• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Geräusche bei der E510

Ich finde auch, dass die Oly geräuschvoll ist.
SIE LEBT !
Aber nur, wenn ich ganz lieb zu ihr bin und immer ein paar Fotis zum verspeisen gebe.
:rolleyes:
:)
 
AW: Zeitraffereinstellungen - e-510

Hab heute auch mal ein Zeitraffer erstellt... Hab dazu die Spiegelvorauslösung missbraucht. :D

529 Bilder. Alle 30 Sekunden eins.

Ich lasses mal für paar Tage oben.. klick.
 
AW: Zeitraffereinstellungen - e-510

Was meinst du damit das du die Spiegelvorauslösung dafür "missbraucht" hast??

Und was hast du für eine Frequenz genommen? Und haste mit Oly Studio 2 gemacht oder?
 
AW: Zeitraffereinstellungen - e-510

Hab Kabelauslöser angeschlossen und Anti-Shock auf 30s gestellt. Dann Serienaufnahme mit Anti-Shock an und Auslöser arretiert.

Die Bilder hab ich mit VirtualDub "zusammengefügt". Framerate hab ich auf 30 gesetzt..
 
AW: Zeitraffereinstellungen - e-510

Achso, wenn man den Auslöser dauerhaft durchdrückt geht das also, interessant, da hab ich noch garnicht dran gedacht :)
Dann kann man mit selbstauslöser eine Frequenz von 12/1 nutzen. Und über die SVA beliebig viel.
Gute Idee ;)
 
AW: Zeitraffereinstellungen - e-510

Also bei mir funktionierts nur mit SVA in Verbindung mit Serienmodus. Alles andere ging bei mir nicht.. da blieb die Kamera nach dem 1. Schuss dann ruhig. Hab ne 520..
 
E-510: Wieviele Auslösungen möglich ?

Kann mir jemand verraten wieviele Auslösungen ich bei der Oly E 510 in etwa machen kann? Bzw ab wann sollte ich mich nach ner neuen Cam umsehen?

LG
 
AW: Wieviele Auslösungen bei E 510 ?

Kannst du mir sagen, wieviel Kilometer ich mit meinem Auto fahren werde können, bis ich mir ein neues kaufen muss?

Man kann es nicht sagen. Was angegben ist, ist die durchschnittliche Lebensdauer des Verschlusses (bei Ensteigermodellen überlicherweise so 60.000-100.000), nur besteht die Kamera nicht nur aus dem verschluss. Da kann leider noch viel mehr kaputt gehen.
 
AW: Wieviele Auslösungen bei E 510 ?

Ne 510er wirst du wohl noch ne Weile gebrauchen können. ;)

Ich würde sowieso bei dieser Kamera nach 5-8 Jahren mal schauen was es neues auf dem Markt gibt. Ist ja keine 3000€ Kamera...
 
AW: Wieviele Auslösungen bei E 510 ?

Bzw ab wann sollte ich mich nach ner neuen Cam umsehen?

Ganz einfach: Wenn deine alte am abk@cken ist oder deinen Ansprüchen nicht mehr genügt! :cool:
Wie lang der Verschluss deiner E-510 noch leben wird, kann dir nur ein Prophet sagen. Er dürfte jedoch schon ein paar tausend Auslösungen aushalten ... :)
 
E-510: EV-Stufen

Hallo, Leute!

Ich hab da mal ein Anliegen, das mich beschäftigt.
Bei der E-510 (und sicher auch bei anderen Oly-Modellen) kann man ja einstellen, wie fein die EV-Stufen sein sollen. Also entweder 1/1 1/2 oder 1/3 Stufen. So weit, so klar. Was das in der Praxis ausmacht, weiß ich auch.

Aber:

1. Ist es für euch einfacher in ganzen Blendenstufen zu denken bzw. verwirrender mit den kleinen Abstufungen oder nicht?
2. Nutzt ihr überhaupt die feinen Abstufungen? Und, falls ja:
3. Welche Einstellung bevorzugt ihr mit eurer Oly?
4. Ist das nur ein Arbeitswert oder kann die Blende tatsächlich so fein geschlossen oder geöffnet werden? Immerhin sind das beim 14-42er 17 verschiedene Blendenstellungen (bei 1/3-Stufen).


Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten