• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Der Franz hatte auch so eine schlechte E-510 darum hat er jetzt die E-3 aber gegen meine E-510 sieht der auch kein Land

Meine e-510 war ganz sicher nicht schlecht.
Im rauschverhalten fand ich sie sogar sehr gut oder genauer gesagt sichtbar besser als zb. die von rschroed in seinem vergleich.

Die e-3 ist einfach in allem ein wenig (rauschen,bildqualität) oder auch viel (alles andere) besser als die e-510.
Das muss sie auch sein da sie ja auch deutlich teurer ist.
Was die unterschiede in der praxis sind kannst du ja bei den usern der e-3 in einigen postings nachlesen.
Oder natürlich weiter bei den "nichtbesitzern" die voll die ahnung davon haben was sie kann und was nicht.:lol:

Oder liegt es vielleicht am Franz?

Ochh rookie ob ich darin schlecht bin oder nicht zeigt mir jedes monat das geld am konto. :angel:
Das ist für mich der einzige maßstab und dein "gebrabbel" tangiert mich da überhaupt nicht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510: Körner auf dem Bild

@SPARS

Diese mehrfach von dir genannte Körnung nennt sich Rauschen!
Ich habe den Eindruck, dass deine Beispielbilder alle zu dunkel, also unterbelichtet sind. Das verstärkt das Rauschen in einfarbigen Flächen. Dein HP-Drucker hat doch sicher kein hellbraunes Gehäuse...

Als ich mich von der E-510 getrennt habe, war der Grund bestimmt nicht Rauschen oder schlechte Bildqualität. Die macht technisch astreine Bilder!
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Schöner simpler Test. Testet zwar gerade nicht den AF aber werd ich auch mal machen.
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Dochdoch, durch die Scheibe geht ;)
Kommt aber auch sehr auf die Verhältnisse an. Drinnen oder draußen? Draußen hast Du mit bedeutend mehr Spiegelungen und durch Sonneneinstrahlung sichtbarem Schmutz auf der Scheibe zu kämpfen. Kannst Du in Ruhe ab Stativ fotografieren oder rennen die Viecher ständig umher, usw...

Thorsten
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Hallo,

habe grad gesehen, dass amazon.de die E510 im Doppelzoomkit nicht mehr verkauft (nur noch marketplace). Wer kann sich darauf einen Reim machen? Selbst wenn die Kamera nicht auf Lager sein sollte müsste sie doch in den Suchergebnissen erscheinen. Nun möchte ich mein Modell zurückschicken bzw. Ersatz haben. Da bin ich mal gespannt wie das weitergeht.

Gruß
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Hallo Dox,
"...da Familienausflug"-
könnte das Problem sein.
Geh´mal wochentags frühmorgens ALLEIN als einer der ersten Besucher in den Zoo, wenn sie noch die Elefanten spazieren führen usw. und bringe etwas Zeit mit, Du wirst einen schönen Tag und ebensolche Bilder haben ;)
Gruss Dieter
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Meine e-510 war ganz sicher nicht schlecht.
Im rauschverhalten fand ich sie sogar sehr gut oder genauer gesagt sichtbar besser als zb. die von rschroed in seinem vergleich.

Die e-3 ist einfach in allem ein wenig (rauschen,bildqualität) oder auch viel (alles andere) besser als die e-510.
Das muss sie auch sein da sie ja auch deutlich teurer ist.
Was die unterschiede in der praxis sind kannst du ja bei den usern der e-3 in einigen postings nachlesen.
Oder natürlich weiter bei den "nichtbesitzern" die voll die ahnung davon haben was sie kann und was nicht.:lol:



Ochh rookie ob ich darin schlecht bin oder nicht zeigt mir jedes monat das geld am konto. :angel:
Das ist für mich der einzige maßstab und dein "gebrabbel" tangiert mich da überhaupt nicht.

LG

Meine nächste DSLR wird eine Sony, da lasse ich mir von dir und deiner achsodollenhyper E-3 nicht zwischen funken:evil:

Gruß
Thomas
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Meine nächste DSLR wird eine Sony, da lasse ich mir von dir und deiner achsodollenhyper E-3 nicht zwischen funken

Wenn sie einen schnellen sporttauglichen af endlich gebacken bekommen und ihr objektivangebot im zoombereich besser ist sicher auch für mich keine schlechte alternative.

Im moment aber kein thema für mich da die a700 das eben noch nicht bietet.

Der e-3 body ist so gut das ich ihn definitiv noch mindestens 1- 1.5 jahre benutzen werde.

Von der anzahl der auslösungen komme ich jetzt auch erst an die 10 000 und das bedeutet das sie noch mindestens 100 000 aushalten muss bis sie abgelöst wird und sich für mich gerechnet hat.
Das dürfte also mit 1- 1,5 jahren ganz gut hinkommen.

Was folgt wird sich zeigen. ;)

LG
 
E-510 Speicherkarte

Hallo Leute,

Ich weiß es gibt zu Speicherkarten schon ne ganze Menge Threads und ich habe auch einige gelesen. Jedoch habe ich eine Frage spezielle in Verbindung mit der E-510! Und zwar ob jemand schon versucht hat ob es einen Unterschied macht ob man die 133x oder die 266x Karten verwendet? (speziell bei Serienaufnahmen im RAW wäre das interessant ob man da die Begrenzung von 8 Bildern aufheben bzw. etwas nach oben verschieben könnte)

Da der Preisunterschied fast das 3fache ist, wäre es schade ums Geld, wenn dann die Cam nichts mit der höheren Geschwindigkeit anfangen kann. Konkret gehts um die Transcend die ja doch recht günstig sind.

Einen Thread habe ich gefunden, da wurde die Transcend 266x überhaupt nicht erkannt! Das ist allerdings schon ne recht alte Meldung und wurde gleich nach dem Update auf Firmware 1.1 gemacht. Ich hoffe mal, dass sich das schon geändert hat, oder?

mfg
Doc
 
AW: E-510 Speicherkarte

Eine 266er hatte ich geliehenerweise mal in der Kamera, weil damals meine 4GB-CFs noch nicht da waren. Einen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil konnte ich dabei nicht erkennen. Meine CF’s die ich da habe sind alle No-Name 120er. Ich vermute mal einfach das irgendwo um 120, 130 das Limit für die Speichergeschwindigkeit liegt, so das schnellere Karten nicht voll ausgenutzt werden.
 
AW: E-510 Speicherkarte

Ok, danke! In einem Thread zur E-1 habe ich nicht danach gesucht! ;-)

Allerdings erfreut mich die Antwort nur so halb... Einerseits kann ich jetzt die deutlich billigeren Karten kaufen um die max. Leistung aus der Cam zu bekommen, aber andererseites hätte ich nichts gegen mehr als 8 Serienaufnahmen im RAW gehabt. Aber Dann wird wohl doch einiges in JPEG geschossen! Ich brauch die Serienbilder eh nur selten, aber wenn dann richtig! :evil:

mfg
Doc

Edit: Für den Anfang werde ich mir mal die Transcend 8GB um 34€ kaufen. Sollte die nicht reichen und oder ich nicht zufrieden mit ihr sein, dann die Extreme III. CFs kann man ja auch in anderen Geräten ganz gut verwenden!
 
AW: E-510 Speicherkarte

Die Serienaufnahmekapazität wird wohl durch den Kamerapuffer begrenzt werden, welchen du nicht beeinflussen kannst. Eine schnellere Karte sorgt nur dafür, dass die Bilder vom Puffer schneller auf die Karte geschrieben werden.
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Nur mal zur (vor)letzten Info,

(und auch nochmal auf Wolfgangs Beitrag verweisend)

ich hab nun doch noch weitere "real-life" Versuche gemacht.

Also ab in den Garten, ist grad so schönes Wetter.

Zusammenfassend:
die manuelle Fokussierung war in allen(!) Versuchen bei meinem 40-150/40mm deutlich schärfer als der AF, und das sogar Freihand und ohne Lifeview, nur durch den Sucher...

Dabei hab ich immer eigentlich klar zu fokussierende Objekte im AF-Feld ausgesucht.

Ganz zu schweigen von den Stativ-Aufnahmen...

DoX
 
AW: Af E-510

Moin,

seeehr gute Entscheidung, Glückwunsch. Habe letzte Woche nochmal die 510 mit der E-1 verglichen und festgestellt, daß die 510 verdammt viel für's Geld bietet - und ich habe für meine im letzten Juli mit DZ 999,- bezahlt... :eek:

Viel Spaß damit - über die Preise in Ö kann ich leider nichts sagen.
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Moin und dank an alle.

hab nach ewigem Testen auch noch ein heftiges af-Problem festgestellt beim 40-150/40mm. Das erklärt zumindest schonmal einen kleinen Teil - zumindest der Aufnahmen mit dem Tele in 40mm Stellung.

Falls sich das einer antun will im Mega-thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264129&page=16 steige ich auf Seite 16 ein.

Kurzfassung: bei der genannten Kombi aus Objektiv/Brennweite fokussiere ich manuell immer sichtbar besser - selbst aus der Hand und ohne Lifeview/nur mit Sucher...

Jetzt such ich nach dem Kassenbon und dann gehts los mit der hin-und-her-schickerei fürchte ich :ugly:

DoX
 
E510 bei Amazon.de nicht mehr lieferbar!

Hallo,

ich habe gerade die offizielle Bestätigung erhalten, das die E510 im DZ-Kit bei amazon.de nicht mehr lieferbar ist.

Vermutungen und Gerüchte willkommen!

Ich finde das schon komisch, wie kann ein so großer Retailer nicht mehr an das Produkt kommen? Gibt es evtl. einen Auslieferstopp seitens Olympus'?

Gruß,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten