cyber-junkie
Themenersteller
Hallo Marcus,
die Pfeile sind bei mir aber nicht drauf, was mache ich falsch![]()
Danke nochmal für den Tipp![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Marcus,
die Pfeile sind bei mir aber nicht drauf, was mache ich falsch![]()
Danke nochmal für den Tipp![]()
Bei der orginalen Sucherlupe schaut man durch eine wesentliche kleinere Öffnung. Auf längere Zeit wird das echt anstrengend mit der Olympus Sucherlupe, vom Sonnenschutz ganz zu schweigen.
da fragt man sich natürlich wie groß der Sucher der Pentax K 10 D ist
schon ganz schön groß im Vergleich zu Oly-Suchern
auch der der E-1 ist deutlich kleiner.
mfg
tilman
Ich habe bei meiner Lupe oben die Kanten mit einem Cutter so weit rausgeschnitten das es ganz draufpasst, verstehe nicht warum es bei dir nicht geht![]()
Dann darfst du aber keine tests darüber lesen denn zb.auf cameralabs ist sie hinter einer e-510.
Ich habe mich ja bisher noch nie mit dem menue der k10d beschäftigt und mir jetzt mal das video zu der k10d dort angesehen und muss sagen das sie für mich gar nichts wäre da einige punkte die für mich schnell gehen müssen wie wb nur über menue geht.
Das ist für mich der jpeg fotografiert und zwischen drin immer wieder mal sehr schnell einen manuellen wb mit expo disc machen muss ein no go.
Keine direkte iso anwahl könnte ich ja noch verkraften.
Eine af punkt anwahl ala 30d mit joystick wäre für meinen arbeitsablauf auch besser und ist so auch kein + punkt für die kamera.
Leider dürfte das bei der e-x wohl ähnlich kommen wie bei der k10d.
Also für mich ist sie jetzt auch wenn es die neuen zooms gibt komplett weg in meiner rechnung der für mich in irgendeiner art interessanten kameras.
Das ist meine meinung und braucht für dich ja nicht zu gelten lieber rookie
LG Franz
Hallo erstmal an "Alle" hier im Forum, meinen Glückwunsch für das gelungene Forum.
Ich lese nun seit einigen Wochen mit und möchte mich auch mit einer Alternative zur ME-1 Sucherlupe zu Wort melden.
Ich habe mir über Ebay eine "PRAKTICA PENTACON Sucherlupe MTL5 LTL3" gekauft, Preis 6,90 Euro Sofortkauf. Diese Sucherlupe verfügt über 2,7 Fache Vergrösserung und das obere Teil der Lupe lässt sich hochklappen. Der einzige kleine Nachteil ist, das man im Sucher noch einen Teil des Bildes sieht, aber dafür die Analogen Optiken sehr gut scharfstellen kann. Auch ist sie als "immer drauf" nicht geeignet, aber in nur max. 10 Sekunden gewechselt.
Diese Sucherlupe passt 100% auf die E300 (somit denke ich auch auf alle anderen Modelle) man muß nichts schleifen oder anpassen, und für den Preis, denke ich, unschlagbar.
Dann darfst du aber keine tests darüber lesen denn zb.auf cameralabs ist sie hinter einer e-510.
Ich habe mich ja bisher noch nie mit dem menue der k10d beschäftigt und mir jetzt mal das video zu der k10d dort angesehen und muss sagen das sie für mich gar nichts wäre da einige punkte die für mich schnell gehen müssen wie wb nur über menue geht.
LG Franz
Keine direkte iso anwahl könnte ich ja noch verkraften.
Eine af punkt anwahl ala 30d mit joystick wäre für meinen arbeitsablauf auch besser und ist so auch kein + punkt für die kamera.
E500-rookie schrieb:Ich muss mich nur noch schlau machen welche Weitwinkel Objektive die da so anbieten und wie teuer die sind
immerhin über das schnelle FN Menue...schneller als bei meiner E-330 ist es
Musst Du nicht, das kann sie sogar ohne die Kamera vom Auge zu nehmen... auf Wunsch auf verschiedene Arten
Direkt über eins der Räder
Mit OK Knopf und Rad
über das FN Menue
was ist an einem Joystick besser als an einer Vier Tasten Kombi?