• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-510: Problem mit Datenkapazitätsanzeige

Guten Abend,
Ich besitze eine Olympus E-510 und seit dem heutigen Tage gibt sie mir eine falsche Auskunft über die noch verbleibenden Fotos. Sie zeigte mir heute 43 noch verbleibende Bilder an, somit formatierte ich die Karte im Kameraeigenen Menü. Obwohl die Karta danach leer war ,zeigte Sie mir immer noch 43 Bilder an und zählte Foto um Foto runter bis ich bei 0 angekommen nicht mehr auslösen konnte. Auch ein erneutes Formatieren oder einzelnes löschen von Bildern brachte keine Besserung. Sie blieb bei 0. Ich versuchte es mit einer anderen Speicherkarte und es wurden mir auch wieder 43 mögl. Bilder angezeigt und der Spuk wiederholte sich auch mit dieser Karte. Problem ist auch, dass ich keine Garantie mehr habe.
Gibt es zufällig jemanden, der das selbe oder eine ähnliches Problem hatte und mir helfen kann. Ich würde mich sehr über eine paar hilfreiche Antworten freuen.:)
 
AW: E-510: Problem mit Datenkapazitätsanzeige

Moin,

ein Komlettreset könnte helfen:

Speicherkarten-Klappe öffnen, OK & Menü-Button gleichzeitig drücken.
Es müsste auf dem Display "Olympus E-510" erscheinen. Dann wieder OK + Menü-Button gleichzeitig drücken - dieses Mal aber etwa 5 Sek. lang.
Im Display sollte erscheinen: "Reset OK? Reset: Push OK, Cancel: PW Off" -
Hier OK drücken, da du ja "resetten" willst. Abbrechen kannst du hier durch ausschalten.
Nach erfolgtem Reset erscheint "Reset! Please PW Off"

Gruß
 
AW: E-510: Problem mit Datenkapazitätsanzeige

Moin,

ein Komlettreset könnte helfen:

Speicherkarten-Klappe öffnen, OK & Menü-Button gleichzeitig drücken.
Es müsste auf dem Display "Olympus E-510" erscheinen. Dann wieder OK + Menü-Button gleichzeitig drücken - dieses Mal aber etwa 5 Sek. lang.
Im Display sollte erscheinen: "Reset OK? Reset: Push OK, Cancel: PW Off" -
Hier OK drücken, da du ja "resetten" willst. Abbrechen kannst du hier durch ausschalten.
Nach erfolgtem Reset erscheint "Reset! Please PW Off"

Gruß

Völlig überzogen. Ein Rücksetzen des Bildzählers sollte ausreichen. Dazu gab ds auch schon hinreichend threads...
 
E-510: Einstellungen weg

Hallo zusammen, kann Eure Hilfe sehr gut gebrauchen.

E-510 vergißt die Einstellungen.
Tochter will die e-510 verkaufen, wenn Papa dieses Problem nicht lösen kann.

Ich werd aus der oly-Bedienungsanleitung nicht schlau.
Firmware ist jeweils 1.3

Kann mir bitte jemand dazu Infos geben. Herzlichen Dank dafür.
 
AW: E-510: Einstellungen weg

Hallo,

Welche Einstellungen vergisst sie denn und unter welchen Bedingungen? Also schon beim Aus- und Einschalten weg, oder wenn sie länger liegt, oder wenn ihr den Akku raus nehmt zum Laden?

mfg
Doc
 
AW: E-510: Einstellungen weg

In der B-Anleitung auf Seite 65/66 steht sehr oft kann nicht gespeichert werden (mein Modus-Speicherung).
Ich persönlich seh nur, das die e-510 sehr viel kann, aber bei diesen Einstellungen steh ich wirklich an.
 
AW: E-510: Einstellungen weg

In der B-Anleitung auf Seite 65/66 steht sehr oft kann nicht gespeichert werden (mein Modus-Speicherung).
Ich persönlich seh nur, das die e-510 sehr viel kann, aber bei diesen Einstellungen steh ich wirklich an.
Du hast zwei Speicherplätze, an denen du deine Einstellungen, die du im Menü vorgenommen hast, speichern kannst.
Allerdings können nicht alle Punkte gespeichert werden, sondern nur die, welche bei "Mein Modus" einen Haken haben.

Übrigens: wenn die Kamera auf dem Grünen Punkt betrieben wird (Auto-Modus) vergisst sie beim Ausschalten praktisch alle Einstellungen. Nur in A, P und M merkt sie sich diese.
 
AW: E-510: Einstellungen weg

Übrigens: wenn die Kamera auf dem Grünen Punkt betrieben wird (Auto-Modus) vergisst sie beim Ausschalten praktisch alle Einstellungen. Nur in A, P und M merkt sie sich diese.

Die E-510 hat keinen grünen Punkt! ;) Aber sonst korrekt!

Ich würde bei der E-510 generell eher P nehmen, Selbst ohne irgendwelche Änderungen sind meiner Meinung nach die Fotos etwas besser, da im Auto Modus meist 1/3 EV überbelichtet wird. Warum auch immer...

mfg
Doc
 
AW: E-510: Einstellungen weg

Du hast zwei Speicherplätze, an denen du deine Einstellungen, die du im Menü vorgenommen hast, speichern kannst.
Allerdings können nicht alle Punkte gespeichert werden, sondern nur die, welche bei "Mein Modus" einen Haken haben.

Das ist nicht richtig. Es gibt zwei Benutzer-Reset-Einstellungen und zwei My-Mode-Einstellungen; letztere können nur abgerufen werden wenn die entsprechende Funktion auf die FN-Taste gelegt ist. Bei den Benutzer-Resets werden außerdem deutlich mehr Einstellungen gespeichert.

Gruß
Andreas
 
E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

AW: E 510 - Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Ich vermute, dass die Kontakte unter dem Einstellrad feucht wurden (vielleicht leicht korrediert sind) kann man das selber reparieren? Wie?
Eine Reperatur durch einen Händler wird wohl zu teuer sein, wenn man bedenkt, dass man ja nicht mehr viel Geld für den Body kriegt. Ansonsten funktioniert die Kammera einwandfrei. Die Kammera wechselt hald ständig von P aus S oder scene, Blume etc.


lg
ivo:rolleyes:
 
AW: E-510: Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Ich habe manchmal das Problem, dass ich beim Verstellen von M nach A oder umgekehrt an den An/Aus Schalter komme.
Vielleicht kommt ja der ein oder andere beim Bedienen des Schalters an den Programmring? :confused:
 
AW: E-510: Problem Einstellrad Motivrad (A,P,S,M)

Hallo

Ich habe bei meiner E-510 das Problem, dass sie nach längerem rumliegen nicht richtig einschaltet. Sie geht an, und wenn ich abdrücken will ist sie wieder aus, aber der Einschaltknopf am Anschlag. Wenn ich dagegen drücke geht's dann wieder. Ich habe dann den Akku rausgenommen und 20 mal ein-ausgeschaltet und dann war's wieder gut; das putzt dann die vermutlich die oxydierten Kontakte. Vielleicht probierst Du auch mal ohne den Akku das Programmwählrad einige Male ganz durchzudrehen? Das müsste dann auch etwas an den Kontakten schleifen. Schaden kann das ja nichts.
 
E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Hi,
ich bräuchte mal eure Meinung zu meinem Gedankengang, da ich mich momentan ein wenig in einem Dilemma verrenne und nun in die Sorge gerate, einen entscheidenden Punkt zu übersehen:

Bisherige Ausrüstung:
E-510; 9-18; 14-54I; 40-150

Überlegung 1:
Verkauf des 40-150 und Anschaffung des 50-200I

Überlegung 2:
Verkauf der E-510 und Anschaffung einer E-3/30

Über die Vorteile bin ich mir weitestgehend bewusst, aber ist das 50-200I wirklich eine solche Steigerung hin zum 40-150, oder bilde ich mir das aufgrund der technischen Daten und der Bilder hier im Forum ein?

Und sollte ich wirklich in einen leistungsstärkeren Body investieren oder erstmal die Linse anschaffen, die meine Bedürfnisse mittel- und langfristig befriedigen würde.

Danke für eure Meinungen - ach, und sollte der Post im falschen Unterforum sein: bitte verschieben!
 
AW: Anschaffung: Body oder Linse?

Das alte 50-200 ist von der Bildqualität und von den Gestaltungsmöglichkeiten schon eine Klasse besser als das 40-150. Aber, es ist an der E-510 im AF nicht der Renner und bei schlechteren Lichtverhältnissen über 150mm sogar schlechter als das 40-150. Außerdem schrecken mich dort die Gebrauchtpreise derzeit ab.

Etwas Geld drauflegen und die E-3 und das ZD70-300 fände ich interessanter. Und die vorhandenen Linsen arbeiten an der Kamera auch gut.
 
AW: Anschaffung: Body oder Linse?

Du meinst die Gebrauchtpreise des 40-150? :lol:
Diese schrecken mich nämlich wirklich ab, ich tendiere schon fast dazu das 40-150 zu behalten und es an Bekannte abzugeben, die es vielleicht benötigen.
 
AW: Anschaffung: Body oder Linse?

Nein, die des ersten 50-200.

Wie gesagt, das ist eine erstklassige Linse. Vom Portrait bis Tele und der Einsatz eines EC-14 macht sich auch gut.
 
AW: Anschaffung: Body oder Linse?

Hi,

da ich das 50-200 selber nicht habe kann ich dazu nicht sagen, wohl aber zum 40-150 das ich hatte und welches ich TOP fand.Da ich es eigentlich nur outdoor verwendet habe konnte ich mich auch mit der Lichtstärke arrangieren. Habe es dann mit dem 70-300 ersetzt. Auch wenn dieses oberhalb von 200mm etwas abfällt in der BQ (repektive sehr schweer zu händlen ist, ohne Stativ fast unmöglich) finde ich das es ein tolles Objektiv ist, vom Preis ganz zu schweigen. Was mir negativ aufgefallen ist beim Wechsel 40-150 zu 70-300 ist die Baugrösse / Gewicht - es ist klar dass es da prinzipbedingt Unterscheide gibt aber wenn man das 40-150er gewöhnt ist, ist das schon erstmal eine Umstellung. Wird mit dem 50-200 gleich bzw noch deutlicher sein. Bleibt zu sagen, dass die Bilder mit dem 50-200 die man hier und auch anderorts sieht wirklich über jeden Zweifel an dieser Linse erhaben sind.

Das andere ist der Wechsel von E-510 auf E-3 / E-30. Ich habe meine 520er gegen eine E-3 getauscht. Habe es eigentlich nur wegen dem Sucher gemacht, doch muss ich sagen die Kamera hat mich auf der ganzen Linie überzeugt: grosser Sucher, schneller AF, Bedienung einfach und intuitiv, und vor allem in Kombination mit dem 12-60er einfach eine Macht in Sachen BQ. Auch zur E-3 ist dazuzusagen, das das Gewicht und die Grösse nicht wirklich "westentaschentaglich" ist, was allerdings den Nebeneffekt hat, dass einen die Grösse des 70-300 oder 12-60 oder denke auch des 50-200 nicht mehr stört.

Fazit da ich ein Tele nicht so häufig benutze (meist nur für Tiere oder Zoo) ist für mich die Kombo E-3 + 70-300 momentan Super, klar das 50-200 ist im Hinterkopf, mal schauen wann sich eine günstige Gelegenheit ergibt.

so long

Ferd
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

F: Body oder Linse?
A: Body!

Grund:
Schöne Gläser hast Du schon!
Jetzt erstmal eine E-3 kaufen.
Du wirst einen Quantensprung erleben (z.B. bei Suchergröße, AF-Speed, Haptik).
Alles andere ergibt sich dann ...
Die E-3 ist eine ausgezeichnete Basis für den Oly-Systemaufbau.

Frohe Ostern
Tim


PS.
Bei mir ist die E-510 trotz der E-3 weiterhin im Einsatz.
 
AW: E-510: Upgrade - Body oder Linse ?

Hallo,

auch ich kann dir möchte dir zum neuen Body raten. Der Unterschied ist schon gewaltig.
Ich selbst bin von einer 520 auf eine E-30 aufgestiegen und habe es bis jetzt nicht bedauert.
Meine Entscheidung fiel auf die E-30 weil es die neuere Technologie war und ich die Abdichtung der Kamera nicht benötige. Und das höhere Gewicht ist auch nicht zu vernachlässigen. Das 50-200 ist ein sehr gutes Tele welches ich mir auch zugelegt hatte. Benutzen tue ich es eigendlich nur in der Tierfotografie. Das 40-150 hatte ich auch wie du vor hast verkauft weil ich meinte keine Verwendung mehr dafür zu haben. Inzwischen habe ich mir für kleines Geld wieder eins zugelegt. Die Leistung ist nicht so schlecht und bei dem kleinen Gewicht kann mann es immer noch mit einstecken. Die Preise dafür sind durch die Pen-Besitzer der ersten Stunde in den Keller gegangen. Die Linse wurde am Anfang mit der PEN und dem Adapter als Doppelkit mit ausgeliefert. Inzwischen hat MFT ja ein eigenes 40-150 welches viel besser geht für die kleinen. Also behalte deine Linse einfach und triff die Verkaufsentscheidung später wenn du merkst das sie nur noch im Schrank steht.

schönes Osterfest
Ziepelmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten