• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E510 - Allgemein

OK - aber 40% bei der E-510 innerhalb von einem halben Jahr sind schon heftig. Die E-3 hält sich wenigstens vom Preis "noch" ganz gut.
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Na, ich will mal recht geben......auch ich kaufte für über 900 im doppelkit im spätsommer 2007. Ich verdiene mein Geld nicht mit dem Handel oder der Beobachtung aller möglichen Preise aber der Wertverfall ist arg.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie es bei den anderen Firmen geht.
Was mir aber wirklich auffällt, ist, daß jede Form kritischer Stellungnahmen zu Oly sehr unangenehm kommentiert wird. Warum ist das nötig?
In anderen Bereichen, außerhalb des Feldes von DSLR oder Oly gibt es natürlich Erfahrungswerte, welche Faktoren eine Rolle spielen, wenn die eigene Wahl immunisiert werden muß.
Dabei ist dies ein Forum wo ich schon viele gute tips bekommen habe und meine Oly gefällt mir gut......
Alles einfach eine Stilfrage!
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

(...) Es ist bei Olympus üblich das die Produkte nach gewisser Zeit verramscht werden. (...)
Tip: Nehm ne Nikon - dann klappts auch mit der Qualität

Für mich ist das keine kritische Stellungsnahme mehr, sondern gezieltes schlechtmachen von Oly Produkten.

Soll man sowas einfach unkommentiert lassen, so dass andere unbedarfte Mitleser glauben, dass das der Wahrheit entspricht?

Ich finde nein !

Habe ich mich im Ton vergriffen?

Ich war der Meinung, dass Ironie noch die nettere Variante wäre, auf obriges zu reagieren.

Gruß
FLORIAN
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Wenn Du das erlebt hättest was ich in den letzten Wochen zum Thema Qualtität und Service bei Olympus erlebt habe würdest Du ähnlich reagieren und nicht so von oben herab.
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Wenn Du in den letzten Jahren die Wertstabilität einer Nikon D80 oder D200 beobachtet hättest, würdest Du "Nikon" und "verramschen" nicht in einem Satz nennen.

1. Platz. Witz des Tages: "Wertstabilität" ... Wertigkeit ... usw. -------> rolling on the floor loving ... ääähhh ... laughing ....

Nix ist so alt wie die Kamera die du aus dem Geschäft trägst.

Seit wann machen Nikon-Händler Gratis-Gehirnwäsche?
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich überlege jetzt, wie und an wen(Amazon oder direkt Olympus)ich das Paket schicke.In 5Wochen gehts in den Urlaub, da sollte die Cam zurück sein.Was kannst Du mir raten?

Ich habe es jeweils über meinen Händler eingeschickt. Ich bin nicht sicher, ob ich die Austauschkamera der Tatsache zu verdanken habe, dass der Händler wegen meiner Unzufriedenheit beim 3. Mal einschicken Druck auf Olympus gemacht hat, oder ob sie da eingesehen hatten, dass die Kamera wirklich defekt ist. Bei ersten Einschicken wurde das Fokussystem justiert (keine Verbesserung), beim zweiten Mal war der Reparaturbericht "kein Fehler erkennbar".

Ich bin nicht sicher, was ich Dir in Deiner Situatino raten sollte. Mein Händler war am Ort, und ich konnte immer persönlich hingehen, nicht wie bei Amazon. Wenn die zwei Wochen Rückgaberecht abgelaufen sind, würde ich die Kamera wohl persönlich an Olympus schicken. Fünf Wochen sollten für zumindest einen Reparaturversuch reichen. Bei Einsenden über Amazon käme noch die Paket- und Handlingzeit dort dazu, bin nicht sicher, wie fix die sowas machen.

Gibt es hier eigentlich jemanden, bei dem eine Reparatur (kein Austausch) erfolgreich war?
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Wenn Du das erlebt hättest was ich in den letzten Wochen zum Thema Qualtität und Service bei Olympus erlebt habe würdest Du ähnlich reagieren und nicht so von oben herab.

a) ich spiel mit meiner Oly510 ned Fussball
b) ich werf sie ned über drei Nachbarhäuser und Nachbar Fritz fängt sie ned.
c) ich fotografier ned damit Unterwasser die Goldfische im Biotop ...

ergo: sie funzt noch immer.

Streicheleinheiten, manchmal bussi-bussi und sie dankt es dir!
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Für mich ist das keine kritische Stellungsnahme mehr, sondern gezieltes schlechtmachen von Oly Produkten.
Soll man sowas einfach unkommentiert lassen, so dass andere unbedarfte Mitleser glauben, dass das der Wahrheit entspricht?

Aba geh. Reg dich ned auf. Es gibt immer Leut, die kommen mit dem Werkzeug ned zurecht.

Ich habe einem Amerikaner (das sind die, die Bilder, seien sie noch so schlecht, über den grünen Klee
loben .. "more, more, more!") gesagt, dass seine gezeigten Olympus-Bilder für Olympus geschäftsschädigend seien.

Jamei, der war beleidicht! Und ein paar von den "more-more"-Schreiern sind über mich hergefallen. Chh, chh, chh ...
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Ich bin in zeiten des viralen marketings bei solchen aussagen immer sehr skeptisch. ;)
Vor allem wen sie überhaupt nicht der regel entsprechen.

LG

Ich fand es auch sehr frustrierend, nicht der Regel zu entsprechen ;) Mittlerweile bin ich happy mit der E-510, die ich ja wegen meiner hervorragenden Erfahrung mit dem E-300 DZK gekauft hatte, speziell auch mit der Qualität der Kit-Zooms. Für mich gibt es zu dieser Kamera (kompakt, leicht, Stabi, und vor allem gute Kitlinsen, was meiner Ansicht nach viel wichtiger ist als Bildrauschen) keine Alternative auf dem Markt. Das heißt aber nicht, dass ich alle Aktionen von Olympus kritiklos hinnehme. Ob es bei anderen Firmen eventuell genauso läuft spielt keine Rolle, und ich habe auch nie verallgemeinert und nur von meinen Erfahrungen geschrieben.

Jetzt kommt allerdings eine Verallgemeinerung:

Speziell bei den neueren Modellen scheint Olympus Probleme mit der Fertigungsqualität (12-60, Autofokus E-510 und E-3, schiefer Sensor E3) und auch mit der Abwicklung bei Serviceansprüchen zu haben. Ich hoffe sehr, dass sie hier wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Und wenn ich schon beim Kritisieren bin, noch etwas offtopic, und Wasser auf die Mühlen der "viral marketing"-Anhänger:

Ich hatte neulich mal die E-3 in der Hand. Sehr solide gebaut, meiner Meinung nach aber ein deutlicher Rückschritt bezüglich der E-1, was die Ergonomie angeht. Alleine wegen der Position des vorderen Rads würde ich sie mir nie kaufen. Hier verstehe ich Olympus nicht:
Was bei der E-1 von allen, unabhängig aus welchem Lager (sogar C**** und N****) gelobt wurde, war das Handling. Die Technik war ja im Prinzip schon beim Erscheinen veraltet (bitte nicht hauen ;)). Alle Stimmen vor dem Erscheinen der E-3 waren sich einig, dass die Form der E-1 beibehalten und die Technik modernisiert werden sollte. Wieso verändert man die positivste Eigenschaft beim Nachfolgemodell zum schlechteren?
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Danke erst einmal für Deine Antwort! Ich habe die Kamera und die beiden Kitobjektive heute zur Post gebracht und direkt zu Olympus geschickt.

Hoffentlich ist der Af dann genauer.

Gruß Jens
 
AW: E-510 Double Zoom Kit - Bester Preis?

Printus ist einer der größten deutschen Büroartikelversender. Da sollte dann eigentlich auch das Tochterfimchen für die Privatkunden seriös arbeiten ;)

rainer*
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Nichtsdestotrotz sollte man auch darauf hinweisen, dass Olympusprodukte nicht der Wahrheit letzter Schluß sind.

Ein Freund, mit dem ich öfter fotografieren gehe, hat ne Nikon D40 und da finde ich schon ein zwei Dinge, die diese besser kann als meine E510. So pauschale Aussagen wie "Nicht nur günstiger, sondern auch besser" sind daher mit Vorsicht zu genießen, denn "nur" besser ist die Oly nicht.
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Hallo,
also ich habe im Nov. '07 für die E-510 einschl. 14-54 rund 1200€ bezahlt. Nun ist es mir egal was die heutzutage kostet denn ich habe eine und wer denn heute kauft und weniger bezahlt ist doch toll für denjenigen. Das andere Kameras bestimmte Dinge besser können wird es immer geben aber ist mir ebenso egal da ich mit meiner Oly auskommen muss und für meine Zwecke reicht die bisher völlig aus.
An meiner vorhergehenden Canon 400D und 40D hatte ich nicht soviel Spass.

Das man stinksauer wird wie lazzeri kann ich nachvollziehen so ging es mir beim Canon Service da hätte ich am liebsten denjenigen durch den Hörer gezogen soviel Arroganz hab ich noch nirgends erlebt.
Beispiel Canon Service: was interessiert mich ihre Garantie sie müssen sich mit dem zufrieden geben was Canon ihnen bietet oder beschweren sie sich doch die Briefe kommen sowieso nie an usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E510 - Allgemein

Übrigens drucken wir in Österreich unser Geld tatsächlich selbst :lol: Und mit der d200 hat man seit Neuerscheinung absolut gesehen mehr Geld verloren als mit der E-510 ;)

Spass beiseite: ich hoffe, dass lazzeri (und allen anderen Betroffenen) bald geholfen werden kann :top:
 
AW: Olympus E510 - Allgemein

Hallo zusammen

Meine Nikon 995 hat jetzt 6 Jahre gehalten und funktioniert im Prinzip noch, ist aber technisch einfach überholt. Als ich die kaufte, waren DSLRs für mich unerschwinglich.

Ich habe meine E-510 DZ letzten Sommer für ca. 1370 Fr (860 EUR) gekauft.
Da war für mich der Preis hinreichend unter die Schmerzgrenze gesunken und ich wollte vor dem Urlaub im Herbst noch etwas üben.

Ich habe mich übrigens damit abgefunden, dass Digital-Kameras nicht wie M-Leicas oder manche SLRs etwas sind, was 1/2 bis 2 Generationen hält, sondern Kleincomputer mit (im Moment) 10 Millionen Belichtungsmessern drin, die halt dem rasanten technischen Fortschritt unterworfen sind wie andere Computer auch.
Der Preisverfall ist schön für die, die jetzt erst kaufen...
Einen Wiederverkaufswert bei DSLR in die Kaufentscheidung einzubeziehen, halte ich daher nicht für sinnvoll.
Ich hoffe, dass ich noch weitere 4 oder 5 Jahre mit der E-510 zufrieden bin.
Gruss
Jakob
 
E-510 Kaufberatung gesucht

Hallo zusammen,
hab mich nach langem hin und her zum Kauf der Oly e-510 als Kit mit dem Tele 40+150mm entschieden...wo sollte man das kaufen? online weil billiger aber auch immer wieder rückläufer dann als neu verschickt werden...oder besser in einem ortsansässigen shop, hier foto hamer...würde dann 599 eur kosten, als spar set incl nachbau akku, 1gb cf card, orig. oly tasche und einem 3-filter set für 669 eur?? brauch man eigentlich so ein filterset??
Im netz gibts das set z.Zt. ab 567 EUR exl. dem ganzen eben genannten zubehör...also sparen müßte ich schon, von daher machen auch 50 eur was aus, aber möchte auch eine NEUE kamera...

Hatte jetzt mal die Pentax k10 (Ausläufer) Canon 400 D , und Sony Alpha 200 in der Hand , mir hat klar die Oly am besten gefallen, material(canon plastik wirkt echt billig) pentax schwer....objektive sollen ja auch ganz gut sein bei der Oly....na ja ist wie immer so ne sache mit den erfahrungen- je mehr man fragt... :lol::lol:

würde mich über eure Kauferfahrungen freuen, mein Favorit ist zur Zeit HOH.de, hatte da schon meinen TFT her, schnell und oVP

Natürlich werde ich euch dann weiter über weiteres informieren..

grüße aus Bochum
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Nicht jeder shop versendet zwangsläufig Rückläufer.

Um was für Filter geht es denn?
 
AW: E-510 Kaufberatung gesucht

Hi,

ich habe mein E510-DZ-Kit damals auch online bestellt und null Probleme damit gehabt. Aber bei knapp € 30,- Preisunterschied würde ich mich für den Laden vor Ort entscheiden.

Hatte auch so ein Spar-Angebot mit Tasche+2GB-CF+2. Akku. Die Tasche (Olympus-Doublezoom-Kit-Tasche) liegt bei mir nur in der Ecke, ich fand die einfach nicht so schön und habe einen gebrauchten Slingshot 200 geholt.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten