• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 520 Problem in der Nacht

Hi!

Habe jetzt mein erstes Problem mit meiner Kamera und wende mich mal an euch!
Habe gestern Nacht ein paar Aufnahmen mit langer Belichtungszeit gemacht (angestrahlte Kirche auf großem Platz, kein Blitz, Stativ). Nach ca. 14 Aufnahmen mit Belichtungszeiten zwischen, grob gesagt, 8 und 60 Sekunden verweigerte sie allerdings den Dienst.
Nach Betätigung des Fernauslösers hat sie nur noch versucht, scharfzustellen (AF war gut zu hören) und dann: nix mehr! Der Bildschirm beim Liveview total pixelig und keine Auslösung...
Also frustriert die Sachen gepackt und heimgefahren. Zuhause (nach ca. 30-40 Minuten) in der Wohnung die Kamera nochmal probiert (allerdings bessere Lichtverhältnisse) und siehe da: funktionierte als wäre nie etwas gewesen...
Was könnte das gewesen sein?

Merci schonmal und Grüße
Eddie

es war einfach zu wenig Licht zum Fotografieren und da war die Kamera vernünftiger als du und hat Schluß gemacht. Machen auch andere Kameras.

Gruß Phoenix66, der nur bei ausreichend Licht fotografiert und nicht mit dem Kopf durch die Wand will.
 
AW: E 520 Problem in der Nacht

Na ja, es war eine komplett angestrahlte Kirche mitten in der Stadt.
Und die ersten ca. 13-14 Aufnahmen haben ja auch noch funktioniert. Das war es ja, was mich so stutzig machte...
 
AW: E 520 Problem in der Nacht

Dazu muss man wissen, dass Kameras bei Langzeitbelichtungen demtentsprechend viel Strom durch den Sensor jagen und dieser dadurch schon ziemlich stark aufheizt. Wird eine kritische Grenze erreicht, benötigt die Kamera einen Cooldown, bavor man weiterarbeiten kann.
Dieser Schutzmechanismus dient dazu, dass die Kamera keinen Schaden nimmt.
Bei 10 Bildern sind 6 volle Minuten Saft aufm Sensor, rechne mal aus, wieviele Bilder du im normalen Modus machen kannst. Da kommst du in professionelle Gefilde.
Wobei ich mich auch frage, ob man eine voll angestrahlte Kirche 60 Sekunden belichten muss. Zwischen 2 und 8 Sekunden sind dafür normal absolut ausreichend.

Björn
 
AW: E 520 Problem in der Nacht

es war einfach zu wenig Licht zum Fotografieren und da war die Kamera vernünftiger als du und hat Schluß gemacht. Machen auch andere Kameras.

Gruß Phoenix66, der nur bei ausreichend Licht fotografiert und nicht mit dem Kopf durch die Wand will.

Sorry, das ist mal komplett Unsinn. Dann mal raus mit der Sprache, welche Kameratypen das sind, die sagen: "Es ist zu dunkel, hier werden keine Bilder gemacht"... Da wäre ich mal gespannt, nicht das ich mal so eine versehentlich kaufe.:cool::rolleyes:

Das mit der Erwärmung des Sensors ist da genau die richtige Erklärung. Bei der E-3 beispielsweise ist auch eine Fehlermeldung vorgesehen, die besagt, dass erst weitergemacht werden kann, wenn das Gerät wieder abgekühlt ist.
 
AW: E 520 Problem in der Nacht

Die 60 Sekunden waren für ein Bild aus weiter Entfernung, ich hab da ja auch ein wenig experimentiert wegen dem besonderen roten Licht, mit dem die Kirche angestrahlt wurde!
Wie sieht es denn bei der E3 aus, ist die unter solchen "Belastungen" standfester? Und auch "rauschfester"?
 
AW: E 520 Problem in der Nacht

Wie sieht es denn bei der E3 aus, ist die unter solchen "Belastungen" standfester? Und auch "rauschfester"?

Ich schlage vor, Du schaust Dir mal die Bilder (und Exifs) diesem Thread an. Das sollte nicht nur die oben zitierte Frage beantworten, da da auch ein paar gute Tipps für Langzeitbelichtungen drinnen stehen.

Ansonsten gilt für alle Oly-E Kameras:
ISO 100
Gradation Normal (also NICHT Auto) (E-420/520/620/450/30/3)
RauschMINDERUNG Ein!!!!!!
SVA (Anti-Schock) Ein
Stabi AUS (außer Du stehst auf einem Boot, einer vibrierenden Brücke o.ä.)

Blende zwischen F8 und F13, Belichtungszeit entsprechend anpassen,
wenn Du mit Phasen-AF arbeiten willst, darauf achten, dass unter dem Fokusmessfeld eine kontrastreiche Kante liegt, besser manuell Fokussieren, dazu im LiveView mit Vergrößerung arbeiten (ist im Handbuch beschrieben). Wenn das Licht nicht ausreicht, um auf dem Display etwas zu sehen, LiveView Boost einschalten. Das Bild am Display ist dann nur noch schwarz-weiss und pixelig, aber Du kannst sehr genau scharf stellen.

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
E-520: Hotpixel... Was tun?

Hallo zusammen,
ich habe nun seid ca 1 Woche ne E 520....
Heute habe ich folgenden Pixelfehler entdeckt...

Was soll ich tun?

Das Bild ist vergrössert und gecroppt ansonsten nix....
erkennt man allerdings auch wenn man auf dem Originalbild genauer hinschaut....
 
AW: E 520 Pixelfehler... Was tun?

Du musst mal Pixel Korrektur starten ;) (Schraubenschlüssel2)

Bedienungsanleitung kann manchmal doch nützlich sein :o:top:
 
AW: E 520 Pixelfehler... Was tun?

:cool: bleiben! Lass mal das Pixel Mapping im Kameramenü laufen. Das ist im zweitern Schraubenschüssel zu finden. Auf den folgenden Bildern sollte dann alles passen.
Falls es eine Langzeitbelichtung war, dann schalte die Noise Reduction an.

wewe
 
AW: Staub auf Sensor

Kleiner Nachtrag.
Auf dem Film,wie auf dem Sensor wird das Bild nur auf dem Kopf stehend und nicht seitenverkehrt projiziert.
Dachte eigentlich auch das es bei Oly Leute gibt die helfen Falschinformationen hier richtig zu stellen.
Wurde übrigens schon im DFORUM abgehandelt,nur die Suchfunktion ist bei "Sensorstaub "überfordert.;)

selbstverständlich fällt das Bild kopfstehend und seitenverkehrt auf den Sensor -
wenn ich von vorne auf den Sensor schaue und dabei die Kamera mit dem Boden
nach oben halte, sehe ich den Dreck da, wo er auch im Bild sitzt...
 
AW: Staub auf Sensor

Hab gerade diesen Thread durchgelesen, also meine E520 steht neben mir, eingepackt und geht morgen zum 3. mal nach Olympus.

Grund: Flecken auf dem Sensor

1 x Sensorreinigung beim Fotofachhändler (39 Euro) Ergebnis: Die Flecken war auf einmal rechts auf dem Bild, vorher links, aber quasi an der gleichen Stelle.

1 x eingeschickt vom Fotofachhändler an Olympus und als die Kamera zurück kam, war alles noch genauso wie vorher. Was da gemacht wurde, weiss ich nicht, auf dem Bericht stand, gereinigt und Firmware eingespielt, dabei war die neueste Firmware drauf.

1 x dann von mir eingeschickt, letzten Donnerstag zurückgekommen und siehe da aus den dunklen Flecken auf dem Bild sind jetzt helle geworden. Reperaturbericht von Olympus: CCD-Einheit repariert.

Jetzt geht sie morgen zum dritten mal nach Hamburg und ich bestehe jetzt auf Umtausch. Mittlerweile fehlt mir die Kamera 2 Monate.

gruss
Rolf
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ich habe meine E-520 zusammen mit dem 14-42 auch auf Frontfokus getestet, nun habe ich eine Frage: Wieso sagt mir der ExifViewer, dass die 'Focus Distance' immer irgendwas im Bereich 1-2 m ist, obwohl ich Gegenstände anfokussiert habe, die jeweils locker >20 m entfernt sind, eher mehr? Und das sowohl im LV als auch durch den Sucher.

Kann mir das jemand erklären?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Wenn die Bilder scharf sind, dann würde ich sagen: Weil EXIF Viewer ganz offensichtlich Mist ausliest?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten