• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

teilweise finde ich bestimmte bereiche schärfer. aber m.e. nicht ganz scharf.


Was genau meinst Du damit?
Das Beispiel "Pferd von Vorne grasend", Kopf scharf und Schweif nicht?

Das wäre normal bei offener Blende (geringer Tiefenschärfebereich).


Oder die Weichheit im Bild mit der hockenden Frau?

Das könnte auch noch im Normalbereich liegen bei Offenblende und 600mm Brennweite.

Versuche doch die Bilder nochmal zu machen, aber mit etwas geschlossenerer Blende (so Blende 8 beim Motiv Frau und so Blende 11 beim Pferd würd ich mal versuchen; da die Zeiten natürlich länger werden, wäre ein Stativ anzuraten)
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

Was genau findest du an den gezeigten Bildern nicht in Ordnung. Ich finde sie volkommen ok. Man könnt sie in der Bildbearbeitung noch ein wenig nachschärfen, aber ich sehe keine Probleme mit dem Autofokus.


Gruß

Oliver
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

...und dann am besten die raws mitspeichern, damit du schärfetechnisch noch etwas nachlegen kannst, dass geht mit olympus-viewer 2 (freeware) wirklich recht einfach.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

Hallo
Ich hatte auch immer mit Irfan View skalliert,da konnte ich aber die Schärfe nie richtig dosieren.
Da bekam ich den Tip,es mit diesem www.traumflieger.de zu probiern.
Geht total einfach.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

Was genau meinst Du damit?
Das Beispiel "Pferd von Vorne grasend", Kopf scharf und Schweif nicht?

Das wäre normal bei offener Blende (geringer Tiefenschärfebereich).


Oder die Weichheit im Bild mit der hockenden Frau?

Das könnte auch noch im Normalbereich liegen bei Offenblende und 600mm Brennweite.

Versuche doch die Bilder nochmal zu machen, aber mit etwas geschlossenerer Blende (so Blende 8 beim Motiv Frau und so Blende 11 beim Pferd würd ich mal versuchen; da die Zeiten natürlich länger werden, wäre ein Stativ anzuraten)

die bilder wurden mit stativ gemacht. jedoch mit eingeschaltetem IS1. mir ist bewusst, beim bild pferd, dass nur der kopf scharf sein müsste. aber m.e. ist nicht mal der kopf scharf.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

woher genau kommt denn nach 2 jahren dieses "unschärfegefühl"? (hört sich fast an wie in der medikamentenwerbung :D).

hast du deine bilder mit anderen verglichen? oder hat bei besagtem kurs mal ein "profi" dein equipment in die finger bekommen und war nicht zufrieden?

ich will dir den kamera-schwäche ja gar nicht ausreden (hatte selbst das berühmte e-520 frontfokus-problem und nun ein objektiv mit klemmender blende).
aber wie sagt, ich bin auch nie ganz zufrieden gerade was die schärfe angeht, habe bisher aber bei so gut wie jedem unbefriedigendem bild (auch) eigene fehler gefunden.

daher mein thread-aufruf an die profis, leuten wie uns mal irgendwelche tipps an die hand zu geben, welches equipment wie scharf sein müsste.

ich selbst hatte immer mehr das gefühl, die bilder seien nicht scharf. im kleinformat ja, wenn ich sie vergrössere auf dem pc, scheint alles unscharf zu sein. auch wenn ich ein bild auf der kamera vergrössere, scheint es mir unscharf, im kleinformat aber scharf. da ich aber ja nicht weiss, was normal ist, kann ich mich auch nicht messen. die anderen am kurs hatten canon und ich hatte den eindruck, die konnten einfach drücken und dann war's gut. aber ob das dann am pc scharf ist oder nicht, weiss ich halt auch nicht. irgendwie stehe ich noch auf der leitung mit blendenöffnung, zeit und ISO.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

Was genau findest du an den gezeigten Bildern nicht in Ordnung. Ich finde sie volkommen ok. Man könnt sie in der Bildbearbeitung noch ein wenig nachschärfen, aber ich sehe keine Probleme mit dem Autofokus.


Gruß

Oliver

wenn ich eben nachschärfe, habe ich so verpixelte bilder :(
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

...und dann am besten die raws mitspeichern, damit du schärfetechnisch noch etwas nachlegen kannst, dass geht mit olympus-viewer 2 (freeware) wirklich recht einfach.

habe soeben ein paar raw-bilder gemacht und die dann mit master2 angeguckt. aber da kann ich auch nicht mehr verändern, als an der kamera selbst? schärfe +2 ist das maximum. werde mir den viewer 2 runterladen. danke.
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

danke für den tipp. hier nochmal die bilder.

bin also gespannt, was für antworten kommen. ev. sehe ich ja auch nicht gut bzw. mit meinen augen stimmt was nicht?!

Ich habe mal das letzte Bild heruntergeladen und etwas nachgeschärft. Im Anhang das Ergebnis. Bilder sollten jeweils am Ende der Bearbeitungskette und insbesondere nach Änderung der Größe nochmals nachgeschärft werden.

Jürgen
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

Ich habe mal das letzte Bild heruntergeladen und etwas nachgeschärft. Im Anhang das Ergebnis. Bilder sollten jeweils am Ende der Bearbeitungskette und insbesondere nach Änderung der Größe nochmals nachgeschärft werden.

Jürgen

danke jürgen

darf ich fragen, mit welchem programm du das gemacht hast und was genau du verändert hast?

danke & lg
 
AW: E-510 - keine scharfen Bilder

danke jürgen

darf ich fragen, mit welchem programm du das gemacht hast und was genau du verändert hast?

danke & lg

Ich habe es in der Uralt-Version Photoshop 5.5 durch "Unscharf maskieren" geschärft, und zwar nur den LAB-Kanal (= die Helligkeitsunterschiede im Bild) mit Stärke 200 % bei einem Radius von 0,5 Pixel und einem Schwellenwert von 0. Diese Einstellung verwende ich für meine Bilder aus der E-330.

Es müsste aber ggf. auch mit IrfanView gehen, wobei man allerdings keinen Einfluss auf die Stärke der Schärfung nehmen kann und auch nicht nur den LAB-Kanal schärfen kann. Aber ruhig mal ausprobieren, vielleicht wird das Ergebnis auch dort besser als Dein Original.

Jürgen
 
AW: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Hallo zusammen,

bei meiner E510 ist im Bildstabilisatormenü neben den Einstellungen "AUS", "IS1" und "IS2" auch noch die Brennweite einstellbar. Was genau hat es mit dieser Einstellmöglichkeit auf sich? Im Handbuch hab ich leider keine Erklärung gefunden.

Muss jedesmal die Brennweite angepasst werden, damit die Stabi-Funktion optimal arbeitet? Ich hatte immer IS1 eingestellt und heute durch Zufall gesehen, dass die Brennweite bei 40 mm steht. Ich verwende ein Zuiko 14-42 und 70-300.

eldurwen

Hallo Eldurwen,

Darüber bin ich auch schonn gestolpert. Die Objektive sagen der Kamera, welche Brennweite gerade eingestellt ist. Man kann diese Info beim betrachten der Bilder einblenden, und an einen Aufsteckblitz wird der Wert ebenfalls übertragen (der damit den Blitzreflektor napaßt). Warum also muß man die Brennweite beim Stabi von Hand einstellen?

Neugierig, Wolfgang
 
AW: Bildstabilisator - Brennweite einstellen?

Und wenn man IS in die SuFu eingibt, erhält man auch viele Beiträge genauso verwirrter Nutzer.

Die stabi funktion für analoge optiken ohne brennweiten übermittlung wurde bei der e-510 und e-3 erst später über ein FW update nachgereicht.
Deshalb wohl die verwirrung da es in der anleitung dazu keinen eintrag gibt.
 
E-510 Blitz kaputt?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem eingebauten Blitz meiner E-510. Erst dachte ich dass sich etwas auf der Oberfläche befindet, aber in Wirklichkeit scheint es eingebrannt zu sein. Es qualmt auch kurz nach dem ersten, zweiten Blitz, riecht verschmort. Ein Fotograf sagte mir dass die Blitzbirne nicht mehr lange halten würde und die Reparatur den Restwert der Kamera übersteigen würde. Kann das sein?
 
AW: E-510 Blitz kaputt?

Ich würde den kleinen Blitz nicht mehr benutzen... Für die Kosten der Raparatur kannst Du Dir einen "echten" Blitz besorgen und dann auch mehr Licht damit machen.... :evil:
 
AW: E-510 Blitz kaputt?

Hatte ich ja vor...aber jetzt noch nicht *grummel* - Denke auch das die Reperatur zumindest soviel Kosten wird wie ein vernünftiger Blitz. Ich hatte ja schon einige Kameras, aber sowas ist mir noch nie passiert.
 
AW: E-510 Blitz kaputt?

Ich kann keinen Monat auf die Kamera verzichten - und solange wird das gewiss dauern. Kulanz wäre auch gut, denn: wo steht wie oft ich blitzen darf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten