• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: sucherproblem e-510

Hallo Christian,

schau doch mal hier.:)

Gruß Joachim

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=155790
 
AW: sucherproblem e-510

Für das genaue manuelle Scharfstellen reicht die Pentax Sucherlupe immer noch nicht aus, die Vergrößerung ist noch zu gering. Ich würde mal als Option einen Analogadapter mit Fokuskontrollchip empfehlen, falls du mit alten Optiken fotografierst.

l.G. Manfred
 
AW: Hilfe mein Blitz blitzt nicht! (E-510)

Hi, nein der Blitz geht an sobald ich den Poup hochmache, zuvor ist da keiner, hab leider keine andere Kamera da , so dass ich mal nen Bild machen könnte :(

Geht denn irgendwas besondere verloren wenn ich sie auf die Werkeinstellungen zurückstelle?

Wenn ich die einschicke geht das doch aber nicht auf meine KOsten oder? Und falls doch mti wieviel muss ich da ca rechnen? Sollte ich die direkt zu Olympus schicken, oder sollte ich die bei Media markt abgeben, wo ich sie gekauft habe, damit die das machen?

Bitte helft mir ein wenig hatte noch nie son Problem :grumble:

Edit:Wenn ich die kamera anschalte erschein das Display: Oben rechts Blende, in der reihe darunter AUfnahmemodus A, Darunter folg eine Zeile grau unterlegt mit den Datum links und rechts steht in der Zeile in einem Schwarzen kästchen NR, wenn ich den Popup nun hoch mache erscheint daneben der Rote Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe mein Blitz blitzt nicht! (E-510)

Geht denn irgendwas besondere verloren wenn ich sie auf die Werkeinstellungen zurückstelle?
Nur die Einstellungen, die du seit der Inbetriebenahmen für dich angepasst hast.

Wenn ich die einschicke geht das doch aber nicht auf meine KOsten oder? Und falls doch mti wieviel muss ich da ca rechnen? Sollte ich die direkt zu Olympus schicken, oder sollte ich die bei Media markt abgeben, wo ich sie gekauft habe, damit die das machen?

Wenn du noch im Grantiezeitraum bist und der Fehler nicht durch dich verursacht wurde nicht.
Ich würde sie direkt an Olympus schicken.

Du kannst dich aber auch direkt mal an Olympus wenden, evt. können sie dir auch dort schon mehr sagen.
Ist gebührenfrei KLICK.

Grüsse
Marcus
 
AW: Hilfe mein Blitz blitzt nicht! (E-510)

Der rote Blitz leuchtet normalerweise auf solange der Blitz geladen wird. Vielleicht mal den Akku aufladen?
 
AW: Katz Eye Suchermattscheibe einbauen!

Vor allem würde ich eine geeignete Fokussier-Mattscheibe (mit Schnittbild und Mikro-Prismenring) von Katz Eye Optics empfehlen. Der relativ unproblematische Eigen-Einbau in die E-5xx ist hier im Forum beschrieben. Man bekommt sie wahlweise auch mit verschiedenen Rasterlinien (z.B. Rule of Thirds) zur horizontalen und vertikalen Bildausrichtung - man kann also eine weitere Fliege mit der gleichen Klappe schlagen.

Die für Olympus zur Verfügung stehenden Mattscheiben gibt's auf der Homepage des Anbieters.
 
AW: sucherproblem e-510

Ich würde auch die Katzeye mit Optibright empfehlen. Da leidet die Helligkeit nicht und Du kannst auch bei schlechterem Licht noch ganz gut fokussieren.
Der Versuch davor mit der Pentaxlupe hatte mich nicht befriedigt.

rainer*
 
AW: Hilfe mein Blitz blitzt nicht! (E-510)

der accu is ganz frisch! ich hab 3 Fotos ca gemacht gehabt. Dann aus gemacht und zuhause wieder an weil noch nen paar Fotos von einer Rose machen wollte, aber der Blitz wollte nimmer ... dann werde ich die wohl einschicken. Danke an eure Hilfen.
 
AW: sucherproblem e-510

okai
die kostet ja auch ne stange geld
macht die mein sucherbild deutlich heller?
an der größe des sucherbildes wird sich dadurch aber auch nicht viel ändern.
also doch noch die sucherlupe dazu.
 
AW: sucherproblem e-510

...heller und größer macht es die natürlich nicht. Aber dank mittlere Prismen und Mikroprismenring stellst Du auf den Punkt scharf. Und zur Bildkomposition langt ja der Sucher aus.
Dieser Faktor 1,2fache Vergrößerung bei einer Sucherlupe reißt keine Bäume aus. Und das vorhandene Licht wird natürlich über eine größere Fläche verteilt.
Du aknnst ja erst mal auch mit einer Billigscheibe von Virtualvillage oder so testen, ob es was wäre. Die ist zwar deutlich grobkörniger, aber funktionieren tut die auch.

rainer*
 
AW: sucherproblem e-510

je grobkörniger desto besser der Scharfstellnutzen ...

ABER, die E3 Scheibe ist eine Mikroprismenkonstruktion (extrem fein, so dass sie eigentich wie eine normale Einstellscheibe aussieht), die ziemlich genaues Scharfstellen zulässt (mein 30er Sigma offen ist kein Thema, das bekomme ich ohne grossen Umstand scharf), wenn die E-30 eine ähnliche Mattscheibe bekommt, dann ist diese gut geeignet für MF.
 
AW: sucherproblem e-510

ja die e-30 ist auf jeden fall eine überlegung wert.
ich denke dass sie sich so bei 800-900€ einpendeln wird.
da wir ja die uvp von olympus kennen ;)

ich denke ich probier mal die sucherlupe aus,
kenn mich nämlich nicht mit umbauen der mattscheibe aus.
 
E-510 - Anzeige " - 0,3 "

Hallo miteinander,
nenne seit ca. 1 Woche die E-510 mit DZ mein Eigen. Große Freude :-)!
Leider bin ich noch ziemlich unerfahren im Bereich der SLR Fotografie und habe auch gleich ein paar Fragen, auf die ich im Handbuch und im Buch "Olympus E-510" von Wolf-Dieter Roth keine Antworten finden konnte (das Buch finde ich übrigens ziemlich Hilfreich. Auch viele Tipps aus diesem Forum haben mir schon sehr viel weiter geholfen. Danke!).
1. Frage
Wenn ich mit Modus Blendenvorwahl "A" fotografiere kommt es vor, dass im Sucherbereich unterhalb der Blenden (z.B. F 8,0) und Zeitangaben(z.B. 1/100) ein zusätzlicher Hinweis aufgeführt wird. Der lautet dann z.B " - 0,3 " oder "+ 0,3". Die Belichtungskorrektur (Taste neben den Auslöser+/-) ist aber auf 0,0 eingestellt).
Ist die Anzeige von z.B. "-0,3" normal oder habe ich was Falsch eingestellt? Was bedeutet diese Anzeige?
2. Frage
Und noch was zum Bildstabilisator IS. Ich habe ihn meist aktiviert. Schadet das was an der Bildqualität/Schärfe. Wie ist es mit dem IS beim Fotografieren mit Stativ?
3. Frage
Ach noch was. Wie kalibriert ihr euren Monitor? Gibt es da `ne günstige Lösung?

Bin ziemlich verunsichert (vorallem wergen der " - 0.3" Anzeige und hoffe auf Hilfe von euch. Herzlichen Dank schon mal!

Olympische Grüße schickt euch
Luca Sonnenberg

Ps: Tolles Forum, weiter so :)
 
AW: E-510 - Anzeige " - 0,3 "

Wenn ich mit Modus Blendenvorwahl "A" fotografiere kommt es vor, dass im Sucherbereich unterhalb der Blenden (z.B. F 8,0) und Zeitangaben(z.B. 1/100) ein zusätzlicher Hinweis aufgeführt wird. Der lautet dann z.B " - 0,3 " oder "+ 0,3". Die Belichtungskorrektur (Taste neben den Auslöser+/-) ist aber auf 0,0 eingestellt). ... Was bedeutet diese Anzeige?

Das mit den gewählten Einstellungen das Bild nach Meinung der Kamera um den angezeigten Wert "fehl"belichtet ist.
 
AW: E-510 - Anzeige " - 0,3 "

Danke lathspell für deine schnelle Antwort :)
Sollte ich den Wert im Regelfall manuell verbessern? Ich dachte, dass die Zeitautomatik das durch Länger- oder Kürzerbelichtung regelt. Jetzt bin ich abeer ziemlich verwirrt, mmmh.
Auf alle Fälle Danke für deine antwort.

Olympische Grüße
Luca Sonnenberg
 
AW: E-510 - Anzeige " - 0,3 "

Ja, eigentlich sollte sie das durch die Belichtungszeit ausgleichen, außer wenn sie an die Grenzbereiche kommt (keine längere/kürzere Belichtungszeit möglich, bzw. keine größere/kleinere Blende möglich) aber solange dein Bild in Ordnung aussieht ist doch alles ok? die Kamera schlägt dir in dem Sinne ja auch nur vor, was sie von dem Bild hält... und das kann totaler mist sein :lol:

2) Nein, der IS schadet generell nicht der Bildqualität, jedoch braucht er Strom, und bei Langzeitbelichtungen (auf einem Stativ) solltest du ihn ausmachen. Und natürlich, wenn du einen Verwischeffekt haben willst, oder bei bewegten Objekten mitziehen willst (dazu auch mal die IS 2 und IS 3 Modi beachten)

3)Ne günstige Lösung gibts es nicht, nein. Es gibt son paar möglichkeiten, mit nem Testsheet ausdrucken und dann das mit dem Monitor vergleichen... dafür brauchst du aber nen kalibrierten Drucker...
so gesehen auch Schwachsinn.
Das einzig wahre ist nunmal ein entsrpechend teures kalibrierungsgerät
z.b. sowas: http://www.datacolor.eu/de/produkte/monitor-kalibrierung/spyder3elite/index.html
 
AW: E-510 - Anzeige " - 0,3 "

-0,3

Das Ding nennt sich Belichtungswaage und wird bei halbautomatik und M Modus angezeigt.

Die brauchst du für die richtige Belichtung. Die Belichtungsmessung ist was anderes als die Automatik. Du solltest darauf hören und deine Cam entsprechend einstellen. Sonst kannst du gleich bei auto bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten