• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ME-1 Sucherlupe vollkommen unnötiger Schnickschnack

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

fand die Idee der Sucherlupe für meine E-330 total cool. Hatte mir davon einen angenehmeren Blick durch den optischen Sucher versprochen. Nun habe ich sie und muss sagen, das Teil ist mal so nötig wie ein Kropf. Die Verbesserung tendiert gegen Null.

Wer also ernsthaft überlegt, ob er sich die ME-1 holt, sollte sie vorher mal ausprobiert haben. Meine geht zurück.

Gruß
mono
 
...Die Verbesserung tendiert gegen Null...

... ist nur fast richtig.

"Vergrösserung um den Faktor 1,2" wäre richtig - wobei 20% Vergrösserung den Sucher zwar nicht in den einer 5D verwandeln,
aber den Tunnelblick doch wenigstens etwas vermindern kann.

Nachdem Erhalt meiner ME-1 habe ich damals mal Vergleichsfotos geschossen -
d.h. mit Standardokular und danach mit ME-1 meine Kompakte an den Sucher gehalten,
und bei selber Brennweite ein Testfoto geschossen.

Das Ergebnis hat genau das aufgezeigt, was Oly auch schon versprochen hat mit der ME-1 -
eine Vergrösserung des Suchers um 20% (genau gemessen sogar nur 17%).
Mit der Sucherlupe ist das Sucherbild leider noch etwas dunkler (logisch - selbe Lichtmenge auf mehr Fläche verteilt) -
in der Praxis merkt man dieses jedoch nicht, da das Auge das kompensiert.

Hier mal ein Vergleich der beiden Bilder - links ohne, rechts mit ME-1
(dort das Bild allerdings leicht aufgehellt - und bitte nicht auf die Qualität der Bilder achten, es ging mir im Vergleich lediglich um die Suchergrösse...):
 
Kann ich nur bestätigen.
Ich finde, die ME1 lohnt auf jeden Fall. Sicher wird der Sucher nicht riesig dadurch, aber er wirkt wesentlich präsenter und wie cyber-junkie schon schrieb, ist das Ende des Tunnels auf einmal ganz nah. :D
myotes
 
Ich hatte meine auf einer E-300. Musste sie aber wieder zurücksenden:( .
Ist für Brillenträger leider nicht optimal. Tipp: wenn möglich vorher Testen.

Gerhard
 
Wer also ernsthaft überlegt, ob er sich die ME-1 holt, sollte sie vorher mal ausprobiert haben.

Dieser Rat ist gut und richtig. Bei jedem bringt die ME-1 unterschiedlich viel. ;)

Bei mir brachte sie das Ende des Tunnels und trotzdem gute Schärfe, insofern ist das Teil seit dem Kauftag nicht mehr von meiner Kamera genommen worden. :) :top:
 
Wenn die Sucher immer kleiner werden - Canon scheint ja auch diesen Trend zu verfolgen, siehe die EOS 400D - dann sollte sich LiveView als Alternative durchsetzen!

Ich habe an sich sehr gute Augen und lese bei gutem Licht Schreibmaschinenschrift noch aus 3 Metern Entfernung. Wenn ich aber eine ganze Weile durch den Sucher der E-500 geschaut habe, kann ich für eine weitere Weile nichteinmal mehr Schreibmaschinenschrift in 1 Meter Entfernung lesen. Der Sucher ist schon eine echte Zumutung für die Augen.

Mit der ME-1 ist das Sucherbild spürbar größer, doch die Anstrengung für die Augen bleibt. Außerdem fällt bei der ME-1 viel leichter Seitenlicht in den Sucher, so dass man mit der ME-1 manchmal garnichts sehen kann und man die linke Hand zur Abdichtung benötigt. Was fehlt, ist eine Augenmuschel an der Lupe.
 
Also ich habe die ME-1 an meiner Pentax istDs und da macht sie den Unterschied zwischen prefektem Scharfstellen bei Blende 1,8 und unsicherem Scharfstellen aus..ich will sie nicht mehr missen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten