• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-510: Kostengünstigste Steigerung der AF-Geschwindigkeit bei wenig Licht?

Ich hab schon öfter gehört, dass das AF-Hilfslicht der Nissins nichts taugt.
Vielleicht wär ein Oly-Blitz eine Lösung.
 
AW: E-510: Kostengünstigste Steigerung der AF-Geschwindigkeit bei wenig Licht?

Mein 36er Metz zumindestens taugt da was.
Und kostet nur 80€
 
E-510: Liveview zoomen

Hallo erst mal an alle.
ich bin ein absoluter neuling in der welt der digitalen spiegelreflex kameras.
ich komme auch nur dazu, weil ich bei ebay ein schnäppchen geschossen habe.
die einstellungsempfehlungen für die e510 habe ich hier im forum schon gefunden und die haben mir auch viel geholfen.
eine sache konnte ich bisher jedoch nicht finden:
die e510 bietet ja den liveview modus. gibt es eine möglichkeit im liveview modus auf dem display zu zoomen?

vielen dank schon mal
 
AW: Olympus E510 im Liveview zoomen

Hallo deine Frage würde eigentlich besser ins Olympus Unterforum passen.

Ich kenne persönlich die E-510 nicht, versuche dir aber trotzdem mal zu helfen.
Ich denke du meinst im LiveView Modus die Bildansicht zu vergrößern.
Ist eigentlich ganz einfach, drücke im LiveView Modus solange auf die Info Taste bis ein grünes Viereck erscheint, nun kannst du diesen ausgewählten Teil mit der Ok Taste vergrößern.

Ok, hoffe das trifft auch auf die E-510 zu.

Vg Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Moin,

ich habe mal eine Frage an alle, die von der 510er auf die E-3/E-30 umgestiegen sind oder aber das 50-200 mit / ohne SWD an der 510 benutzen.
Ich fotografiere sehr oft & gerne die Mannschaft meines Sohnes bei ihren Spielen.
Beim letzten Spiel wurden ein paar Mankos der 510 wieder relativ deutlich, nämlich die Isos und der AF.
Das mit den Isos läßt sich noch regeln, da die Tage ja zusehends heller werden ( wobei das Thema Hallenfußball natürlich komplett flach fällt )
Allerdings kommt der AF in vielen Situationen nicht mit sodaß ein Unschärfeausschuß von ungefähr 50% normal ist ( bei C-AF und Serienbildern ).

Was würde mir in dieser konkreten Situation mehr bringen: Bodywechsel oder Glasupgrade ( wobei ich dazu sagen muß daß beides zusammen leider nicht geht ) ?

Zur Zeit nutze ich noch das "alte" 40-150er Kit Zoom.
 
AW: Was bringt mehr Vorteil beim Thema Jugendfußball ??

ob du mit ner E-3/30 und dem 40-150 glücklich werden würdest darf doch stark bezweifelt werden. Für mich sieht das stark nach e-30 + 50-200 aus. Kostet dann aber natürlich ne Stange Geld.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

hallo Raptor68,

Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann kann ich klare Paralelen zu mir feststellen.
Auch ich fotografiere Schwerpunktmäßig Fußball. Angefangen habe ich mit der e-520 und dem 40-150.
Mittlerweile habe ich mir eine gebrauchte e-3 zugelegt. Als Objektiv habe ich immer noch das 40-150 drauf.
Durch die e-3 hat das Objektiv nochmal an Geschwindkeit gewonnen. Auch wenn die Kombination nicht perfekt ist, so lassen sich damit für einen Hobbyfotografen schon ganz gute ergebnisse erzielen.
Bei der Sportfotografie kommt es auch sehr auf den Mann hinter der Kamera an. Man muss den Sport kennen, Spielszenen vorherahnen können und immer sehr Aufmerksam sein.

Für mich steht auch fest, dass ich mir irgendwann mal noch ein gebrauchtes 50-200 zulegen werde, aber für den Anfang kann man auch mit dem 40-150 gute Ergebnisse erzielen. Muss halt jeder wissen, wie tief er für sein Hobby in die Tasche greifen möchte.

Wenn du möchtest, lasse ich dir gerne mal ein paar Fotos vom Platz mit der Kombi e-3 40-150
zukommen.

Übrigens: Ich würde aufgrund der robustheit und der Wetterfestigkeit immer auf die e-3 setzten und die Finger von der e-30 lassen. Auch im regen wird mal gespielt.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Hallo,

erstmal vielen Dank für den Input.
@ traumwandler:
Wie gesagt, beides zusammen geht nicht :(
@ SCN Sven
Mich würde interessieren, wie genau sich der AF verbessert hat. Fokussiert er schneller auf ein unscharfes Objekt oder führt er besser / präziser nach ?
An Fotos wäre ich sehr interessiert, du kannst mir gerne welche per Mail thomake@gmx.de schicken.
Der Vorteil der E3 mit der Wetterfestigkeit wäre aber auch erst mit dem 50-200 gegeben.

Mittelfristig wird es schon auf eine Kombination von beidem hinauslaufen.
Aber da im Moment nur eines möglich ist stellt sich für mich die Frage, aus welcher Kombination mehr rauszuholen ist.
E-3/30 mit Kitzoom oder E-510 mit 50-200 ( auch ohne SWD ).
Vielleicht hat jemand die 510er Variante im Einsatz und kann mal beschreiben, wie sich das Fokusverhalten dadurch verändert.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Moin,

bin auch Fußballvater ;)
E-3 mit 50-200 klappt ganz gut.
AF-C liefert zwar auch noch reichlich Ausschuss, ist aber brauchbar.

E-620 mit 12-60 ist auch ok, jedoch sind 3 Bilder/sek. im Vergleich zu E-3 doch arg lahm.

E-620 mit 50-200 macht deutlich weniger Spaß.
E-620 mit 14-150 liefert am langen Ende mit AF-C fast nur noch Ausschuss.

In der Halle muss man schon einen sonnigen Wintertag mit reichlich Oberlichtern und auch sonst guter Beleuchtung erwischen.
Sonst ist schnell Frust angesagt.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Hallo Raptor68,
zum reinschnuppern, was beim Fußball möglich, kannst Du gern mal auf meiner Seite vorbeischauen. Ich fotografiere mit der E-30 und dem 50-200 SWD. Investiere zuerst in das Objektiv und dann in ein neues Gehäuse. Ich habe alle preiswerten Tele inkl. von Sigma ausprobiert, es kommt nichts an das 50-200 SWD heran. Dieses Objektiv ist jeden Euro wert.

Gruß Peter


http://cypho.bplaced.net/svpratau/index.php?gallery=.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Hallo !
Für mich sieht es mittlerweile so aus, daß am 50-200er kein Weg vorbeiführt.
Die E-3 kommt dann später nach ...
Nochmal vielen Dank für den Input & die Bilder :top:
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Ich hatte eine Zeit lang die E410 mit dem 50-200 im Einsatz. Ohne Einbein nicht vernünftig zu handeln und der AF-C produzierte am langen Ende eine deutliche Ausschußquote, obwohl die Jungs in der F2 noch nicht so schnell sind. ;) Außerdem soft das 50-200 den Akku ziemlich schnell leer. Hier war die Kamera eindeutig der begrenzende Faktor. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß eine E3 mit dem 40-150 hier eine bessere Figur macht. Einmal ist es der AF, einmal die Lichtstärke. Im Zweifelsfall würde ich auch immer erst zum besseren Glas greifen.

Die E5 mit dem 50-200 macht sogar in der Halle Spass! :top: Aber die Kombi hat auch ihren Preis.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Ich habe meine f Jugend Jungs schon mit diversen geliehenen Canon`s und Nikon`s begleitet. Immer mt lichtstarkem Objektiv und wirklich guten Bodys.

Ausschuß und Lichtmangel gab es auch da zu Hauf.

Das Problem der vielen schlechten unscharfen Bildern ist meistens der Umstand daß mit offener Blende und somit mit wenig Schärfentiefe fotografiert werden muss um die entsprechenden Zeiten zu erhalten.
So ein 200mm Zoom hat bei Blende 2,8 halt nur wenige Zentimeter Schärfenbereich.
Dies in Zusammenhang mit der Bewegung führt halt sehr schnell zu Fehlern. Daran ändert auch ein noch so schneller AF / toller Body nichts.

Und die wirklich ganz extrem lichtstarken Zoomobjektive können wir uns nicht leisten.

Dennoch habe ich genügend gute knackscharfe Bilder hinbekommen.
Wie?
C-AF und Serienbildfunktion und immer feste draufhalten.
Pro Turnier mit 5-8 Spielen kommen da locker mal 500 Bilder zusammen.
Gut, meist sind davon 80% Ausschuss, aber die restlichen 20% dafür wirklich gut.
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

C-AF und Serienbildfunktion und immer feste draufhalten.Pro Turnier mit 5-8 Spielen kommen da locker mal 500 Bilder zusammen.Gut, meist sind davon 80% Ausschuss, aber die restlichen 20% dafür wirklich gut.

Jo, genauso mache ich es im Moment auch. Ca. 100 Bilder pro Spiel.
Aber da bleiben auch nicht mehr als 20 übrig am Ende ( und leider sind auch viele interessante für die Tonne :( )
Die andere Alternative ist ( zumindest bei Sonne ) weiter abzublenden. Aber dann geht auch jegliche Freistellung flöten.
Ist halt nicht die einfachste Art der Fotografie ... :grumble:
 
Info

Kurze Rückmeldung: Mir ist jetzt eine E-3 in die Hände gefallen. Durch den AF habe ich nun komplett neue Objektive. Es ist kaum zu glauben! Dank des großen Suchers kann ich jetzt außerdem wieder manuelle Gläser nutzen. Herrlich. Damit sind meine Probleme gelöst (und es werden sich, wie immer im Leben, doppelt so viele neue auftun).

:)

Gruß
Tim
 
AW: E-510: Upgrade für Jugendfußball ?

Hallo !
Für mich sieht es mittlerweile so aus, daß am 50-200er kein Weg vorbeiführt.
Die E-3 kommt dann später nach ...
Nochmal vielen Dank für den Input & die Bilder :top:

das war auch mein Weg (bin Rugby-Vater),mittlerweile habe ich die E-3, das ist schon noch eine Verbesserung, der Quantensprung war aber das 50-200 swd!
 
AW: Info

Kurze Rückmeldung: Mir ist jetzt eine E-3 in die Hände gefallen. Durch den AF habe ich nun komplett neue Objektive. Es ist kaum zu glauben! Dank des großen Suchers kann ich jetzt außerdem wieder manuelle Gläser nutzen. Herrlich. Damit sind meine Probleme gelöst (und es werden sich, wie immer im Leben, doppelt so viele neue auftun).

:)

Gruß
Tim

Hallo Tim,

Glückwunsch zur E-3 und viel Spaß damit. :)Allein der AF eröffnet einem wirklich neue Möglichkeiten im Vergleich zu den dreistelligen, aber was sag ich...das findest du am besten selbst raus :)

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten