• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Sucher: Praxiserfahrungen

Auch Brillenträger, auch E510-Besitzer, gleiche Problematik. Allerdings kann ich nur bestätigen, dass man sich daran gewöhnt. Habe meine Kamera erst 2 Wochen und bereits keine Probleme mehr damit.
 
AW: E-510 Sucher: Praxiserfahrungen

Hallo,

habe letztens noch ein bisschen mit dem Sucher der E-410 'geübt' - das Modell hat den 'Vorteil' dass man im *Markt die Kamera direkt ausprobieren kann (die 510 steht in der Vitrine). Ich denke inzwischen auch, dass man mit dem Sucher leben können wird - der Trick mit dem 'schief schauen' scheint ganz gut zu funkionieren. Außerdem trage ich im Sommer sowieso öfters Kontaktlinsen, und damit wird's ja noch bessern ;)

Danke für eure rege Beteiligung - ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

Gruß
Kip
 
AW: E-510 Sucher: Praxiserfahrungen

Sag Bescheid, was es geworden ist - der Sucher der 400D ist jedenfalls nicht besser...

PS: bin Brillenträger und mit der e-510 glücklich!
 
AW: E-510 Sucher: Praxiserfahrungen

Also ich bin auch ein bebrillter 510 Benutzer und kann mich nur den Vorrednern anschließen: anfangs etwas komisch, man gewöhnt sich aber daran. Mittlerweile fällt es mir gar nicht mehr auf, ich schau eifnach automatisch ein bisschen schräg rein und hab alles im Blick!
 
E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Hallo,

angesichts der Tatsache, dass die E-510 ja eine 4:3 Format Kamera ist, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, damit auch (notfalls) JPGs im 3:2 Format zu knipsen?
Hintergrund: Ich möchte die Kamera gerne dazu benutzen, auf einer Feier die Gäste zu fotographieren, und die Bilder dann gleich via DPOF auf einen Drucker auszudrucken. Das Fotopapier hat aber die Größe 10x15cm ... Wenn ich ja jetzt mit dem 4:3 Format der Kamera komme, würdendie Bilder vermutklich ziemlich komsich aussehen ... (Ach ja: Habe die Kamera derzeit noch nicht, aber dieser Einsatz wäre die erste richtige Bewährungsprobe für die Kamera, von daher wär's blöd, wenn das mit der Olympus gar nicht gehen würde ...)
Habe mir das PDF Handbuch schon runtergeladen, aber entweder habe ich die passende Stelle nicht gefunden, oder die Kamera kann das wirklich nicht ?!?!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

angesichts der Tatsache, dass die E-510 ja eine 4:3 Format Kamera ist, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, damit auch (notfalls) JPGs im 3:2 Format zu knipsen?
Nein, geht nicht. Du kannst Die Bilder nur nachträglich entsprechend beschneiden (ist ja dasselbe, was letztlich auch die Kamera tun würde).
Hintergrund: Ich möchte die Kamera gerne dazu benutzen, auf einer Feier die Gäste zu fotographieren, und die Bilder dann gleich via DPOF auf einen Drucker auszudrucken. Das Fotopapier hat aber die Größe 10x15cm
Du musst nur so fotografieren, dass Du den Bildausschnitt oben und unten etwas großzügiger wählst; es wird beim Direktdruck aus der Kamera (PictBridge, ich mache das gelegentlich mit einem Canon Selphy CP510) lediglich oben und unten ein bisschen was abgeschnitten.

Grüße,
Robert
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

3:2 Format ist mit der E-510 nicht möglich.

Aber du kannst die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm in das Format zuschneiden.
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Hallo!

Man, ihr seit aber schnell!
Eine Bearbeitung mit einer EBV im PC ist zu diesem Anlaß leider nicht möglich, weil ich die Kamera direkt an den Drucker anschliessen will/muss.
@rschroed: Bist du dir sicher, dass da etwas abgeschnitten wird? Habe das mal mit einer S3IS (auch 'nur 4:3' Format) ausprobiert, und da sah das Bild einfach nur ziemlich unförmig aus (eben weil das 4:3 Bild auf das 3:2 Format 'konvertiert' wurde.) Kann ich evtl. den Bildausschnitt direkt in der Kamera wählen, den ich ausdrucken will?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Du musst nur so fotografieren, dass Du den Bildausschnitt oben und unten etwas großzügiger wählst; es wird beim Direktdruck aus der Kamera (PictBridge, ich mache das gelegentlich mit einem Canon Selphy CP510) lediglich oben und unten ein bisschen was abgeschnitten.

Kann ich bestätigen, mache ich auch so (ebenfalls mit einem Canon Selphy).
Am besten, Du druckst ein oder zwei Probebilder, dann weisst Du, wieviel Rand Du oben/unten lassen musst.
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

@rschroed: Bist du dir sicher, dass da etwas abgeschnitten wird? Habe das mal mit einer S3IS (auch 'nur 4:3' Format) ausprobiert, und da sah das Bild einfach nur ziemlich unförmig aus (eben weil das 4:3 Bild auf das 3:2 Format 'konvertiert' wurde.)
Bei der E-400 oder E-510 wird definitiv nichts gestreckt oder gestaucht, da wird nur abgeschnitten.
Kann ich evtl. den Bildausschnitt direkt in der Kamera wählen, den ich ausdrucken will?
Nein, das geht nicht. Da wäre ein Drucker nötig, der mit einem entsprechenden Bedienfeld die Möglichkeit dazu hätte.
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Nochmals Dankeschön für eure Hilfe!
(Wieder ein Mosaiksteinchen mehr in meiner Entscheidungsfindung)
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

Gruß
Kip
 
Die ersten Tage mit einer E 510 ?

Es dauert lange bis man sich zu einer Entscheidung durchgerungen hat. Jetzt hat man die E 510 endlich in den Händen.
Wie war Eure Erfahrung die ersten Tage/Wochen mit dieser Kamera?
 
AW: E510 Menupunkt "Benutzereinstellung" läßt sich nicht anwählen

Danke:top::top:, das hat auch mir geholfen! War auch schon leicht verzweifelt!
 
AW: Die ersten Tage mit einer E 510 ?

Moin, moin!

Ich habe meine E-510 jetzt seit zwei Wochen, also auch noch recht frisch. Ich habe als erstes, nach dem initialen Laden des Akkus, den Umgang mit der Kamera geübt, was ist möglich, wo muß ich mir noch mal was ansehen. Eines hat sich aber auch gezeigt, ich übe für mich und nehme die Infos hier im Forum als Hinweise, die ich berücksichtigen kann aber nicht unbedingt berücksichtigen muß. Jeder hat seinen eigenen Stil seine eigenen Vorstellungen, was er mit der Kamera machen will.

Im Laufe dieser Zeit hat sich auch so langsam herrauskristallisiert, was ich an weiterem Zubehör wahrscheinlich noch brauche.

Gruß, Locke
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Ich habe zu meiner E-330 auch einen Canon-Selphy-Drucker. Ich habe ein Blatt Papier mit waagerechten Linien (davon eine in der Mitte) abgelichtet und das Bild dann ausdedruckt. Anhand der Linien kommte ich auszählen, wieviel oben und unten wegfällt und habe dann das Blatt Papier nochmals über den LiewView betrachtet und mir mit kleinen weißen Strichen von Aufreibbuchstaben am Displayrand oben und unten eine Markierung angebracht. Jetzt kann ich zumindest bei LieveView-Fotografie abschätzen, was bei 3 : 2 wegfällt.

Jürgen
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Hmm, ihr schreibt alle, dass ihr den Canon-Selphy als Drucker habt... Könnte es evtl. sein, dass es am Drucker liegt, dass abgeschnitten wird? Ich hätte eine Canon i560 als Drucker ...

Gruß
Kip
 
AW: E-510: 3:2 Format aufnehmen?

Hmm, ihr schreibt alle, dass ihr den Canon-Selphy als Drucker habt... Könnte es evtl. sein, dass es am Drucker liegt, dass abgeschnitten wird? Ich hätte eine Canon i560 als Drucker ...
Gute Frage, das kann ich natürlich mit Gewissheit nicht beantworten...
 
AW: Die ersten Tage mit einer E 510 ?

Ich glaube, ich brauchte nach dem Kauf im Herbst 2007 vorerst einmal mindestens 500 - 1000 Bilder bis z. B. der Himmel so blau und die Blätter so gelb/rot waren, wie es meinem "natürlichen" Seheindruck entsprach. ;)

Ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten