• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildrauschen?!

Also beim besten Willen, ich seh da nix, auch nicht bei 300% Vergrößerung.

Vielleicht solltest du deinen Monitor mal reinigen oder einen neuen kaufen oder schenk mir dein Oly-Gelumpe und kauf dir was Vernünftiges :D
 
AW: Bildrauschen?!

Generell solltest Du noch schauen, ob Gradation auf 'Auto' steht, das verstärkt das Bildrauschen in den Schatten auch. Abgesehen davon....ich erkenne bei dem Bild auch kein Rauschen ;)
 
AW: Bildrauschen?!

...

lg

Nachtrag: Ich hab die Bilder jetzt auch auf einem 2. Rechner durchgesehen und da ist tatsächlich nichts zu sehen. Liegt also an meinem Bildschirm/Laptop.

Danke für eure Antworten & sorry fürs unnötig stören!

Das war kein unnötiges Stören, die Antworten beweisen das.
Hatte auch einmal Darstellungsprobleme an mehreren Monitoren.
Setzte ich drei verschiedene Personen vor die Monitore, hatte jede eine andere Meinung - Farbstich, Schärfe etc.
Das gleiche galt bei den Ausdrucken.

Irgendwann wurde es mir zu bunt (in wahrsten Sinne des Wortes) und ich investierte schweren Herzens in ein Kalibrierset für Monitor und Drucker.
Seitdem ist Ruhe an der Beurteiler-Front eingekehrt.
 
AW: Bildrauschen?!

Generell solltest Du noch schauen, ob Gradation auf 'Auto' steht, das verstärkt das Bildrauschen in den Schatten auch.

Die E-510 hat keine SAT.
 
AW: Bildrauschen?!

Nachtrag: Ich hab die Bilder jetzt auch auf einem 2. Rechner durchgesehen und da ist tatsächlich nichts zu sehen. Liegt also an meinem Bildschirm/Laptop.

Vermutlich kann Dein Laptop Bildschirm wenige Farben darstellen. Dann kann es zu Farbflecken in feinen Farbverläufen kommen. Mach mal ein Bild von einer großen einfarbigen Fläche, die einen ganz winzigen Farbverlauf hat (Schatten, Beleuchtung). Manche (vor allem Laptop-) Displays zeigen dann nur große Farb-Placken an. Ein guter Bildschirm hingegen den erwünschten Verlauf.


Viel Vergnügen!
Jens
 
E-510: Rauschen normal ?

Hallo Freunde,

ich hab eine Frage die eigentlich mehr mein Gewissen beruhigen soll :)
Ich hab gerade ein paar Testfotos mit einer hohen ISO Zahl gemacht und dabei verschlossenem Deckel.

Meine Frage ist nun, nicht ob das Rauschen ist, denn das ist es - schließlich ging es bei ISO 100 weg. Meine Frage ist eher warum dieses Rauschen Rot ist?!

Danke für eure Aufklärung.

mfG
Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Normales Rauschen?

Hallo Freunde,

ich hab eine Frage die eigentlich mehr mein Gewissen beruhigen soll :)
Ich hab gerade ein paar Testfotos mit einer hohen ISO Zahl gemacht und dabei verschlossenem Deckel.

Meine Frage ist nun, nicht ob das Rauschen ist, denn das ist es - schließlich ging es bei ISO 100 weg. Meine Frage ist eher warum dieses Rauschen Rot ist?!

Danke für eure Aufklärung.

mfG
Benny


Hallo Benny,
das Rot kommt durch die kosmische Strahlung, die vom Objektivdeckel nicht vollständig absorbiert wird.
Zwei Lagen kräftige Alufolie an der Innenseite des Deckels lösen das Problem, ich würde aber grundsätzlich empfehlen, ihn vor dem Fotografieren ab zu nehmen, damit der AF die volle Performance bringt.

Gruß
Christian

(Sorry, ernsthaftere Antworten kommen bestimmt von den Anderen)
 
AW: Normales Rauschen?

Kosmische Strahlung?
Das ist wegen der Farbtemperatur. Stell dein White-Balance mal auf "Glühlampe", dann sieht du was ich meine.
 
AW: Normales Rauschen?

Ist normal und auch kein (größeres) Problem. 4s bei ISO 1600 - ich kenne keine fotografische Situation, wo das nötig wäre.
Bei der Belichtungszeit brauchst du eh' ein Stativ und da kannst Du dann auch bei ISO100 eine Minute belichten und gut is'.
Und wenn Du ISO1600 für eine kurze Belichtungszeit verwendest, ist das Rauschen auch noch erträglich (bzw. handhabbar).

Grüße
Martin
 
AW: Normales Rauschen?

Ist normal und auch kein (größeres) Problem. 4s bei ISO 1600 - ich kenne keine fotografische Situation, wo das nötig wäre.
Bei der Belichtungszeit brauchst du eh' ein Stativ und da kannst Du dann auch bei ISO100 eine Minute belichten und gut is'.
Und wenn Du ISO1600 für eine kurze Belichtungszeit verwendest, ist das Rauschen auch noch erträglich (bzw. handhabbar).

Grüße
Martin

Ich glaube, Ihr habt den Benny falsch verstanden. Nicht das Rauschen an sich irritiert ihn sondern die Frage, warum es ROT rauscht.

Gruß

Christian
 
AW: Normales Rauschen?

Das ist typisch, wenn der WB auf Auto steht. Manuell justiert, ändert sich auch die Farbe des Rauschens. :)
Kann sein, habe ich noch nicht probiert. Es gibt auch noch eine andere Erklärung. Im Normalfall nimmt Rauschen nach den höheren Frequenzen hin ab, also in Richtung Blau. (... ist übrigens in diesem Zusammenhang hier Quatsch;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Normales Rauschen?

Das ist typisch, wenn der WB auf Auto steht. Manuell justiert, ändert sich auch die Farbe des Rauschens. :)
Ach wirklich?
Meine Frage ist eher warum dieses Rauschen Rot ist?!
Möglicherweise hat es damit zu tun, dass der Sensor nicht darauf abgestimmt ist, Bilder mit aufgesetztem Objektivdeckel zu machen. Sobald Licht im Spiel ist, dürfte sich die Frage stellen: Welche Längenwellen kommen an, welche werden ausgefiltert, und was macht die Bayer-Matrix damit? (50% grüne und je 25% rote und blaue Pixel.)

Zum Weißabgleich: Warum sollte man "Kunstlicht" einstellen müssen, wenn überhaupt kein Licht ankommt? Anders kriegt man das "rote Rauschen" beim Darkframe nämlich nicht weg.

Nachtrag: Es könnte auch sein, dass die RAW-Konverter (bzw. die JPG-Engine der Kamera, ist ja auch ein RAW-Konverter) schlicht durchdrehen, wenn sie ein komplett dunkles Bild bekommen, das wäre dann so etwas ähnliches wie das berüchtigte Magenta-Phänomen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [erledigt] Normales Rauschen?

mein Gewissen beruhigen...hohen ISO Zahl...verschlossenem Deckel....warum dieses Rauschen Rot ist?!


das muss so sein! Rotes Rauschen ist technisch viel ausgereifter :top:
(du kannst dein Gewissen beruhigen)

Das ist genau so, als ob man den Porsche mit der Anhängerkupplung an die Garagenwand hängt, Vollgas gibt, und fragt ob der Geruch eher Gummi oder Öl ist.

Antwort: is' egal !
mach gute Fotos! (das alleine ist schon schwierig genug)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten