AW: Hilft Pixelmapping oder ist das ein Servicefall?
Hallo Manilo,
ich kenne das Problem. Tja, leider geht es aber ohne "dark frame reduction" nicht. Und nachträgliche Nachbearbeitungen mögen gehen, aber ...
BTW, das eingestellte zweite Bild zeigt auch schon starke Artekafte ( 1392 x 851*px ?, ist auf keinen Fall eine Standardeinstellung der E-510).
Anbei ein Ausschnitt eines Nachtfotos von mir OHNE "dark frame reduction" ( Belichtungszeit 60 Sec.; mit E-330). Da sind die HOTPIXEL schön zu sehen.
Gruß
Jürgen
Danke Jürgen, aber mir ist diese Funktion schon klar. Im Normalfall nutze ich das auch. Aber beim Gewitter passiert mir in der Wartezeit einfach zuviel und es könnte einem ja der Blitz des Jahres durch die Lappen gehen. Deswegen habe ich bewusst die Rauschminderung ausgeschalten. Dass ich noch auf ISO 200 war, war ein wenig Pech. Aber ich fand das Ergebniss sehr erschreckend weil völlig unbrauchbar. Und ich hätte da einfach etwas mehr erwartet.
MfG
Manilo
Hallo Manilo,
ich kenne das Problem. Tja, leider geht es aber ohne "dark frame reduction" nicht. Und nachträgliche Nachbearbeitungen mögen gehen, aber ...
BTW, das eingestellte zweite Bild zeigt auch schon starke Artekafte ( 1392 x 851*px ?, ist auf keinen Fall eine Standardeinstellung der E-510).
Anbei ein Ausschnitt eines Nachtfotos von mir OHNE "dark frame reduction" ( Belichtungszeit 60 Sec.; mit E-330). Da sind die HOTPIXEL schön zu sehen.
Gruß
Jürgen