AW: E-510 Kaufberatung gesucht
Was er sagen wollte, das es deutsche und eu Ware gibt.
Letztere wird mit einem Hinweis auf die Garantie günstiger angeboten.
Wobei das überflüssig ist. Wer Waren die in Deutschland verkauft werden, unterliegen den hier gültigen Bestimmungen.
Was zwar zutrifft, aber nicht der Punkt ist. Deutsches Recht schreibt zwar eine zweijährige Gewährleistung vor, die obliegt aber erstens dem Händler und zweitens kehrt sich nach sechs Monaten die Beweispflicht um, so dass Du danach bei einem Fehler dem Händler nachweisen musst, dass wirklich die Kamera schuld an dem Problem ist.
Garantie dagegen ist eine von den meisten Herstellern angebotene hinausreichende Sache, die von den gesetzlichen Bestimmungen unabhängig ist und direkt beim Hersteller selbst in Anspruch genommen werden kann.
Bei Olympus ist es aber tatsächlich so, dass es auch in Garantiefragen keinen Unterschied zwischen EU- und Deutschlandware gibt. Es gibt bei Olympus-DSLR-Gerätschaften ohnehin immer nur "EU-Garantie", und die beträgt zwei Jahre, egal, wo innerhalb der EU die Kamera gekauft wurde und wo dort sie zur Inanspruchnahme der Garantie abgegeben/eingesandt wird.
Lediglich außerhalb der EU wird normalerweise nur 1 Jahr internationale Garantie gewährt. Aber auch die, egal wo die Kamera erworben und für welchen Markt sie produziert worden ist, kann auch in Deutschland in Anspruch genommen werden – "international" halt.
In der Garantiefrage ist Olympus da manch anderem Hersteller, insbesondere auch Panasonic, ein ganzes Stück voraus, und das macht Auslandseinkäufe (und damit etwa das Ausnutzen des derzeit so günstigen Dollarkurses) viel unproblematischer.
Grüße,
Robert