• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Alternative zur Sucherlupe ME-1: Pentax O-ME53

cyber-junkie

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Die Olympus Sucherlupe ME-1 ist ja ansich schon ganz genial -
und im Vergleich zu 'OHNE Sucherlupe' eine echte Erlösung -
allerdings hat mich an der Lupe immer folgendes gestört:

- man kann das Auge nicht wirklich gut daran ansetzen - d.h. man hat eigentlich immer störendes Seitenlicht
- das Design - rundes Okular an 'eckiger/eckig abgerundeter' :D Cam hat mir irgendwie nie so 100% zugesagt
- die Ecken sind etwas schwerer einsehbar - warum baut man für einen eckigen Sucher eine runde Sucherlupe :ugly: ?

Vorübergehend hatte ich mir (zumindest wegen dem Seitenlicht) recht gut damit beholfen, indem ich mir aus
einer Fernglas-Augenmuschel einen Aufsatz für die ME-1 gebastelt habe, der dann zumindest das anlegen an
die ME-1 erleichterte und das Seitenlicht abschirmte - es ist aber halt immer ein Aufsatz auf einem Aufsatz (Sucherlupe)
gewesen (was auch von der Dicke recht aufgetragen hat)... ähnlich haben es ja Forumskollegen hier mit der Eyecup 1 auf der ME-1 realisiert.

Nachdem nun einige Forums-Kollegen aus dem Pentax-Lager die ME-1 kurzerhand an ihre Pentax geflanscht haben -
habe ich den Spieß nun einfach mal umgedreht:
Seit kurzem gibt es von Pentax auch eine Sucherlupe - mit dem Namen O-ME53.
Diese Lupe ist rechteckig-abgerundet, bringt einen eigenen Okular-Augenansatz gegen Seitenlicht mit und hat ein nicht 100% rundes 'Loch',
sondern ein leicht rechteckiges - also genau das was ich gesucht habe.
Und das beste an der Sache ist: Mit ein Paar leichten Anpassungen (Stellen, an denen ich etwas abgefeilt habe, habe ich in Bild 2 rot eingekreist)
passt die Sucherlupe auch an unsere Olys (E-300/E-330/E-500/E-400) :D

Der Vergrösserungsfaktor der O-ME53 beträgt - wie die der ME-1 - 1,2x, das Auge lässt sich wesentlich angenehmer anlegen
(ohne störendes Seitenlicht) - und die Ecken scheinen mir persönlich etwas leichter einzusehen zu sein.
 
Hallo Marcus,

Du bist wirklich ein Bastler vor dem Herrn ;) Meine Anerkennung :top:

MÜSSEN die von Dir markierten Stellen abgefeilt werden, oder paßt die Lupe zumindest zum testen auch so an die E-330 ?
 
Leider MÜSSEN sie abgefeilt werden - die außen markierten Stellen damit die Führungsschienen fassen können,
und die innen markierten Stellen, damit die Lupe nicht nur 'mit roher Gewalt' an die Cam anzubringen ist
(wobei ich da recht vorsichtig gefeilt habe, so dass sie lieber etwas strammer als zu locker sitzt).
 
Hallo Markus,
nun habe ich mir die Sucherlupe ME-1 von Oly bestellt. Sollte ich besser umsteigen auf die neue und wesentliche günstigere Sucherlupe von Pentax. Anhand deiner Feilangaben habe ich ansich keine Angst vom feilen.
Was tun ?? :confused:

Viele Grüße
Michael
 
Hallo Michael,

also Empfehlungen und Ratschläge, wie Du Dich verhalten sollst, kann ich Dir nicht geben.

Die bestellte ME-1 würdest Du abbestellen - oder nach Erhalt wieder zurücksenden/zurücksenden können?

Einige Fotografen kommen z.B. mit den Sucherlupen ansich garnicht klar -
man kann hier im Forum die unterschiedlichen Aussagen zur Brauchbarkeit der ME-1 lesen.

Wenn Du z.B. die ME-1 abbestellst, dir stattdessen eine O-ME53 orderst und nach dem passendfeilen der O-ME53 feststellst,
das die Sucherlupengeschichte für Dich garnicht brauchbar ist (und man kann wie ich bereits oben geschrieben habe,
die Lupe ohne Anpassung noch nicht mal zum Test auf die Oly schieben),
dann kannst Du eine passend gefeilte Pentax-Sucherlupe nicht wieder zurückgeben.

Da ich vorher schon eine ME-1 hatte (die ich vor kurzem an ein netten Forums-Kollegen abgegeben habe) wusste ich,
das ich nicht mehr ohne Sucherlupe durch den Sucher schauen möchte :D -
und daher war für mich auch schon vor dem feilen klar, dass ich mit der O-ME53 an meiner E-330 glücklich sein würde :D
 
wobei ich dort die Versandkosten ziemlich unverschämt finde...

TeKaDe will scheinbar auch keine olys verkaufen wenn man die preise sieht.

Bei pentax ist er aber bei den billigeren was wohl auch privat seine lieblingsmarke ist .

LG Franz
 
Danke, bis jetzt mochte ich nicht unbeding durch den Sucher schauen, weil eben zu klein, aber das müsste ein sehr grosser Unterschied sein mir der Vergrösserung.
 
Danke, bis jetzt mochte ich nicht unbeding durch den Sucher schauen, weil eben zu klein, aber das müsste ein sehr grosser Unterschied sein mir der Vergrösserung.

Naja, 1,2fach macht aus dem Sucher zwar noch keinen 5D-Sucher - aber macht den Blick dadurch schon um einiges angenehmer.

In einem andern Threat hatte ich schonmal ein Vergleichsbild eingestellt - ich habe einfach mal ohne und mit Sucherlupe mit meiner
Kompakten durch den Sucher geknipst (der unterschiedliche Weißabgleich ist der KompaktCam - nicht dem Sucher zuzuschreiben).
 
Alles schön und gut aber findet Ihr nicht auch das der Preis von ca. 30 Euro für so ein Stück Plastik viel zu teuer ist?
 
Hallo Selko,
bisher mussten wir alle bei unseren Anschaffungen für unser Hobby bluten. Etwas richtig günstig / billig zu bekommen habe ich mir schon längst abgewöhnt.
Ich habe die ME-1 Sucherlupe von Oly wieder abbestellt und mir die -günstigere-
Sucherlupe von Pentax bei TEKADE bestellt. Aber der Preis war es nicht allein, sondern die etwas gefälligere Form ( mehr rechteckig ) und werde mir das Teil ein weing zurechtfeilen, dass alles passt.

Freu mich schon drauf.
LG Michael:top:
 
Alles schön und gut aber findet Ihr nicht auch das der Preis von ca. 30 Euro für so ein Stück Plastik viel zu teuer ist?

Naja, 30 Euro für ein Stück Plastik ist zwar schon teuer - aber die Oly-Alternative schlägt schließlich mit immerhin 45-50EUR zu buche.
Und wirklich: Seitdem ich eine Lupe (ME-1 und jetzt O-ME53) habe, macht auch das foten durch den Sucher richtig Spass :top:

Und: Eine Sucherlupe aus einer 08/15-Haushalts-Lupe basteln geht leider nicht, da die Mattscheibe scharf dargestellt werden muss -
und das macht eine normale 08/15-Haushalts-Lupe leider nicht...
Die Lupe von Pentax ist genauso wie die von Oly konstruiert und funktioniert genauso zuverlässig.

Was man beim Anpassen/Feilen der O-ME53 natürlich (selbstverständlich) wichtig beachten muss:
Wenn die Lupe sich noch nicht auf die Cam schieben lässt, weiter anpassen -
und nicht versuchen sie mit aller Gewalt auf die Halterung zu bringen,
denn wenn die Halterung an der Cam dabei abbricht hat man ein ernsthaftes Problem!
Meine O-ME53 hält etwas fester/sitzt etwas strammer als meine ehemalige ME-1 an der Cam
(lieber ETWAS fester wie zu locker) - aber auch so, dass man keine Gewalt anwenden muss,
um sie abzunehmen/aufzusetzen.
 
Habe zwar rumgenörgelt aber habe es mir auch angeschafft:)
und muss sagen das begeistert bin, sehr angenehm, vielen dank MARCUS nochmal für den super geheim Tipp:D
PS: Gekauft von Foto-Bock hat super geklappt , schnelle Lieferung ca. 29 Euro incl. Versand.
 
Hallo Patrick,

also mir ging es nicht um den Preis - ich hatte selbst eine Zeit lang die ME-1, und die war mir auch nicht zu teuer.

Es ging mir um Sachen, die mir bei der ME-1 nicht so zugesagt haben => Post1
 
Hallo,

auch ich besaß einmal die orginal Sucherlupe von Olympus leider habe ich sie im Wald verloren und nicht mehr wieder gefunden - shit happens.

Deshalb bestellte ich mir letzte Woche auch diese Pentax Sucherlupe und heute ist sie eingetroffen.
Nach diversen Feilarbeiten musste ich jedoch feststellen das sie nicht 100%ig mittig über der Sucheröffnung der E-500 sitzt. Und das geht auch gar nicht denn die Stege links und rechts sind kürzer als beim Orginal Teil. Macht aber nichts, da die Öffnung der Pentax Sucherlupe riesen groß ist. Es macht richtig Spass dadurch zu schauen.
Ich hänge mal ein Pic an da sieht man den Unterschied der Steglänge zwischen Pentax und Olympus orginal Augenmuschel, die ME-1 ist ja GsD weg;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten