• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Blitz kaputt?

Ich kann keinen Monat auf die Kamera verzichten - und solange wird das gewiss dauern. Kulanz wäre auch gut, denn: wo steht wie oft ich blitzen darf?

Jedenfalls liegt die Reparaturpauschale bei 204,53, dafür würde ich mir lieber einen Blitz kaufen ...

Gruß
lasthour
 
E-510: Welches Buch ?

Hallo Leute,

ich bin blutiger Anfänger und habe mir eine E510 zugelegt, die in den nächsten Tagen ankommen sollte. Da ich noch gar keine Ahnung vom Fotografieren habe, muss ich mir entsprechend etwas Lektüre dafür holen. Ich werde mir zunächst den "Fotolehrgang" anschauen, aber ich denke da fehlt einiges an Infos bzw. das reicht nicht aus, oder? Ein Buch wie ich am besten Fotos mit meiner Kamera mache wäre bestimmt sehr hilfreich. Diese beiden habe ich gefunden. Was würdet ihr empfehlen? Reicht das kleine Pocket-Buch aus? Mit 15€ ist ja auch schön günstig.

"Das Olympus E-System-Buch: Olympus-Kameratechnik im Detail..." Reinhard Wagner


"Olympus E-510 (Foto-Pocket)" von Wolf-Dieter Roth

Oder würdet ihr mir ganz andere Literatur empfehlen? Vielleicht doch nicht Kamerabezogen?


Freue mich auf eure Antworten
Freundlichen Gruß
Boris
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Fürs Erste reicht auch schon mal die Bedienungsanleitung. ;)

Ansonsten kann man zwar eine Menge (er)lesen, aber nichts geht fürs Erste über das Ausprobieren!
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Hallo Leute,

ich bin blutiger Anfänger ...........
"Olympus E-510 (Foto-Pocket)" von Wolf-Dieter Roth

Oder würdet ihr mir ganz andere Literatur empfehlen? Vielleicht doch nicht Kamerabezogen?


Freue mich auf eure Antworten
Freundlichen Gruß
Boris

Hallo Bobsch!
ich hatte das Buch von Wolf-Dieter Roth nach dem Kauf der E-510 sehr oft in der Hand und habe vieles nachgelesen. Ich finde, das gerade für Anfänger das Buch sehr hilfreich ist. Vieles was in der Betriebsanleitung steht wird im Buch viel verständlicher erklärt.
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Hallo Bobsch!
ich hatte das Buch von Wolf-Dieter Roth nach dem Kauf der E-510 sehr oft in der Hand und habe vieles nachgelesen. Ich finde, das gerade für Anfänger das Buch sehr hilfreich ist. Vieles was in der Betriebsanleitung steht wird im Buch viel verständlicher erklärt.

Das kann ich bestätigen. Ein handliches Büchlein, das auch mir sehr viel geholfen hat. :top:
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

oh, das ging schnell mit dem kauf! dann hat sich das mit den vergleichsfotos 510/520 ooc wohl erledigt?
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Also steht in dem kleinen Pocket-Buch von Wolfgang Roth genug drin, um einen guten Einstieg in die Foto-Welt zu erhalten? Es muss nicht gleich das 40€-Buch von Wagner sein?

Ihr müsst dabei bitte Bedenken, dass ich mit diesem Buch nicht nur eine "ausführlichere Bedienungsanleitung" anstrebe, sondern auch lernen möchte wie man mit Iso, Blende, Spiegelvorauslösung etc. pp umgeht. Ich habe halt keinerlei fotografische Vorkenntnisse. Hat euch das Buch vielleicht nur gereicht, weil ihr eben solche Vorkentnisse schon hattet?

Freundlichen Gruß
Boris
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?


Genau. Um die technischen Grundlagen zu vertehen, sehr gut.

Mehr zur E-510 von Herrn Wrotniak (den habe ich Dir auch schon in Deinem anderen Thread verlinkt):
klick
klick
Ist mir wesentlich lieber als die Bedienungsanleitung.

Dann noch ein allgemeines Buch, das mehr in Richtung Anwendung der Technik (die Du dann bereits verstanden hast) und Bildgestaltung geht, z.B. der Klassiker Feininger: "Die hohe Schule der Fotografie". Mittlerweile 50 Jahre alt, aber immer noch aktuell (warum auch nicht?). Keine leichte Kost, aber trotzdem sehr zu empfehlen.

Die Büchern, die eine Mischung aus lesbarerer Bedienungsanleitung und Einführung in die Fotografie sind, halte ich für überflüssig. Du kaufst doch auch kein Buch "Autofahren mit dem VW Passat" ;)
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Also ich war von dem Buch enttäuscht. Es enthält nicht mehr Info als die Bedienungsanleitung. Guck dir einfach die Rezensionen bei Amazon an.

Ohne fotografische Vorkenntnisse brauchst du außerdem kein Buch zu einer bestimmten Kamera, sondern zur Fotografie. Kameraspezifische Bücher erklären nie die Grundlagen der Fotografie, die ja für alle Kameras gleichermaßen gelten.

Gruß
Oli

Also steht in dem kleinen Pocket-Buch von Wolfgang Roth genug drin, um einen guten Einstieg in die Foto-Welt zu erhalten? Es muss nicht gleich das 40€-Buch von Wagner sein?

Ihr müsst dabei bitte Bedenken, dass ich mit diesem Buch nicht nur eine "ausführlichere Bedienungsanleitung" anstrebe, sondern auch lernen möchte wie man mit Iso, Blende, Spiegelvorauslösung etc. pp umgeht. Ich habe halt keinerlei fotografische Vorkenntnisse. Hat euch das Buch vielleicht nur gereicht, weil ihr eben solche Vorkentnisse schon hattet?

Freundlichen Gruß
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Sooo, heute ist das gute Stück angekommen und ich habe die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durchgeblättert. Diese ist in meinen Augen sehr ausführlich und in Kombination mit dem Thread "Praxistipps zur E510" denke ich ist mir der Umgang mit der Kamera selbst vertraut geworden. Deshalb bin ich mir jetzt doch nicht mehr sicher (v.a. nach den Rezensionen bei Amazon) ob das Buch von Wolf-Dieter-Roth das richtige für mich ist.

Auch den "Fotolehrgang" habe ich jetzt durch. Die groben technischen Zusammenhänge Blende, Verschlusszeit, Schärfe/Hintergrundunschärfe/Bewegungsunschärfe sind mir jetzt auch klar.

Allerdings weiss ich nicht so recht wie ich mich in einzelnen Situation verhalte. Mir ist schon klar, wenn ich z.B. ein "verwischtes" Bild machen möchte, muss ich eine lange Verschlusszeit wählen, bei einem Porträt eher eine kleine Blende umd die Person zu isolieren etc. Solche Sachen verstehe ich schon. Aber wie ich jetzt Iso, Blende, Verschlusszeit und vor allem wie und welchen Blitz (Aufhellblitz/Slow1/Slow2) ich in welchen Situationen/bei wechem Wetter richtig einstelle/einsetze oder wie ich die Farbwiedergabe bewusst beeinflusse ist mir noch nicht verständlich. Also bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Buch, dass mich in verscheidensten Situationen anleitet bzw. für verscheidenste Situationen wappnet.
Speziell in Sachen Blitz oder Weißabgleich habe ich aber die Befürchtung, wenn es ganz allgemein (in einem nicht kamerabezogenen Buch) erklärt wird, dass das dann z.B. nicht den bei der E510 vorhandenen Blitzmodi entspricht.

Bezüglich des Feininger habe ich bei Amazon "darin geblättert" und es steht drin: "Dieses Buch ist kein Führer für Anfänger. [...] Es wendet sich an den Leser, der durch Erfahrungen in der Fotografie bereits mit den technischen Grundlagen vertraut ist."
Das klingt nicht so als wenn es für mich die ideale Lektüre wäre.

Vielleicht könnt ihr mir auf Grundlage dieser neuen Infos nochmals hilfreiche Antworten geben.


Freundlichen Gruß
Boris

PS: Der Wrotniak ist das nächste was ich in Angriff nehme, aber wohl eher den deutschen Teil. Unterscheidet der sich vom englischen oder ist das einen 1:1 Übersetzung?
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Hi Boris,

in meinen Augen machst du einen Fehler, wenn du jetzt derart tief in die Besonderheiten deiner Kamera eintauchen willst. Zusammen mit den Grundlagen der Fotografie, die ich für viel wesentlicher für fotografische Erfolge halte, überforderst du dich zwangsläufig. Das führt eher zu Frust.

Ich würde am Anfang mit den Grundeinstellungen der Kamera arbeiten und mir das Arbeiten mit den richtigen Blenden, Zeiten, die korrekte Belichtungsmessung und Fokussierung aneignen. Wenn du dazu noch auf eine ansprechende Bildgestaltung achtest, ist das schon genug, auf das du achten musst.

Lieber von wenig viel verstehen, als von viel wenig. ;)

Ein Beispiel? Mit "bei einem Porträt eher eine kleine Blende um die Person zu isolieren" liegst du schon falsch. Hier brauchst du eine große Blende (was allerdings eine kleine Blendenzahl bedeutet).

Ich habe schon Bücher gelesen, die versuchen, dich für "verschiedenste Situationen" zu wappnen. Die widersprachen sich meist jedoch mit anderen Büchern und mit den Einstellungen, die ich aus meiner Erfahrung heraus gewählt hätte. Ich empfehle dir deshalb, selber viel zu experimentieren und evtl. erst dann gezielt nachzulesen oder -zufragen, wenn du bei einem Problem nicht weiterkommst.

Grüße und gut Licht
Oli
 
AW: Welches Buch, um die E510 kennenzulernen?

Also ich war von dem Buch enttäuscht. Es enthält nicht mehr Info als die Bedienungsanleitung. Guck dir einfach die Rezensionen bei Amazon an.

Ohne fotografische Vorkenntnisse brauchst du außerdem kein Buch zu einer bestimmten Kamera, sondern zur Fotografie. Kameraspezifische Bücher erklären nie die Grundlagen der Fotografie, die ja für alle Kameras gleichermaßen gelten.

Gruß
Oli

Warum die kleinen Bücher zwar mehr enthalten, als die Bedienungsanleitung, aber natürlich nicht alles, haben wir hier schon öfter diskutiert. Auch in den "Foto-Pockets" gibt es aber die allgemeine "Foto-Schule". Und eben praxisnahe Erläuterungen, wie sie die Anleitung nicht bietet. Zumal es bei einigen Olympus-Kameras nur eine "Kurzanleitung" gedruckt gab, die "richtige" nur auf CD-ROM

Daß "kameraspezifische Bücher nie die Grundlagen der Fotografie erläutern", ist Unsinn. Die Auswirkungen offener und geschlossener Blende, wie sie z.B. in diesem Buch gezeigt werden, sind natürlich allgemeine Fotografie und nicht spezifisch für die E-510. Aber da gibt es dann sicher auch wieder Leute, die plärren "also ich will aber NUR DINGE SPEZIELL FÜR MEINE KAMERA LESEN, ich kann fotografieren". Jedem recht kann man es nicht machen.

Allgemein sind die kameraspezifischen Bücher aber sehr wohl sinnvoll und gefragt. Würden sie nicht gekauft, würden sie auch nicht gedruckt.

Und natürlich gibt es auch "So repariere ich meinen Polo 9T". "So fahre ich meinen Polo 9T" wäre Unsinn, weil Autos weit einheitlichere "Interfaces" haben als Kameras. Es käme auch nicht gut, mal bei 120 nachzuschlagen, wo denn wohl beim Polo der Blinker oder die Bremse ist. :eek:

Was die Rezensionen bei Amazon betrifft, so wurden die Hälfte der schlechten Rezensionen leider von konkurrierenden Verlagen geschrieben. Daß das Buch zu kurz ist und da aufhört, wo es interessant ist, ist klar - daß ich auch anders kann, sieht man ja beim Galileo-Buch zur E-620, wo ich dank des Verlags auch vom Umfang her so schreiben konnte, wie ich wollte - und was dann prompt verboten wurde, weil meinem früheren Verlag nicht ins Konzept paßt, wenn ich auch noch weiter Olympus-Bücher schreibe und damit dem neuen Autor Wagner Konkurrenz mache. Da hatte ich auch mit dem Verlag Diskussionen, weil ich eben diese dauernden Kritiken leid war, man aber ein "großes Buch" mit Olympus für unrentabel hielt (was wohl leider auch z.B. auf eine E-3 zutrifft, die kaum Stückzahl macht, wo sich nicht mal das kleine Buch lohnte, das da noch dazu an der Zielgruppe völlig vorbei geht - eine E-3 kaufen keine Einsteiger).

Was aber kompletter Unsinn ist, sind Rezensionen wie die eines "prof. Fotograf", daß ich die Motivprogramme der E-510 nicht genügend gewürdigt hätte. Die sind bei Olympus nun wirklich selbsterklärend (bei der Wahl eines Motivprogramms wird eine Animation auf dem Display gezeigt, die dessen Funktion erklärt), da wäre es Papierverschwendung, ein Buch mit langatmigen Erklärungen über die Motivprogramme zu füllen (obwohl auch das von mir ein Verlag wollte - 50 Seiten über die Motivprogramme!!!). Und schon gar nicht nutzt ein "professioneller Fotograf" Motivprogramme - die sind für Einsteiger oder Leute, die in einer speziellen Fotosituation noch wenig Erfahrung haben. Diese Rezension ist also einfach Bullshit, um es mal ganz deutlich zu sagen. Da gab es aber schon Schlimmeres:

http://bombenlegenleichtgemacht.wor...hassen-rezensionsfalschungen-in-online-shops/

Ansonsten, Bobsch, ob Dir ein Buch taugt, kannst nur Du selbst entscheiden. Jeder hat andere Interessen und Anforderungen. Mancher liest ohnehin nicht gerne, hätte lieber ein Video. Andere klicken sich online durch, ist umständlicher, hat man auch beim Fotografieren dann nicht parat, ist aber gratis.

Schau in einen Buchladen, schau Dir die in Frage kommenden Bücher an (wenn es keinen Buchladen mit Fotobüchern in Deiner Nähe gibt, bestell bei Amazon & Co.), und entscheide dann selbst, welches Buch Dir gefällt. Rezensionen können zeigen, ob ein Buch völliger Schrott ist, mehr aber nicht. Wenn Du eine neue Freundin kennenlernst, schaust ja auch nicht bei "Ciao" Bewertungen nach. ;)
 
E-510 zeigt Bilder im Display in "miniatur" an!?

Hallo Leute,

als neuer stolzer Besitzer einer hier im Forum erstandenen E510 habe ich gestern ein paar Schnappschüsse gemacht. Ich habe mir ide Bilder auf dem Display des Bodys angeschaut und erstmal ist mir nichts aufgefallen. Ich habe die Fotos anschließend mal auf dem Computer begutachtet, sie aber nicht von der Karte gelöscht. Als ich dann abends noch ein paar Fotos geschossen habe und meiner Freundin mit stolz geschwellter Brust alle Fotos zeigen wollte (also auch die Fotos, die ich selbst schon auf dem PC begutachtet habe), wurden viele/einige der Fotos nur noch in "Miniatur" auf dem Display angeueigt. Mit Miniatur meine ich die Fotos füllten das Display nicht mehr aus, sondern befanden sich zentral auf dem Display und rundherum ganz viel schwarz. Davon war keins der Fotos betroffen, die ich abends gecshossen habe, sondern allesamt Fotos, die bereits am PC betrachtet wurden. "Drehe am Rad" zur Vergrößerung der Fotos ging auch nicht.
Hat jemand auch schon soclhe Erfahrungen gehabt oder weiss woran es liegt? Ist es ein defekt der kamera, der Speicherkarte?

Freundlichen Gruß
Boris
 
AW: E510 zeigt Bilder im Display in "miniatur" an!?

Fällt mir nix dazu ein, ausser dass der Viewer, mit dem du die Blder angeschaut hast, die Orginale mit Thumbnails überschrieben haben könnte.
Liegt sicher weder an der Kamera noch am Chip.
Rainer
 
AW: E510 zeigt Bilder im Display in "miniatur" an!?

Ich kenne das Phänomen.

Bei mir ist das der Fall wenn ich Bilder mit der E-30 mache, dann die Karte aus der Kamera entnehme und dann in die E-330 stecke(Vielleicht war es auch andersrum). Diese Billder werden dann zu klein angezeigt.

Hilft dir das jetzt weiter? Glaube nicht. Aber denke auch das es nichts mit der Kamera oder Karte zu tun hat.

Vg Andy
 
AW: E510 zeigt Bilder im Display in "miniatur" an!?

Sind das zufällig Fotos, die du am PC zur Betrachtung gedreht hast? Dann wurde da scheinbar was überschrieben. So war es letztens bei mir. Die Fotos sind aber nicht weg. Du kannst sie ganz normal auf den PC ziehen, da sind sie dann wieder ganz normal. Nur die Betrachtung am Kamera-Monitor ist irgendwie hinüber.
 
AW: E510 zeigt Bilder im Display in "miniatur" an!?

Du solltest dir mit dem Explorer mal ansehen wie groß die Bilder überhaupt sind.Eventuell hast du auch nur die Thumbmails auf der Karte gelassen ?

Ansonsten beim Betrachten der Bilder einfach ein paar mal die Info-Taste drücken.Es gibt mehrere Anzeigemodi.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten