• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E510 - Allgemein

Hallo Foto,
warum die E-520 und nicht die E-510 wo man diese recht günstig kaufen kann?
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Habs die E520 mit 14-42 und 70-300 nicht gestern für 700 Euro bei Amazon zu bestellen?

Stand hier doch irgendwo in einer anderen Diskussion
 
AW: AF bei schlechten Lichtverhältnissen (E510)

Zur Anfangsfrage : Blitzgewitter läßt sich abschalten in den Menüeinstellungen und für Available-Light bzw. Discofotografie im Scene-Modus die Pos. 10 = DIS.MOD. wählen. Dann paßt´s !
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Preis ist wieder bei 969 Euro dort.

WIeso die E-520?
Alleine wegen dem Sucher ist mir der Mehrpreis schon wert (Pentaspiegel mit Prisma laut Olympus...auch wenn ich daraus noch nicht schlau geworden bin)

Zudem ist der IS der E-520 wohl auch verbessert worden.
Sind alles nur kleine Verbesserungen, ich weiß.
Aber die lohnen sich hoffentlich für mich.

Keine Sorge, ich bin nicht der Typ der immer auf ein neueres Modell wartet ;)
 
AW: AF bei schlechten Lichtverhältnissen (E510)

Zitat:
Zur Anfangsfrage : Blitzgewitter läßt sich abschalten in den Menüeinstellungen und für Available-Light bzw. Discofotografie im Scene-Modus die Pos. 10 = DIS.MOD. wählen. Dann paßt´s !



Aber ich meinte ja wenns zu Dunkel für den AF ist. Dann braucht er ja ein zusätzliches Hilfslicht um zu Fokusieren, also entweder Gewitter oder Hilfslicht am externen Blitz...

Oder was macht der DIS. MOD. genau das das dann ohne Hilfsblitz/-licht funktionieren soll?!
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Hallo Foto,
ja eben laut Olympus die schrieben schon zur E-3 irgendwelche Features die es dann nicht gab.
Ich bin auch gespannt auf die E-520 aber ich glaube nicht bzw. kann mir das nur schwer vorstellen das die einen grösseren Sucher haben soll. Wäre echt schön. Ich glaub aber man muss/sollte abwarten bis ein Geschäft die vorrätig hat um dann mal durchzuschauen. Ein neues Modell reizt schon geb ich auch zu.:)
Meine Postings sind aber nicht als Angriff auf deine Person zu sehen, nicht das du mich falsch verstehst, nur als Diskussionsgrundlage.:)
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Nein, das ist schon i.O.

Aber wenn ich durch den Sucher schaue, erkenne ich doch nicht ob es ein Prismensucher ist oder nicht, oder?
Oder ist dieser um ein vielfaches heller sodass man den Unterschied beim Blick durch den Sucher erkennen kann?
 
E-510 und die ISO-Automatik

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass meine E-510 den ISO-Wert kaum verändert und lieber total unterbelichtete Fotos in Kauf nimmt. Kennt ihr das Problem, oder macht das nur meine Kamera so?

-> Bitte keine Antworten a la "Wenn du zu blöd bist, das ISO per Hand einzustellen...".
 
AW: E-510 und die ISO-Automatik

Welchen Wert nimmt sie denn maximal? Du kannst im Menü den maximal von der Kamera wählbaren automatischen ISO-Wert einstellen. Hast du den vielleicht aus Versehen runtergeschraubt?
 
AW: E-510 und die ISO-Automatik

ich habe das Problem, dass meine E-510 den ISO-Wert kaum verändert und lieber total unterbelichtete Fotos in Kauf nimmt. Kennt ihr das Problem, oder macht das nur meine Kamera so?
Mit welchem/n Automatikprogramme/n arbeitest Du?
Hast Du eine Belichtungskorrektur eingestellt?
Welchen Belichtungsmessmodus benutzt Du?
Hast Du den IS eingeschaltet?
Wie bereits angesprochen, kann man den maximalen ISO-Wert für die Automatik vorgeben; leider nur die Werte 100, 200 oder 400, und letzterer ist auch der maximale Wert, den die E-510 in der ISO-Automatik verwendet.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: AF bei schlechten Lichtverhältnissen (E510)

Bei N dürfte dass mit dem eingebauten Hilfslicht wahrscheinlich wirklich besser gehn, aber ich habs schon genügend C gesehen, die wie wild "gewittert" haben und auch keinen Focus gefunden.


Da ich als nikoninfiziert gelte, habe ich auch C mitzitiert. Aber N ist hier mit einem 2.8 Zoom sehr gut.
Die Hilfslichter der Blitze helfen auch nicht wirklich auf größeren Entfernungen. Auf den AF-Sensor kommt es an.
 
Warum kann ich keine E-510 suchen?

Als eifriger Leser in diesem Forum sah ich kaum Bedarf zu allen Themen meinen "Senf" beizusteuern.
Also, ich bin nicht gerade geschwätzig.

- Aus diesem Grund ist es mir verwehrt in der Hardwarebörse eine Suchanzeige für ein E-510 Gehäuse zu erstellen.

Ist das richtig?

Meiner Meinung nach nicht!
 
AW: Warum kann ich keine E-510 suchen?

Hallo,
auch im Suche Forum brauchst du mind. 25 Beiträge und 30 Tage Mitgliedschaft und das ist gut so, denn ein Forum lebt von den Beiträgen der User.
Wenn du diese Vorgehensweise nicht in Ordnung findest dann schreibe einen Moderator per privater Nachricht an, nur dann wird dir erklärt werden das dies hier ein Forum sei und keine Verkaufsplattform.
 
AW: Warum kann ich keine E-510 suchen?

Ist das richtig?

Meiner Meinung nach nicht!
Auch meiner Meinung nach nicht, und das ist nicht die einzige Forumsregel, die meiner Meinung nach nicht richtig ist. Der Moderation/Administration sind solche Bedenken seitens der Benutzer aber weitgehend egal, sie stellen die Regeln auf und basta, und da es sich hier um das Privatforum der Betreiber handelt, ist und bleibt das halt so. Auch das mag man nicht richtig finden, man wird aber angesichts der größtenteils privatwirtschaftlichen Verfasstheit des Internet hier und anderswo damit leben müssen.

Grüße,
Robert
 
AW: Warum kann ich keine E-510 suchen?

Meiner Meinung nach ist es für die Suche aber eh irrelevant, da die, die was verkaufen wollen, doch meist schnell mit dem V-Thread sind. Und da reicht es doch eine PN an der Anbieter.
Selbst muß man doch die Suche nicht unbedingt mit einer Anzeige unterstützen.
Wenn nicht s geboten wird, hat man ja auch Kaum Chancen auf den Kauf.
MfG
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

Heute, nach 10 Tagen ist die Kamera als Paketsendung (DHL) gutverpackt von Olympus Hamburg wieder zurück gekommen !
Alles super. :top: Endlich hab ich mein Baby wieder ! :p
Auf dem beiliegenden Servicebericht steht schlicht und einfach: "Unser Kundendienst hat Ihr Gerät repariert und die Firmware aktualisiert."
:top::top::top::top::top::top:
Bei Fragen an den Kundendienst oder "neudeutsch" CONSUMER SERVICE
Tel.: 040-23773-4121
Fax.: 040-23773-4649
Email: consumer.service@olympus.de
 
AW: E-510 Spiegel bleibt oben

Freut ich und GLückwunsch, dass alles so gut geklappt hat.

So stelle ich mir einen gut funktionierenden Kundenservice auch vor.
Was nur, wenn jemand mal nicht in HH wohnt?

Hoffe, dann geht es auch so gut über die Bühne...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten