Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bisher merkte man bei meiner Kammera beim Ein- bzw. Ausschaulten ein kurzes Vibrieren.
1) Wer hat Erfahrung mit alten Blitzgeräten, speziell, kann ich meinen alten Analogblitz von Carena weiter verwenden??? ( Meine Info ist bereits, dass er nur als Standartblitz funktioniert... )
2) Ich würde mir gern wieder ein Tele bzw. Reisetele zulegen, nun hab ich mich schon mal schau gemacht, Favorit wäre das 18-200 mm von Sigma, leider gibt es dies nicht für Olympus oder hat jemand andere Info???
3) Alternativ zum 18-200 mm von Sigma interessiert mich das 50-200 mm von Sigma, dieses gibt es ja für Olympus, aber Erfahrungsberichte hab ich noch nicht viele gefunden.
4) Wer kann mir Info geben, ob es außer originale Olympus und Sigma Objektive noch alternativen gibt und wo man diese und auch Sigma-Objektive bekommen kann.
1. Wenn der Blitz einen Mittenkontakt hat und die Zündspannung nicht zu hoch ist, spricht nix dagegen. Musst halt -wie früher- alles an Blitz und Kamera einstellen.
2. Von Olympus gibts ein 18-180, erntet in den Testzeitschriften viel Lob (für ein Super-Zoom)
3. Auch von Olympus gibts ein 50-200, und das soll einfach "saugut" sein.
4. Ausser Oly und Sigma gibts nur noch Panasonic/Leica.
Ist dir bei deiner "Tele-Suche" klar, dass 200 mm an der Oly etwa 400 mm an der Practica entspricht?
Silkypix macht zwar auf den ersten Blick schöne Farben, wenn man aber benadelte Zweige oder andere feine Strukturen ansieht, hat man den Eindruck, dass da jemand mit Wachsmalkreiden unterwegs war (schöne Farbe, aber keine Struktur) - da war ich dann doch etwas enttäuscht.[/I]
Ist das etwas, was man ernstnehmen muss, oder hat das auch etwas mit den hier schon erwähnten Werkseinstellungen zu tun, die für den berüchtigten "Grauschleier" sorgen könnten?