• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wie Übertragung WB E-510 --> E-620 ?

Wenn das Bild als RAW vorliegt lassen sich die Werte evtl. über Oly-Master auslesen, oder PhotoME (auch im JPG)? Kenne mich mit beiden aber nicht genug aus...

Jörg
 
AW: Wie Übertragung WB E-510 --> E-620 ?

Sorry Jörg, aber ich hatte mich bemüht genau zu beschreiben, dass dieser WB auf einem Testbild beruht, das nicht mehr wiedergergestellt werden kann. Das kann man nicht "einstellen"...

Du kannst aber mit deiner alten Kamera ein Bild in RAW aufnehmen, das in einen Raw-Konverter stecken und dir ansehen, welche Werte da stehen. Da stehen ja auch die Werte zu den Farbabweichungen (zumindest bei Silkypix und ACR).

Ob du allerdings bei sonst gleichen Einstellungen in der neuen Kamera das gleiche Ergebnis bekommst, kann wohl bezweifelt werden. Die Hersteller ändern ja immer mal etwas an den Grundeinstellungen.
 
AW: Wie Übertragung WB E-510 --> E-620 ?

Danke für den Tip mit RAW, werde ich einmal ausprobieren. Allerdings bezweifle ich auch, dass wenn ich die Werte übertrage in die E-620, dass dann gleiche Ergebnisse erreicht werden.
 
AW: Wie Übertragung WB E-510 --> E-620 ?

Die einzige Lösung ist doch, den Weissabgleich neu einzumessen. Wenn das Testbild, auf dem die ursprüngliche Messung basierte, nicht mehr verfügbar ist, muss man eben ein Neues aufnehmen, oder die "speziellen Themen" in RAW aufnehmen und den WB bei einem Bild so einstellen, wie man möchte, und dann auf alle Bilder dieser Serie anwenden.
 
E-510: Belegung der USB Buchse ?

Hi,

hat schonmal Jemand ein Fernauslösekabel selber gebaut? Ich suche dafür die Pin-Belegung der mini USB Buchse bei der e-510.

Grüße

J.
 
AW: suche Belegung der USB Buchse - e-510

Ich hab mir damals eins aus China via Ebay bestellt, unter 10 Euro inkl. Versand, dafür fang ich nicht an zu löten...
 
AW: suche Belegung der USB Buchse - e-510

Garantiert das Falsche... ;)

Der Mini-USB Anschluss der Olympus Kameras ohne eigenen Video Ausgang ist kein Standard USB.

Video auf USB? Ist mir neu. Wenn die Oly-Belegung vom Standard abweicht, sind auch die andren Ratschläge fragwürdig - einschließlich eines Kabels aus China.
 
AW: suche Belegung der USB Buchse - e-510

Video auf USB? Ist mir neu. Wenn die Oly-Belegung vom Standard abweicht, sind auch die andren Ratschläge fragwürdig - einschließlich eines Kabels aus China.

Hallo,

ist bei Olympus schon einige Zeit so. Das Kabel heisst Olympus CB-VC2 und ist ein Mini (nicht standard) USB auf Cinch.

Fremdkabel würde ich mir da auch überlegen, aber die Anleitung, die Grueny verlinkt hat, sieht sehr zielführend aus (auch wenn ich für nen 10 Euro Fernauslöser auch nicht löten wollte).
 
E-510: Einstellung für "Bilder sofort löschen" ?

hallo zusammen

ich versteh das nicht, bei meiner E-510 steht im Handbuch das die gemachte Aufnahme sofort gelöscht werden kann ohne das man dazu in den Wiedergabemodus muß. bei mir funzt da allerdings nichts wenn ich die Papierkorbtaste betätige. egal ob ich im Menü die Einstellung auf AUS oder EIN hab, wobei der Unterschied da ja nur sein soll das man extra noch Bestätigen muß oder nicht. heißt also das es sofern man die Bildvorschau aktiviert hat gehen muß. aber wie gesagt ich löse aus, will das Bild gleich löschen und wenn ich auf die Papierkorbtaste drück passiert nichts:confused::confused: weiß jemad Rat??
Gruß Pit
 
AW: E-510 Bilder sofort löschen

Das fällt mir spontan dieser Thread ein.
Es geht zwar um die E3, aber das sollte mit der E510 genauso funktionieren.

den Thread hab ich schon gelesen. nur die E-510 hat im Ansichtmenü nur eine Zeitvorgabe von 1-20sec. mehr nicht. die Auto Funktion fehlt. aber im Handbuch auf Seite 70 steht doch klar und deutlich das es funktionieren muß. von Haus aus sogar nur mit zwei verschiedenen Mögllichkeiten der Sofortlöschung, entweder gleich sofort:D oder eben mit Ja Bestätigung. die können doch nicht im E-510 Handbuch sowas schreiben wenn es nicht funzt.:grumble: oder bin ich wirklich so betriebsblind.
 
AW: E-510 Bilder sofort löschen

Du kannst mit diesen beiden Möglichkeiten löschen, wenn du in der Wiedergabe bist, also unter dem grünen Pfeil Fotos anguckst, aber so wie es bei der E-3 geht, tuts das nicht bei der E-510.
 
AW: E-510 Bilder sofort löschen

Du kannst mit diesen beiden Möglichkeiten löschen, wenn du in der Wiedergabe bist, also unter dem grünen Pfeil Fotos anguckst, aber so wie es bei der E-3 geht, tuts das nicht bei der E-510.

und warum steht das dann im Handbuch aber so, ich zitiere:

das zuletzt aufgenommene Bild kann mit der Löschtaste(Papierkorb) sofort gelöscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten