Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist ja auch logisch oder sollte man in Zukunft seine Kamera X zur Marke Y schicken, um sie justieren zu lassen.Meist können sie Hersteller übergreifend einigermassen gelöst werden.
Aber wohl nie wirklich, dafür scheint noch nicht die richtige Lösung vorzuliegen.
Klar kann es angesprochen werden aber bitte in den dafür vorgesehenen Unterforen,Warum darf es nicht offen angesprochen werden? zumal es alle Hersteller betrifft!
(...)
Warum darf es nicht offen angesprochen werden? zumal es alle Hersteller betrifft!
Ist doch gut wenn du für dich kein Problem hast, ich habe auch keines was mich veranlassen was zu ändern, trotzdem ist es vorhanden. Und einige haben auch Massive Probleme, mitunter inzwischen bei Olympus. Meist können sie Hersteller übergreifend einigermassen gelöst werden. Aber wohl nie wirklich, dafür scheint noch nicht die richtige Lösung vorzuliegen.
Warum darf es nicht offen angesprochen werden? zumal es alle Hersteller betrifft!
Ich seh das so, für Leute, die keine Lust haben auch nur ab und an mal über(...)
Alles andere - Fehlbelichtungen, ausgefressene Stellen usw. kann man irgendwie (egal wie mühsam es auch sein mag) durch geeignete Aufnahmetechniken vermeiden oder ausgleichen (RAW, Belichtungskorrektur usw. usf.).... aber fehlfokussierte Aufnahmen, vor allem solche wo der Fehler wirklich nicht beim Fotografen liegt, sondern bei der Kamera, die kann man nicht vermeiden.
Das sehe ich ganz genauso Thomas und darum ist es das erste was ich mit einem neuen System b.z.w. einem neuen Objektiv mache, ein Fokustest.Alles andere - Fehlbelichtungen, ausgefressene Stellen usw. kann man irgendwie (egal wie mühsam es auch sein mag) durch geeignete Aufnahmetechniken vermeiden oder ausgleichen (RAW, Belichtungskorrektur usw. usf.).... aber fehlfokussierte Aufnahmen, vor allem solche wo der Fehler wirklich nicht beim Fotografen liegt, sondern bei der Kamera, die kann man nicht vermeiden.
Klar kann es angesprochen werden aber bitte in den dafür vorgesehenen Unterforen,
denn was interessiert mich in der Oly - Ecke was die 1D Mark III für ein Fokusproblem hat.
Den Canonfreak interessiert es doch auch nicht wie die Oly´s regelrecht davonrauschen.
Nicht´s für ungut aber manchmal verstehe ich Dich auch nicht mehr.![]()
Weil es Leute gibt, die das Problem nicht haben. Und weil sie das Problem nicht haben, wollen sie auch nicht, dass man darüber redet. Manche wollen es auch nicht haben. Und was nicht sein darf, darf nicht sein.
Ich hatte wirklich gedacht, dass Front- und Backfokus bei Oly nur dann ein Problem werden könnte, wenn an der Optik vorne Sigma drauf steht. Und da bin ich eines Besseren belehrt worden. Leider wird die Frage kaum zu beantworten sein, warum nun auch Oly zunehmend von diesen Problemen betroffen ist.
Ist das Folge einer neuen Kostenreduktionswelle?
Hat man die Qualitätskontrolle eingestellt?
Hat man (intern) neue Toleranzwerte? Also größere Akzeptanz von Serienschwankungen?
Ich erinnere hier an das Zurückweisen falsch funktionierender E-3 Kameras mit der Begründung: Fehler liegt innerhalb der Toleranzen.
Zulieferprobleme?
soll deren Problem bleiben![]()
ich denke das sich das auch noch verschärfen wird
Da gibt es noch einen Punkt der nicht zu verachten ist, die höhere Schärfentiefe und die bisherige AF Geschwindigkeit. Werden beide verringert, dürften die Fehlerquellen steigen, weil eben die Zeit für sauberes Nachfahren nicht mehr gegeben ist. Das ist dann ein nicht so angenehmer Nebeneffekt zu der Geschwindigkeit den Anschluss zu finden.
Dann dürften die Hersteller sehr hart kalkulieren mit der Zufriedenheit von 95% der Nutzer. die anderen 5% werden nachgebessert, ist dann immer noch billiger (@den Kritikern dieser Theorie: die Zahlen sind nicht belegbar sondern frei erfunden, nicht das es deswegen wieder ein Debatte gibt. Aus der Musikbranche gab es mal ein Aussage: warum 98% Teuer zahlen lassen, was nur 2% hören können)
Von wem denn, wer hat denn etwas negatives über den Test den ja nur R.B. gelesen und sich drüber geäußert hat Bezug genommen, keiner.Diese lag von der Zuverlässigkeit nicht an der Spitze, so wie es gerne gesehen würde.
Das Problem ist eigentlich das Ihr den Anderen versucht Eure schlechtere Meinung aufzudrücken und Sprüche, wie Rot sehen weil man das Wort Canon oder Nikon in den Mund nimmt oder Leute die keine Lust haben ab und an mal über andere Kameragehäuse nachzudenken, sind aus meiner Sicht genauso daneben wie zu behaupten man hätte den Längsten. Denn über ein anderes Gehäuse fange ich erst dann an drüber nachzudenken, wenn ich mit meinem jetzigem nicht mehr zufrieden sein sollte, der Rest ist einfach eine Unterstellung.Und genau das scheint hier das Problem zu sein.
Ich habe den Colorfoto-Test auch gelesen (nicht nur R.B.). Wie kommst Du denn überhaupt zu der Aussage "den Test den ja nur R.B. gelesen und sich drüber geäußert hat..." ?Von wem denn, wer hat denn etwas negatives über den Test den ja nur R.B. gelesen und sich drüber geäußert hat Bezug genommen, keiner.
Hat denn einer etwas geschrieben das er die Kamera besser einschätzt, keiner.
Kann es sein das Du/Ihr eigentlich immer anfangt mit Euren so glorreichen Unterstellungen.
...
Von wem denn, wer hat denn etwas negatives über den Test den ja nur R.B. gelesen und sich drüber geäußert hat Bezug genommen, keiner.
Hat denn einer etwas geschrieben das er die Kamera besser einschätzt, keiner.
Kann es sein das Du/Ihr eigentlich immer anfangt mit Euren so glorreichen Unterstellungen.
Na Hauptsache Ihr fünf Experten wisst über alles und jeden Bescheid, zum Glück ist eine Handvoll noch nicht die Masse.
Das Problem ist eigentlich das Ihr den Anderen versucht Eure schlechtere Meinung aufzudrücken und Sprüche, wie Rot sehen weil man das Wort Canon oder Nikon in den Mund nimmt oder Leute die keine Lust haben ab und an mal über andere Kameragehäuse nachzudenken, sind aus meiner Sicht genauso daneben wie zu behaupten man hätte den Längsten. Denn über ein anderes Gehäuse fange ich erst dann an drüber nachzudenken, wenn ich mit meinem jetzigem nicht mehr zufrieden sein sollte, der Rest ist einfach eine Unterstellung.
Neben Rolf habe auch ihn ihn gelesen und wenn du mal ehrlich zu dir selber bist, dann wirst du schnell feststellen das die Olympus immer wieder mit ihrem AF an die Spitze gestellt wird, was ihre Zuverlässigkeit angeht.
Was das Thema AF angeht, da kann man ruhig zur "Möchtegerngruppe" gehören. Das ist nun mal so. Wenn man zurückschaut, dann kann man ja erkennen, das seit der Einführung der beiden Plastiklinsen und mit den neueren Bodys das AF Problem sichtlich zugenommen hat.
Der af der e-330 die ich hatte war mit abstand der genaueste von allen kameras die ich je hatte.
Aber bei C hat man sich damit wohl zu einem großen teil abgefunden da selbst das af problem der 1ser nicht wirklich ein thema für die meisten ist.