AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Wow, da hat aber einer schlechten Stuhl heute morgen.
Du hast mein Posting nichtmal ansatzweise verstanden
regst Dich aber völlig zu unrecht drüber auf.
Ich habe von Anfang an mitgelesen.
Ich habe meine selbst zur Reparatur gegeben und gehörte zu den ersten,
die danach eine korrekte hatten.
Wenn man das ganze konkret durchgeht, dann weiss Olympus von einer
handvoll fehlerhafter, nicht von mehr.
ALLE fehlerhaften, die an Händler zurückgegeben wurden werden neuversiegelt und wieder verkauft.
Info an Oly ... null.
ALLE die an Oly geschickt wurden und nur per Testchart gecheckt wurden
gingen an die Besitzer als korrekt zurück,
Es spielt dabei keine Rolle, ob sie trotzdem defekt sind, weil der Testchart
nicht hilft. Für Oly haben sie funktioniert.
ALLE, die so wie meine bei der ersten Reparatur korrekt in Ordnung gebracht
wurden und jetzt funktionieren sind bis zur statistischen Auswertung
der Reparaturberichte nur eine einfache Reparatur.
Da bleiben nicht viele, von denen Olympus lautstark zu hören bekommt.
Höchstens eine handvoll halt und die gelten eher als "Nörgler".
Ich habe nie behauptet, dass es das Problem nicht gibt, ich habe
lediglich behauptet, dass es bei den großen Verkaufszahlen nichtmal
eine wirkliche Aufflälligkeit ist, sondern nach wie vor in der Masse
untergeht.
Ein nicht reparierter Einzelfall der mit ignoranten Testmethoden
als Bedienfehler abgetan wird ist eine Sauerei von Oly, gar keine
Frage.
Aber es gibt kein Riesenproblem in den Augen von Oly, da sie von
keinem großen Problem wissen.
Woher auch, da die meisten fehlerhaften, sofern sie es überhaupt
waren, einfach zum Händler zurückgehen und nochmal verkauft werden.
Somit wird es auch meiner Meinung nach im Augenblick keine
wirkliche Fehlersuche geben.
Und ja, ich habe gegooglet.
Die Trefferzahl über fehklerhafte Olympus ist verschwindend gering
im Vergleich zu fehlerhaften Canon und Nikon.
Gemessen an den Verkaufszahlen auch hier keine Auffälligkeit.