AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?
Also ich war von dem Buch enttäuscht. Es enthält nicht mehr Info als die Bedienungsanleitung. Guck dir einfach die Rezensionen bei Amazon an.
Ohne fotografische Vorkenntnisse brauchst du außerdem kein Buch zu einer bestimmten Kamera, sondern zur Fotografie. Kameraspezifische Bücher erklären nie die Grundlagen der Fotografie, die ja für alle Kameras gleichermaßen gelten.
Gruß
Oli
Warum die kleinen Bücher zwar mehr enthalten, als die Bedienungsanleitung, aber natürlich nicht alles, haben wir hier schon öfter diskutiert. Auch in den "Foto-Pockets" gibt es aber die allgemeine "Foto-Schule". Und eben praxisnahe Erläuterungen, wie sie die Anleitung nicht bietet. Zumal es bei einigen Olympus-Kameras nur eine "Kurzanleitung" gedruckt gab, die "richtige" nur auf CD-ROM
Daß "kameraspezifische Bücher nie die Grundlagen der Fotografie erläutern", ist Unsinn. Die Auswirkungen offener und geschlossener Blende, wie sie z.B. in diesem Buch gezeigt werden, sind natürlich allgemeine Fotografie und nicht spezifisch für die E-510. Aber da gibt es dann sicher auch wieder Leute, die plärren "also ich will aber NUR DINGE SPEZIELL FÜR MEINE KAMERA LESEN, ich kann fotografieren". Jedem recht kann man es nicht machen.
Allgemein sind die kameraspezifischen Bücher aber sehr wohl sinnvoll und gefragt. Würden sie nicht gekauft, würden sie auch nicht gedruckt.
Und natürlich gibt es auch "So repariere ich meinen Polo 9T". "So fahre ich meinen Polo 9T" wäre Unsinn, weil Autos weit einheitlichere "Interfaces" haben als Kameras. Es käme auch nicht gut, mal bei 120 nachzuschlagen, wo denn wohl beim Polo der Blinker oder die Bremse ist.
Was die Rezensionen bei Amazon betrifft, so wurden die Hälfte der schlechten Rezensionen leider von konkurrierenden Verlagen geschrieben. Daß das Buch zu kurz ist und da aufhört, wo es interessant ist, ist klar - daß ich auch anders kann, sieht man ja beim Galileo-Buch zur E-620, wo ich dank des Verlags auch vom Umfang her so schreiben konnte, wie ich wollte - und was dann prompt verboten wurde, weil meinem früheren Verlag nicht ins Konzept paßt, wenn ich auch noch weiter Olympus-Bücher schreibe und damit dem neuen Autor Wagner Konkurrenz mache. Da hatte ich auch mit dem Verlag Diskussionen, weil ich eben diese dauernden Kritiken leid war, man aber ein "großes Buch" mit Olympus für unrentabel hielt (was wohl leider auch z.B. auf eine E-3 zutrifft, die kaum Stückzahl macht, wo sich nicht mal das kleine Buch lohnte, das da noch dazu an der Zielgruppe völlig vorbei geht - eine E-3 kaufen keine Einsteiger).
Was aber kompletter Unsinn ist, sind Rezensionen wie die eines "prof. Fotograf", daß ich die Motivprogramme der E-510 nicht genügend gewürdigt hätte. Die sind bei Olympus nun wirklich selbsterklärend (bei der Wahl eines Motivprogramms wird eine Animation auf dem Display gezeigt, die dessen Funktion erklärt), da wäre es Papierverschwendung, ein Buch mit langatmigen Erklärungen über die Motivprogramme zu füllen (obwohl auch das von mir ein Verlag wollte - 50 Seiten über die Motivprogramme!!!). Und schon gar nicht nutzt ein "professioneller Fotograf" Motivprogramme - die sind für Einsteiger oder Leute, die in einer speziellen Fotosituation noch wenig Erfahrung haben. Diese Rezension ist also einfach Bullshit, um es mal ganz deutlich zu sagen. Da gab es aber schon Schlimmeres:
http://bombenlegenleichtgemacht.wor...hassen-rezensionsfalschungen-in-online-shops/
Ansonsten, Bobsch, ob Dir ein Buch taugt, kannst nur Du selbst entscheiden. Jeder hat andere Interessen und Anforderungen. Mancher liest ohnehin nicht gerne, hätte lieber ein Video. Andere klicken sich online durch, ist umständlicher, hat man auch beim Fotografieren dann nicht parat, ist aber gratis.
Schau in einen Buchladen, schau Dir die in Frage kommenden Bücher an (wenn es keinen Buchladen mit Fotobüchern in Deiner Nähe gibt, bestell bei Amazon & Co.), und entscheide dann selbst, welches Buch Dir gefällt. Rezensionen können zeigen, ob ein Buch völliger Schrott ist, mehr aber nicht. Wenn Du eine neue Freundin kennenlernst, schaust ja auch nicht bei "Ciao" Bewertungen nach.
