 2 wirds dann aber OT.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448572

Willi
 
AW: E-520 "wackeln" im Sucher nach Fokusieren

Hast Du keinen Fotohändler in der Nähe? Die Beratung und vor allem das Testen geht dort meist (wenn Akku geladen) recht gut.;)

Und man kann bei den meisten noch ein bisschen handeln! Wenn keine besonderen Aktionen bei Media Markt und Saturn sind sie nach meiner Erfahrung teilweise so gar etwas günstiger.
Ich habe es doch beim Fotohändler ausprobiert..... Gehandelt habe ich nicht, ich wollte die Kamera einfach haben - und der Media Markt/Saturn war/ist mir einfach mit 8000km zu weit weg.

Aber es scheint sich in der Tat um ein Problem des 14-42mm Objektivs und nicht der E-520 zu handeln. Beim Testen ist auch an einer Panasonic L10 das Problem beschrieben worden:

One slight concern we noted with this lens was a tendency for the image to 'jump' laterally when changing the direction of rotation of the focus ring, which was distinctly visible when focusing manually in magnified live view mode. This suggests rather relaxed tolerances in the positioning of the internal focusing group, with some potential for detrimental effects on image quality.

Quelle: dpreview: Test Zuiko 14-42mm
 
E-520: Staub

Hallo liebe Community ich habe ein Problem:
Seite dem ich meine Olympus E-520 haben, befindet sich im Gehäuse Staub. Er ist nur sichtbar wenn ich den Live View anhaben. Auf den Bildern ist er nicht zu sehen. Wenn ich durch den Sucher schaue gibt es auch keine Problem also kann er auch nicht auf dem Spiegel sein. Es sind auch keine Pixelfehler das das Display bei der Anzeige perfekt funktioniert. Wo ist er dann ? Kann ich ihn selbst entfernen oder muss ich mein Schätzchen nach Hamburg schicken ? Ich versuch mal Bilder aufzutreiben, kann aber nichts garantieren :D


LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staub in der E-520

das LiveView Bild kommt doch vom Sensor..
Es gibt ja keinen eigenen LV Sensor, also denk ich mal dass das Problem ein anderes ist als Staub...
 
AW: Staub in der E-520

mal sensor reinigung starten und gucken ob was aufm sensor zu sehen ist. wenn nein entweder wegschicken oder mit leben würd ich sagen :)
 
AW: Staub in der E-520

Also die SSWF Funktion der Kamera hat nichts gebracht. In der Kamera konnte ich jetzt nichts erkennen. Trau mich da aber auch nicht mit nem wattestäbchen rein...
 
AW: Staub in der E-520

weisse Fläche suchen und ein schönes Bild von machen.. ;)
darauf wird der Dreck, falls drauf ist auch sichtbar..
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Moin,

keine Ahnung, ob der Entfernungswert so in den Exifs steht, oder ob die Programme sich den Wert selbst zusammen reimen.
PhotoMe liefert jedenfalls auch nur Murks.
Da ich die Frage selbst schon mal gestellt habe, kannst Du sie hier nachlesen.
Ab Seite 2 wirds dann aber OT.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448572

Willi


Ah OK. Danke für den Link. Habe mir den Thread mal durchgelesen, da scheint ja wirklich was nicht zu stimmen mit solchen Programmen.

Kann trotzdem mal jemand was insbesondere zu dem zweiten Bild oben sagen? Ich finde, das sieht ein wenig merkwürdig aus vom Schärfeverlauf.


Tobi
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Laut EXIf hast du beim zweiten Bild einen anderen AF Punkt benutzt.Hast du den AF auf Auto ?
Manchmal verstellt sich der AF Punkt auch unabsichtlich bei der 5er Reihe wenn man nicht aufpasst.

Gruß Bernd
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Laut EXIf hast du beim zweiten Bild einen anderen AF Punkt benutzt.Hast du den AF auf Auto ?
Manchmal verstellt sich der AF Punkt auch unabsichtlich bei der 5er Reihe wenn man nicht aufpasst.

Gruß Bernd

Tatsächlich! Wie konnte das denn sein? Nun gut, dann werde ich das ganze nochmal ausprobieren und mich wieder melden. Danke schonmal :top:


Tobi
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

So, hab den kleinen "Test" nochmal gemacht.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090607-113253-11.jpg

Sieht denke ich ganz gut aus, oder was meint ihr.
Außerdem habe ich ein Bild "durch" ein Geländer gemacht. Bei Frontfokus müsste das ja scharf sein, da dieser ja doch bei den Betroffenen sehr extrem ausfiel und quasi alles direkt vor der Linse scharf war.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090607-113521-434.jpg

Danke für die Hilfe

Tobi
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Tobi,

es macht eigentlich nur dann Sinn, nach einem Frontfokus zu suchen, wenn Du Dich bei einer Großzahl Deiner Bilder fragst, warum sie nicht da scharf sind, wo Du hinfokussiert hast.
Un wenn Du unbedingt testen willst, dann halte Dich doch bitte an die auch in diesem Thread verlinkten Anweisungen, damit Du Benutzerfehler vermeiden kannst.

:) Sabine
 
AW: E520 und Discofilm

Moin moin :).
Leider kann ich Dir bezüglich deines Anliegens keine Antwort geben - persönlich würde ich aber von dieser Art der Sensorreinigung bei dem doch kleinem Sensor absehen.
Im Allgemeinen sollte doch das Auspusten und anschließende Reinigen via Q - Tip u. Methanol allemal ausreichen = Persönlich habe ich schon mit diversen Kameras verschiedener Hersteller / Formate selbst bei Gebäudeabrissen fotografiert - und auch die Objektive dort im Dreckstaub gewechselt - , die Verschmutzung hielt sich immer in Grenzen bzw. die anschließende Reinigung war problemlos (So überhaupt notwendig - Wie bekommt man einen Oly - Sensor so dreckig das man über "Discofilm" nachdenkt :confused:).

Versuch den von mir beschriebenen "Klassiker" - wenn beim Auftragen des Discofilms Was schief geht ist die Kamera "über die Wupper" ...; dann lieber sicher gehen u. eventuell zwei - bis dreimal mit dem Wattestäbchen putzen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E520 und Discofilm

hmm ist der Sensor wirklich dreckig oder ist das eher vorsorgliche Panik ;) ?


Ich meine mich erinnern zu können, dass die Kamera realtiv neu ist, oder?
 
AW: E520 und Discofilm

Ich denke vorsorgliche Panik. Ist nur ein Staubkorn den man aber noch bei f12 erahnt :rolleyes: Bei normalen Fotos seiht man ihn nicht, aber das Problem ist, das man weiß das er da ist^^
 
AW: E520 und Discofilm

hast Du den Staubvibrator eingeschalten?

nach einiger Zeit bekommt der fast jeden Dreck weg .. bei mir läuft er bei jedem Einschalten und das hat sich bewährt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten