• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 510 Custom Reset Setting

Moin Thorsten,
das geht aber nicht. Benutzereinstellungen kann nicht ausgewählt werden. Dieses wird immer übersprungen. Kann es sein das dieses irgendwo gesperrt ist :confused:
Danke für Deine Hilfe
Klaus

.. Du befindest Dich nicht zufälligerweise grade im "Auto" - Mode :confused: ...

Grüße

Andreas
 
AW: E 510 Custom Reset Setting

Hallo Andreas,
ja es ist der "Auto" an gewesen, geht man auf eine andere Einstellung ist es möglich auf RUECKST. zu gehen. Das hab ich jetzt auch gemacht und sagen vielen Dank für Eure Hilfe. :top:
Jetzt mache ich mich an die Einstellungen wie in "Praxistipps zur OLYMPUS E-510" beschrieben. Alles wird gut :-)
Viele Grüße Klaus

PS. Klasse Forum
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Wo kann man bei der 410 die Schärfe zurückstellen?
Bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung erzeugt Kamera selbst bei kleiner ISO (100) heftige Artifakte und überschärft.
 
AW: E 510 Custom Reset Setting

Moin moin :),
na dann mal viel Spaß mit deiner Neuen :top:.
"Schichti" war aber schneller :o ...

Grüße

Andreas
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

hey ihr könntet dazu doch ein paar Bilder, die mit dieser Cam gemacht wurden posten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

@hubutz...

Wenn Du versuchst als Einsteiger gleich im manuellen Modus Top-Bilder hinzubekommen wirst Du sicherlich etwas enttäuscht sein:rolleyes:...ich habe zwar ebenfalls schon einige Versuche gemacht, muß aber sagen daß ich doch zuerst mal die ganzen Automatikprogramme austesten möchte um zu sehen was die eigentlich alles bewirken...

Ich selbst sag´jetzt mal - zum testen und Versuche im manuellen Modus fehlt mir derzeit noch das Verständnis für den Zusammenhang der Blende, Belichtungszeiten, Brennweite, Tiefenschärfe undsoweiter. Ich möchte die Kamera sozusagen schnell aus der Tasche "schnappen" können und mit der für das jeweilige Motiv richtigen Einstellung sofort "abdrücken" können. Das funktioniert (zumindest bei mir!) derzeit gerade mal in so manchem Automatikprogramm.
Vielleicht gibt´s nun den einen oder anderen Profi der sagt "warum kaufste dann ne aufwendige DSLR wenn man sozusagen im Depperlemodus arbeitet".....
Kann man nun sehen wie man will. Ich weiß jetzt auf die Schnelle nicht wieviele Automatikprogramme die 510 beinhaltet und habe bei weitem auch noch nicht alles ausprobiert. Ich werde mir aber die Zeit nehmen und sehr, sehr viele Fotos in allen möglichen Situationen machen und sie mir dann anschauen um zu erkennen was in den diversen Modis passiert. Hab ich das mal alles im Griff kommen die manuellen Erstversuche an die Reihe.

Im allgemeinen muß ich sagen daß es riesig Spaß macht mit einer DSLR zu arbeiten - mit den vielen Möglichkeiten die so eine Kamera hat läßt sich sehr schön experimentieren - "learning by doing" ist denke ich auch besser als x-mal das Video oder ein Handbuch zu lesen......

Daher wünsche ich noch viel Spaß mit Deiner Oly!


Gruss Mike
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Moin moin :).
@ do1mde: Eine der vernünftigsten geposteten Vorgehensweisen welche ich bisher gelesen habe :top: - Das ist die richtige Einstellung / Herangehensweise:).
Das wird schon Alles klappen und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :cool:;).
Weiter so - und Dir (natürlich auch anderen Beginnern) weiterhin viel Spaß mit der Kamera :):top:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-510 und Eure Einstellungen zum Fotografieren

Hallo zusammen,

Danke für Eure Antworten. Ich habe mit den Einstellungen :

  • Kontrast -1
  • Schärfe -1
  • Farbsättigung 0
  • Bildmodus Natural
  • Rauschminderung ein
  • Rauschunterdrückung aus

am Wochenende ein wenig im Wald herumgeknipst.

Ich weis nicht, aber ich finde die Bilder ein wenig zu rau bzw. sehe überall eigentlich nur kleine Pixel in der 100% Darstellung. Klar sieht das Bild von der Entfernung viel besser aus. Wie seht ihr dieses Bild (Ausschnitt davon)?
Was sollte ich ggf. noch versuchen an den Einstellungen zu verändern?

Nr. 1:
PA127663.JPG


Nr. 2:
PA127671.JPG


Danke Euch ....

Ups, die Bilder werden ja in 100% widergegeben, sorry!

Gruß
Thomas
 
E-510 Bildstabilisator Menüpunkt "Brennweite"?

Hallo zusammen,

am WE habe ich einmal meine Kamera upgedated und meine Linsen. Heute (es war schönes Wetter) spiele ich mit meinem 70-300mm an der E-510 ein wenig herum und irgendwie scheinen alle Bilder verwackelt.... - also das Einbein geholt und den Stabilisator über die IS-Taste abschalten..... wollen; was entdecke ich nach drücken der IS Taste? Einen Menüpunkt Brennweite einzustellen über die Taste für Belichtungskorrektur!

Die Brennweite war auf 50mm eingestellt ich habe Sie dann auf 300mm umgestellt (da steht sie noch trotz 12-60 mm das ich jetzt drauf habe).

Meine Frage? Gab es diesen Menüpunkt immer schon? Ich meine mich zu erinnern es hätte nur die Stabi-Einstellung aus/IS 1(voll) und IS 2 (vertikal) gegeben Brennweite ist (mir) völlig neu. Finde auch nichts im Handbuch dazu. Ich frage mich vor allem: muss ich die jetzt immer auf max. damit also meinen max. 300mm des 70-300 einstellen oder auf die max. Brennweite des jeweiligen Objektives. Ich finde leider nichts in meinem Handbuch eventuell weiß einer von Euch ja Rat.

LG

Markus
 
AW: E-510 Bildstabilisator Menüpunkt "Brennweite"?

Das kam mal mit einem Firmwareupdate. Wenn Du MF Objektive adaptierst, hast Du die Möglichkeit die Brennweite einzugeben, damit der Stabi optimal arbeitet. Machst Du dann wieder ein Zuiko digital Objektiv dran, wird der Menüpunkt grau, ist nicht mehr verstellbar, zeigt aber noch die letzte manuell eingestellte Brennweite an.
In diesem Fall nicht weiter beachten.
Gruß Maik
 
AW: E-510 Bildstabilisator Menüpunkt "Brennweite"?

Dieser Menüpunkt kam mit dem letzten Update. Er ist dafür gedacht die "alten" Zuiko-Objektive zu verwenden, also die nicht digitalen. Damit kann ich z.B. mein altes Spiegeltele mit dem IS verwenden. Die werden nicht automatisch erkannt wenn man die mit dem Adapter anschliesst. Daher kann man jetzt die Brennweite manuell eingeben. Dann kann der Wackeldackel rechnen. Mit aktuellen Objektiven ist dieser Menüpunkt nicht auszuwählen, da tut es die Automatik.

PS: Persönlich würde ich bei einem Einbeinstativ den IS aktiv lassen. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
 
AW: E-510 Bildstabilisator Menüpunkt "Brennweite"?

Das kam mal mit einem Firmwareupdate. Wenn Du MF Objektive adaptierst, hast Du die Möglichkeit die Brennweite einzugeben, damit der Stabi optimal arbeitet. Machst Du dann wieder ein Zuiko digital Objektiv dran, wird der Menüpunkt grau, ist nicht mehr verstellbar, zeigt aber noch die letzte manuell eingestellte Brennweite an.
In diesem Fall nicht weiter beachten.
Gruß Maik

... doch noch mal ich.... bei mir lässt sich aber auch beim 12-60mm die Brennweite einstellen; ist zwar grau hinterlegt, aber lässt sich einstellen von 0-1000mm.... :confused:
 
AW: E-510 Bildstabilisator Menüpunkt "Brennweite"?

... doch noch mal ich.... bei mir lässt sich aber auch beim 12-60mm die Brennweite einstellen; ist zwar grau hinterlegt, aber lässt sich einstellen von 0-1000mm.... :confused:

.... hat aber bei Zuiko - AFs keine Beeinflussung des SRs zur Folge :cool: -> kann also ignoriert werden ;).

Grüße

Andreas
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

ich krams mal wieder aus, da ich pics von der e510 mit dem 70-300 und Vögeln gefunden habe:
hier
und
hier
Das sieht recht gut aus, finde ich und auch die Lichter fressen nicht aus.

VG,
torsten
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Hallo Torsten,
ich krams mal wieder aus, da ich pics von der e510 mit dem 70-300 und Vögeln gefunden habe ...

... das zweite Bild sehr schön, das erste finde ich aber zu stark nachgeschärft, an der FlügeloOberseite am vorderen Tier entsteht durch Schärfungsartefakte (?) doch ein scherenschnittartiger Eindruck; findest Du nicht auch.

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: oly e510 14-54 40-150 tauglich auch für Actionaufnahmen?

Hallo Nemo,

Flugzeuge am Himmel habe ich noch nicht probiert, wobei ich vermute würde daß das funktionieren müsste, da diese sich nicht so schnell bewegen wie Vögel bei einer Flugshow.

.. Es kommt darauf an, ob es sich um Flugzeuge beim Start oder "hoch am Himmel" bei Reisegeschwindigkeit handelt.

das Problem für jeden AF ist dabei vor allem die sogenannte Winkelgeschwindigkeit, in deren Berechnung die Objektentfernung eingeht. Und hier ist der entscheidende Unterschied zwischen Flugzeug (nah/fern)und Vogel (meist nah).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten