• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Warte doch noch bis Mitte Juni, dann gibt es die E-520, den Nachfolger. Gleicher Leistungsumfang wie die E-510, aber den besseren E-3 ähnlichen Sensor. Mit weniger komplizierten Einstellungen um POOC machen zu können.
(JPEGs, pictures out of cam)
An Filtern braucht man eigentlich nur einen Polfilter.
MFG
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Hallo zusammen


Ich habe mich übrigens damit abgefunden, dass Digital-Kameras nicht wie M-Leicas oder manche SLRs etwas sind, was 1/2 bis 2 Generationen hält, sondern Kleincomputer mit (im Moment) 10 Millionen Belichtungsmessern drin, die halt dem rasanten technischen Fortschritt unterworfen sind wie andere Computer auch.
Der Preisverfall ist schön für die, die jetzt erst kaufen...
Einen Wiederverkaufswert bei DSLR in die Kaufentscheidung einzubeziehen, halte ich daher nicht für sinnvoll.
Ich hoffe, dass ich noch weitere 4 oder 5 Jahre mit der E-510 zufrieden bin.
Gruss
Jakob

Wie wahr, und den Wertverlust gibt es übrigens nicht.
Den einem selbst ist sie ja das Wert gewesen.
Oder ist sie das nicht mehr ;)

Den Kaufpreisverfall kann man übrigens durch "Nachkauf" mindern. Im Gegensatz zu Aktien ist es allerdings unwahrscheinlich, das für höhere preise sich noch mal eine Käufer für die alte Kamera findet. Siehe Computerentwicklung.
Aber so hätte man eine zweites preiswertes Gehäuse.

Nebenbei die Nachfolger sind ja jetzt schon zum Neupreis auf dem Niveau, auf das die Vorgänger gefallen sind.
Und 330€ für eine E-420er Body (z.Z) finde ich im Vergleich zu einer Kompakten, sehr preiswert.

MfG
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Wenn Du das erlebt hättest was ich in den letzten Wochen zum Thema Qualtität und Service bei Olympus erlebt habe würdest Du ähnlich reagieren und nicht so von oben herab.

Ich würde Einzelfälle, wie den von dir erlebten nicht so überbewerten wollen.
Für das Einzelschicksal ist es hart, zugegeben.
Aber die preiswerteren Modell müßten ja erheblich in der Qualität zurück liegen, und Meldungen über fehlerhafte Sucher oder sonstiges sind doch nicht vorhanden.

Das Olympus an den Grenzen der Fertigungskapazität operiert dürft jedem klar sein. Denn der Erfolg der Modelle läuft ja offensichtlich besser als erwartet.
Das man da nicht gleich eine neue zusätzliche Fertigung aufbaut, dürfte auch klar sein.

MfG
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Ausnahmen gibt es immer.

Olympus steht auf jeden Fall für Qualität.
Nur weil etwas mal nicht ganz so über die Bühne läuft - was bei anderen Herstellern auch der Fall ist - muss man Olympus nicht gleich verfluchen.

Die Marke Olympus kann man auf jeden Fall weiterempfehlen.
E-510 ist mir zu schlecht (wegen 3 Punkt AF), E-3 oder so zu teuer.

Vielleicht bringts die E-520? Aber die müsste bald kommen...will mir vor dem Sommerurlaub eine DSLR kaufen. Sonst wirds eben eine Canon oder Pentax....
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Wo steht, dass die Mitte Juni kommt?
Dann müsste sie auf der Olympus Page ja angekündigt sein schon oder?

Welche Neuerung wird sie beinhalten?
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

...E-510 ist mir zu schlecht (wegen 3 Punkt AF)...
Meine coolpix 995 hatte 5 Felder. Das war manchmal schon fein. OK, ich habe jetzt 28 Jahre mit MF-SLRs (OM-1 etc.) photographiert. Somit bin ich vielleicht nicht sehr anspruchsvoll. Aber auch mit den 3 Feldern komme ich prima zurecht. Man kann ja die Bildgestaltung nach dem Fokussieren noch anpassen. Und automatische Wahl des Punktes ist mir eh unheimlich...
Wieso sollte die Kamera deshalb schlecht sein?
E-3 oder so zu teuer.
Darin stimme ich völlig mit Dir überein. Sie macht einen schön soliden Eindruck, kostet und wiegt aber auch entsprechend. Wer das ausgeben will, nur fürs gute Gefühl, die beste Kamera zu benutzen: OK. Ich sehe für mich den Nutzen nicht. Ich z.B. habe früher lange für die OM-4 geschwärmt. Als ich mir dann irgendwann mal eine gebrauchte gekauft habe, musste ich feststellen, dass ich damit nicht wirklich bessere oder mehr gute Bilder mache...
Ich habe für mich beschlossen, die Sache etwas nüchterner zu sehen als damals.
Gruss
Jakob
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Frag doch mal deinen Fotohändler des Vertrauens:
"Ob ihm auch die Orderbarkeit der E-520 zum Ende des Monat zugesagt ist." und warte die Antwort ab.
Schriftlich bekommt man das allerdings nicht.

Ist genau so "geupdatet" wie die E-420, Kontrast AF und 3er Sensor

MfG

Edit: @ Sarah_Dustra

Klar, das das "mittelklasse" Modell zwischen E-520 und der E-3 mit KB-Sensor kommt.
Als N-36 (M9), eine Leitz Bajonett hat, um wenigstens ein paar Objektive nutzen zu können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

naja,aber wird dann doch wohl auch deutlich teurer sein ersmal die 520..Weil du nach Erfahrungen gefragt hast: Hab sie mit sandisk extreme 3 mit 4gb und der 5 Jahre "Versicherung" für insgesamt 663 Euro bei Foto Erhardt gekauft,Versand hat ein bischen zu lange gedauert (eigentlich noch ok die Zeit,aber hatte es sehr eilig^^) ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. War ziemlich günstig unter den internet Angeboten und mir wars wichtig,dass es deutsche Ware ist...
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

würde mich über eure Kauferfahrungen freuen, mein Favorit ist zur Zeit HOH.de, hatte da schon meinen TFT her, schnell und oVP

Meine Erfahrungen mit HoH sind :top: (zurzeit 567 €)

Guten Service und neue Ware hatte ich bei Foto Erhardt. (zurzeit 557,89 €) Großes Fotogeschäft in Norddeutschland mit vielen Filialen und Online-Verkauf.

Kommt allerdings immer noch Porto zu.

Ich kaufe nur noch Kleinkram in Fotoläden oder wie letztens eine Tasche, bei der ich rumprobieren wollte, was online nicht wirklich geht.

Meine ersten Zubehörkäufe waren ein zweiter Akku, zwei Speicherkarten, eine Tasche und ein Polfilter (zirkular). Deswegen ist das Zubehör-Paket garnicht blöd, wenn dir die Tasche passt und gefällt.

Ansonsten kauf ohne Zubehör, und leier dem Verkäufer als Zugabe noch eine 2 GB CF Karte aus den Rippen, mit der Begründung, dass du noch ein bischen überzeugt werden musst, nicht online zu kaufen.

Und dann.. Viel Spass am Fotografieren mit Olympus.:D

Dirk
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Gar nicht. Steht überall "Made in China" drauf.
Wer lesen kann = im Vorteil.

Oder hast schon mal gelesen "Handgefertigt von der Taschennäherei Müller & Co in München-Schwabing" ?
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Gar nicht. Steht überall "Made in China" drauf.
Wer lesen kann = im Vorteil.

Oder hast schon mal gelesen "Handgefertigt von der Taschennäherei Müller & Co in München-Schwabing" ?

Du hast ja durchgehend einen netten Ton drauf. Aber wenigstens sind deine Antworten sehr hilfreich...............

Wahrscheinlich will er deutsche Ware, damit es in Garantiefällen keine Probleme gibt. Bzw EU-Ware im Falle einer Olympus.
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Gar nicht. Steht überall "Made in China" drauf.
Wer lesen kann = im Vorteil.

Oder hast schon mal gelesen "Handgefertigt von der Taschennäherei Müller & Co in München-Schwabing" ?

Ich bin des Lesens mächtig ;)

Was er sagen wollte, das es deutsche und eu Ware gibt.
Letztere wird mit einem Hinweis auf die Garantie günstiger angeboten.
Wobei das überflüssig ist. Wer Waren die in Deutschland verkauft werden, unterliegen den hier gültigen Bestimmungen.
Mithin hätte er auch das günstigere Angebot nehmen können.

MfG
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Wobei das überflüssig ist. Wer Waren die in Deutschland verkauft werden, unterliegen den hier gültigen Bestimmungen.


MfG

Ich meine irgendwo im Canonlager von 'Grauimporten' gelesen zu haben. Da gabs dann zB Probleme mit CashBack-Aktionen uns so...
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Kommt eure Oly510 vom VauWehWerk aus Wolfsburg?

Himmiarschundzwirn, dann wurde ICH ja beschissen!
Auf meiner steht nämlich rieeeeesengross MADE IN CHINA

Und ich dachte, ich hätte deutsche Qualitätsware! Na, sowas!

Also ist doch nur noch bei LIDL-Brötchen verlass auf deutsche Qualität!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Was er sagen wollte, das es deutsche und eu Ware gibt.
Letztere wird mit einem Hinweis auf die Garantie günstiger angeboten.
Wobei das überflüssig ist. Wer Waren die in Deutschland verkauft werden, unterliegen den hier gültigen Bestimmungen.
Was zwar zutrifft, aber nicht der Punkt ist. Deutsches Recht schreibt zwar eine zweijährige Gewährleistung vor, die obliegt aber erstens dem Händler und zweitens kehrt sich nach sechs Monaten die Beweispflicht um, so dass Du danach bei einem Fehler dem Händler nachweisen musst, dass wirklich die Kamera schuld an dem Problem ist.

Garantie dagegen ist eine von den meisten Herstellern angebotene hinausreichende Sache, die von den gesetzlichen Bestimmungen unabhängig ist und direkt beim Hersteller selbst in Anspruch genommen werden kann.

Bei Olympus ist es aber tatsächlich so, dass es auch in Garantiefragen keinen Unterschied zwischen EU- und Deutschlandware gibt. Es gibt bei Olympus-DSLR-Gerätschaften ohnehin immer nur "EU-Garantie", und die beträgt zwei Jahre, egal, wo innerhalb der EU die Kamera gekauft wurde und wo dort sie zur Inanspruchnahme der Garantie abgegeben/eingesandt wird.

Lediglich außerhalb der EU wird normalerweise nur 1 Jahr internationale Garantie gewährt. Aber auch die, egal wo die Kamera erworben und für welchen Markt sie produziert worden ist, kann auch in Deutschland in Anspruch genommen werden – "international" halt.

In der Garantiefrage ist Olympus da manch anderem Hersteller, insbesondere auch Panasonic, ein ganzes Stück voraus, und das macht Auslandseinkäufe (und damit etwa das Ausnutzen des derzeit so günstigen Dollarkurses) viel unproblematischer.

Grüße,
Robert
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Kommt eure Oly510 vom VauWehWerk aus Wolfsburg?

Himmiarschundzwirn, dann wurde ICH ja beschissen!
Auf meiner steht nämlich rieeeeesengross MADE IN CHINA

Und ich dachte, ich hätte deutsche Qualitätsware! Na, sowas!


Wer lesen kann = im Vorteil.

Du solltest dir mal deinen eigenen Rat zu Herzen nehmen :top:

Falls du es wirklich nicht verstehst: Deutsche Ware ist in diesem Fall für den deutschen Markt bestimmte Ware.
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Foto Hamer kann ich nur weiterempfehlen. Vielleicht machen die Dir ja noch einen fairen Bundle Preis oder so. Bei dem Laden bist du jedenfalls außerordentlich gut beraten. Dort gibt es auch günstige Noname-Ersatz-Akkus, die top sind!

Selbst habe ich meine 510 dort nicht gekauft, sondern bei Amazon. Aber mittlerweile würde ich schon eher auf einen solchen Händler vor Ort zurückgreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten