• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Also muss man sich damit abfinden, mit dem oben geposteten Ergebnis?

Oder liegts evtl an irgendeiner Einstellung? Oder die E-510 generell Probleme mit JPEG?

Ein Kumpel war heute mit, mit seiner E-410 und sein Himmel sieht nicht so körnig aus...
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Dieser dunkle Himmel ist besonders kritisch für Rauschen, aber mich wundert auch ein wenig, dass das trotz aktivierter Rauschunterdrückung, die ja schon deutlich Detailschärfe kostet, bei ISO 100 noch zu sehen ist. Wie dem auch sei: die Lösung für die E-510 lautet Verzicht auf JPEG, stattdessen Raw plus "guter Raw-Konverter", z.B. Silkypix Developer Studio. Damit lassen sich bis ISO 400 scharfe, rauschfreie JPEGs herstellen, und mit ISO 800 immer noch rauscharme. Das JPEG der E-510 ist ja in vielerlei Hinsicht suboptimal.

Grüße,
Robert
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Mich hats halt gewundert, so etwas bei ISO 100 zu sehen...


Wie dem auch sei: die Lösung für die E-510 lautet Verzicht auf JPEG, stattdessen Raw plus "guter Raw-Konverter", z.B. Silkypix Developer Studio.


Naja RAW ist mir eigentlich zu aufwendig und ich möchte gute JPEG Ergebnisse erzielen. Und eine SW für 150 Euro zu kaufen, habe ich eigentlich auch nicht vor... Trotzdem danke für deinen Tipp.
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Hier noch ein Beispiel....
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Rauschen will ich auch nicht sagen, aber diese Körnung, seht ihr das nich?
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Rauschen will ich auch nicht sagen, aber diese Körnung, seht ihr das nich?
Doch, die sehr kleinen helleren Körnchen im gesamten Bild.

Da macht sich Olympus extra die Mühe um es wie guten Kodakchrom 64 aussehen zu lassen, und es wird nur gemeckert.:D
Die Rauschunterdruckung auf Standard und gut ist.
Hält mit jeder anderen Kamera bis 400ISO mit.

Aber das sagte ja bereits Wolfgang_R ;)

Edit:
Spaß beiseite:
Kann es sein, das du beim Mitziehen auf die Flugzeuge, den IS immer noch an hast, obwohl du höhere Verschlußzeiten als den minimalen Kehrwert der Brennweite verwendet hast.
In den Crops, besonders das erste, ist der Hintergrund durch mitziehen unscharf. Was normal wäre, wenn es in nur in der Mitziehrichtung ein Wischeffekt ist.
Aber es ist auch in senkrechter Richtung der Fall.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Ok, dann teste ich morgen mal bei hellem Licht Bilder mit Himmel und Rauschunterdrückung auf "Standard" :)

Irgendwas ist ja immer *g*
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Edit:
Spaß beiseite:
Kann es sein, das du beim Mitziehen auf die Flugzeuge, den IS immer noch an hast, obwohl du höhere Verschlußzeiten als den minimalen Kehrwert der Brennweite verwendet hast.
In den Crops, besonders das erste, ist der Hintergrund durch mitziehen unscharf. Was normal wäre, wenn es in nur in der Mitziehrichtung ein Wischeffekt ist.
Aber es ist auch in senkrechter Richtung der Fall.

MfG


Ich hatte die ganze Zeit den IS 1 an. Aber Mitzieher habe ich nicht gemacht, einfach drauf fotografiert.

Muss man bei sowas den IS immer ausmachen?
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Das erste Flugzeug, Format füllend bei 150mm ohne Mitziehen, beim Start ?
Annies Männer, was ;) gutes Training ;)

Wenn du einfach drauf hältst, geht es mit IS, auch wenn nur langsam mitgeschwenkt wird.
Beim Mitziehen von Objekten mit hoher Geschwindigkeit glaube ich ist es besser den IS aus zu machen.
Der dient nur dem Ausgleich deiner Eigenbewegung (Zittern), die Cam hat keinen selbststabilisierenden Kreisel oder Gyro ;)

BTW: sieht doch gut aus weniger und Standard :)
Bei weniger etwas mehr im Lichtreflex der Taste, dafür bei Standard mehr in den Schatten (Tastenumrandung, Senke um die Taste).

Wie mast du denn die Schärfe? Bei weniger auf -1 ? Oder +-0 sprich Standard für beide Einstellungen?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Wie meinst du das? :)

Ich denke das Flugzeug ist schnell quer durch den Sucher, und da zieht man doch etwas mit, oder.

Vielleicht liegt es an meinem Alter und dem Tennisarm und meinen trägen Reaktionen. Ich schaffe das nicht den Kasten völlig still zu halten, ohne zu Schwenken.
Sprich einfach zu warten bis es in der Mitte ist um dann abzudrücken, so das es perfekt im Bild ist, ohne zu kurz oder zu spät abgeschnitten zu sein. :top:

Daher meine Hochachtung, und Anspielung auf den Film mit Kevin Costner und Susan Sarandon bei der allerdings "Baseball" trainiert wird. ;)
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Die Bilder mit dem HP-Logo sind alle unscharf. Benutze doch mal das 14-42 .
Vielleicht hat das 40-150 einen Fehler ?
dtab
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Die Bilder mit dem HP-Logo sind alle unscharf. Benutze doch mal das 14-42 .
Vielleicht hat das 40-150 einen Fehler ?
dtab


Defekt? Meinst du? Wie teste ich das? :D

So hier mal Bilder mit dem 14-42er



Rauschunterdrückung:

- Aus
- Weniger
- Standard
- Stärker
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

Was man deutlich merkt, die Schärfe leidet drunter, sobald man auf "weniger" schaltet.

Hier noch ein Vergleich mit 14-42.


Rauschunterdrückung:

- Aus
- Weniger
- Standard
- Stärker
 
AW: E-510: Körner auf dem Bild

So hier noch mal mit dem 40-150mm bei 40mm Brennweite:

Rauschunterdrückung:

- Aus
- Weniger
- Standard
- Stärker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten