AW: E-510 - Anzeige " - 0,3 "
Hallo alfalfasprossen
Du hast sicherlich recht. Wenn das bild o.k. ist dann ist ja alles in Ordnung. Aber als Anfänger ist man dann doch schon mal verunsichert, man will ja immer das Optimale herauskitzeln. Aber du hast recht. Letztlich zählt das Ergebnis und nicht die Kamerainterne Anzeige. Danke!
Das mit dem Is leuchtet mir auch ein. Stativ = IS aus = weniger Stromverbrauch. Danke für den Tipp.
Das mit der Kalibrierung ist schon recht teuer (Spyder 3). Vieleicht sollte ich nach Spyder 2/gebraucht ausschau halten(bin "armer" Familienvater, und musste über 3 Jahre darauf warten, bis meine Chance zum Kauf einer dslr gekommen war). Damit wäre mir sicherlich auch schon weiter geholfen. Danke für den Tipp
Mit Olympischen Grüßen
Luca Sonnenberg
Ja, eigentlich sollte sie das durch die Belichtungszeit ausgleichen, außer wenn sie an die Grenzbereiche kommt (keine längere/kürzere Belichtungszeit möglich, bzw. keine größere/kleinere Blende möglich) aber solange dein Bild in Ordnung aussieht ist doch alles ok? die Kamera schlägt dir in dem Sinne ja auch nur vor, was sie von dem Bild hält... und das kann totaler mist sein
2) Nein, der IS schadet generell nicht der Bildqualität, jedoch braucht er Strom, und bei Langzeitbelichtungen (auf einem Stativ) solltest du ihn ausmachen. Und natürlich, wenn du einen Verwischeffekt haben willst, oder bei bewegten Objekten mitziehen willst (dazu auch mal die IS 2 und IS 3 Modi beachten)
3)Ne günstige Lösung gibts es nicht, nein. Es gibt son paar möglichkeiten, mit nem Testsheet ausdrucken und dann das mit dem Monitor vergleichen... dafür brauchst du aber nen kalibrierten Drucker...
so gesehen auch Schwachsinn.
Das einzig wahre ist nunmal ein entsrpechend teures kalibrierungsgerät
z.b. sowas: http://www.datacolor.eu/de/produkte/monitor-kalibrierung/spyder3elite/index.html
Hallo alfalfasprossen
Du hast sicherlich recht. Wenn das bild o.k. ist dann ist ja alles in Ordnung. Aber als Anfänger ist man dann doch schon mal verunsichert, man will ja immer das Optimale herauskitzeln. Aber du hast recht. Letztlich zählt das Ergebnis und nicht die Kamerainterne Anzeige. Danke!
Das mit dem Is leuchtet mir auch ein. Stativ = IS aus = weniger Stromverbrauch. Danke für den Tipp.
Das mit der Kalibrierung ist schon recht teuer (Spyder 3). Vieleicht sollte ich nach Spyder 2/gebraucht ausschau halten(bin "armer" Familienvater, und musste über 3 Jahre darauf warten, bis meine Chance zum Kauf einer dslr gekommen war). Damit wäre mir sicherlich auch schon weiter geholfen. Danke für den Tipp

Mit Olympischen Grüßen
Luca Sonnenberg