• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 510 Problem mit Focus?

Gewiss sind auch einige E-410 User da.
Besteht dieses Problem bei der E-410
ebenso?
Gerhard
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Habe das Doppelzoomkit und das verwendete Objektiv ist das 14 - 42 mm.

habe jetzt um 0,7 abgeblendet und IS aus, es sieht nicht schön aus..

das übersichtsbild ist verkleinert.
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Mit dem Kitobjektiv kann ich deine Ergebnisse überhaupt nicht nachvollziehen, alles knackscharf, auch bei Offenblende.

Worauf hast du fokussiert? Eventuell hat der Autofokus daneben gegriffen.
Du könntest ja auch mal probieren manuell zu fokussieren; bei 7 facher Vergrößerung im Live-View geht das sehr gut.
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Habe das Doppelzoomkit und das verwendete Objektiv ist das 14 - 42 mm.

habe jetzt um 0,7 abgeblendet und IS aus, es sieht nicht schön aus..

das übersichtsbild ist verkleinert.

Ah, ok. Es gibt zu diesem Fokusproblem, das einige (unter anderem ich selbst) zu haben scheinen, einen eigenen Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264129

Probier mal, Bilder zu machen, auf denen noch Vordergrund zu sehen ist. Hat Dein Objektiv auch einen Frontfokus bei kurzen Brennweiten?

Gruß,
That guy
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

ich habe jetzt nochmal manuell fokussiert und ich finde die schärfe ist deutlich besser.

was meint ihr? den anderen thread werde ich mir mal durchlesen.
 
E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Moin an alle,
habe gerade meine erste kleine Fotosafari mit der E-510 im Zoo unternommen.
Ich bin von den Ergebnissen mäßig begeistert, daher wollte ich die Profis mal fragen, ob meine Denkweise prinzipiell richtig war.

Voraussetzungen
- Fotokenntnisse bisher vorhanden aus den Bereichen Portrait+Makro+Produktfotografie/Gebäude/Standardaufnahmen -> also nix was weit weg ist oder sich besonders stark bewegt...:o
- E-510 im Double Zoom Kit
- kein Stativ dabei, da Familienausflug
- Lichtverhältnisse ok, bedeckt aber hell

Ziele
- vorwiegend Tieraufnahmen (wer hätte das gedacht...)
- Einzelaufnahmen
- Closeups

Denkweise
1. Closeups -> standardmäßig das Tele nutzen (40-150 resp. 80-300)
2. d.h. aber IS(Bildstabi) = ON
3. hierfür reicht eine kleine Blende, Tiefenschärfe nicht benötigt
4. ISO im Optimalfall max 200
5. also Optimalfall = Modus Blendenautomatik niedrigste Blende(~5) + ISO festlegen max 200
6. bei bewegten Tierchen Verschlusszeiten 1/250+, eigentlich min. 1/500 erreichen
7. AF auto mit Spotmessung
8. RAW empfiehlt sich

klappt auch soweit, nur:
- resultierende Verschlusszeiten liegen (bedingt durch die lichtschwachen Objektive ?) max 1/125, selten 1/200, das ist auch bei ruhiger Hand ein Problem wenn das Objekt sich bewegt
- Verschlusszeitenmodus(S) mit min 1/250 - 1/500 führt im Prinzip zu Schwarzbildern

Also - danke fürs lange Lesen schonmal.
Frage: Wie/mit welchen Standardeinstellungen geht ihr da ran ?

Der Anteil der unscharfen Bilder ist mir zu hoch.
- Ist das nun vorwiegend ein Material-/Lichtproblem (Objektiv, Stativ), ist vielleicht die Idee mit der kleinsten Blende kontraproduktiv (AF stellt scharf, die Bewegung führt aber aus der zu kleinen Schärfeebene raus) oder mache ich noch was Generelles falsch ?

(... darf garnicht daran denken, was mein noch nicht eingesetzter Polfilter noch zur Verschlimmerung der Situation beiträgt...)

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

DoX
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

ich habe jetzt nochmal manuell fokussiert und ich finde die schärfe ist deutlich besser.

was meint ihr? den anderen thread werde ich mir mal durchlesen.

Die Bilder sind aber mit 42mm gemacht, oder nicht? Von daher nicht ganz vergleichbar. Sieht aber scharf aus.

Mein Autofokus trifft bei 42mm deutlich besser als bei 14mm, wenn auch nicht optimal. Probier mal, bei 14mm zu fokussieren, dann auf 42mm zoomen und nochmal fokussieren. Meine Kamera ändert den Fokus deutlich. Wenn Du bei halb gerdrücktem Auslöser zurückzoomst und ein Bild machst, könnte die Schärfe besser sein als am Anfang. Das würde dann auf ein Fokusproblem bei 14mm hindeuten.
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Hallo,
finde Deine Rangehensweise richtig.
Bei Bewegungsunschärfe iso hoch oder auf besseres Wetter warten.
Gegen verwackler habe ich meistens ein Einbein mit im Zoo.

Hast Du ein paar Beispielbilder?
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Hallo!

Also ich würde doch mal spontan sagen: wenn die nötigen kurzen Verschlusszeiten nicht erreicht werden, den ISO-Wert ruhig höher setzen (bis max. ISO 800). Oder einfach mit Offenblende fotografieren.

Gruß, Stephan
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Das erinnertmich an meine ersten Versuche, mit der E-400 und dem Kit im Wald bei bedecktem Himmel zufriedenstellende Ergebnise zu bekommen. War auch schwer möglich. Ich hatte mir dann eine bessere Optik gekauft (50-200).
Aber es verschiebt das Problem ja nur. Kann mir vorstellen, dass ein Tierpark nicht unbedingt das beste Licht gibt bei bedecktem Himmel. Jedenfalls, wenn man zwischen vielen Bäumen rumläuft.

Wie ich es machen würde:
1. Closeups -> standardmäßig das Tele nutzen (40-150 resp. 80-300)
ja

2. d.h. aber IS(Bildstabi) = ON
ja, allerdings in Bewegung Level 2, sonst würde ich genau hier IS abstellen.

3. hierfür reicht eine kleine Blende, Tiefenschärfe nicht benötigt
-> also offene Blende meinst du sicherlich. Aber wenn ich die 5 weiter unten lese: dann stimmt das schon. Bei 150mm sind nur 5,6 drin.

4. ISO im Optimalfall max 200
-> nein, versuche ruhig etas mehr

5. also Optimalfall = Modus Blendenautomatik niedrigste Blende(~5) + ISO festlegen max 200
-> na der Opimalfall ist dann erreicht, wenn du bei bewegten Objekten auf S-Modus gehst und dann die Zeit voreinstellt, die du brauchst. Dann versuch doch im Nachhinein, das Bild etwas aufzuhellen. Finde ich jedenfalls besser, als unscharf abzubilden.

6. bei bewegten Tierchen Verschlusszeiten 1/250+, eigentlich min. 1/500 erreichen
-> also 1/500 sollte reichen. Allerdings, was heißt schnell: ein hantzende Affenmeute wird da sicherlich unscharf abgelichtet. gleichmäßig laufende Löwen sind sicher drin.

7. AF auto mit Spotmessung
-> ja

8. RAW empfiehlt sich
-> ja
 
AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis

Ich hätte eine große Bitte: habe begonnen, diesen Fred durchzulesen, aber der ist ja endlos. Könnte bitte jemand für mich einen kurzen, zusammenfassenden Tipp geben, wie man die Kamera einstellt um im jpg-Modus den besten Dynamikumfang zu erreichen. (Bitte empfehlt mir nicht RAW ich hab leider keine Zeit zur Computerherumtüftelei! Erst in ein paar Jahren, wenn die Kinder größer sind! Habt Verständnis liebe RAW-Jünger!)

Meine Vermutung: Kontrast auf -2, ISO höchstens auf 200 und nicht überbelichten sondern eher unterbelichten.

Ist das richtig?? Wäre sehr dankbar für eine kleine Zusammenfassung, hab den Überblick verloren in diesem Fred, der ein Thema behandelt, das mich auch sehr interessiert!!

Danke im voraus
Grüße von Chris
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

okay der batterietest..

die batterien stehen im abstand von ca. 5 cm ich habe jeweils auf die mittlere fokussiert.
Ich habe den Eindruck, als würde der Autofokus (mitte war bestätigt) genau eine batterie davor, also ca. 5 cm, liegt.

Beim manuellen Fokussieren tritt der Fehler nicht auf.

Ich habe die Kamera bei amazon gekauft und am dienstag erhalten, meint ihr ich soll sie einfach zurückschicken und einen neuen versuch wagen? zum service will ich eigentlich nicht erst..

Vielen Dank !
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

okay der batterietest..

die batterien stehen im abstand von ca. 5 cm ich habe jeweils auf die mittlere fokussiert.
Ich habe den Eindruck, als würde der Autofokus (mitte war bestätigt) genau eine batterie davor, also ca. 5 cm, liegt.

Beim manuellen Fokussieren tritt der Fehler nicht auf.

Ich habe die Kamera bei amazon gekauft und am dienstag erhalten, meint ihr ich soll sie einfach zurückschicken und einen neuen versuch wagen? zum service will ich eigentlich nicht erst..

Vielen Dank !

Hm, deutlicher Frontfokus. Aus meiner Erfahrung kann ich (leider) sagen: Tu Dir den Olympus-Service (für mich klingt dieses Wort mittlerweile fast wie Hohn) bloß nicht an! Einfach innerhalb von zwei Wochen zurückschicken, sonst könnte es Dir theoretisch passieren, dass Du die Kamera nicht mehr einfach zum Händler schicken kannst und der "Service" das Problem leugnet. Ich frage mich, wieviele E-510 man durchprobieren müsste, bis man eine fehlerfreie findet?
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Hallo,

gibt es evtl. bekannte Seriennummern oder Chargen die betroffen sind? Es tut mir schon weh die schmucke Kamera wieder einschicken zu müssen und zu warten bis mir Amazon den Betrag wieder gutschreibt (bevor ich einen neuen Anlauf nehmen kann).

Und hey - die Kamera ist heute 2 EUR billiger als vor 5 tagen..
 
AW: E-510 / Tiere / Zoo - richtig so ?

Vor ca. 2 Wochen war ich auch mit der E-510 im Zoo. Ich hatte aber beseres Wetter und bin mit den Aufnahmen im Großen und Ganzen zufrieden;)

Für die ein oder andere Aufnahme wären 150 mm an FT gerechnet aber zu wenig Brennweite gewesen.

Gruß
Thomas

P.S. andere Zoo Fotos gibt es unter Olympus-Objektive "Bilder vom Zuiko 70-300" von mir zu sehen.
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Hallo,

gibt es evtl. bekannte Seriennummern oder Chargen die betroffen sind? ...

Und hey - die Kamera ist heute 2 EUR billiger als vor 5 tagen..

Nicht dass ich wüsste. Für Olympus existiert das Problem meines Wissens nach überhaupt nicht.

Die Kamera ist heute € 80,- billiger als der Preis, den ich dafür vor 2,5 Monaten bezahlt habe (und ich habe sie bisher nur getestet und zum "Service" geschickt :grumble:

Wie gesagt, tu Dir das bloß nicht an!
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

Tolle Idee. 400 Bilder schiessen und dann zurückschicken. Die Kamera landet dann in der Resterampe und jmd mit wenig Geld kauft und freut sich umsonst. Nutze die Garantie.

Man liest hier übrigens eher gutes über den Oly Service. Oder habe ich einen Thread übersehen?
 
AW: Af E-510

Hi!

Ich habe beide Cams schon oft in der Hand gehabt! Die beim Saturn kennen mich schon ganz gut! ;-) Hab auch ein paar Fotos mit beiden gemacht! (Und mit der 350D hatte ich schon öfter die Möglichkeit etwas Erfahrung zu sammeln)

Menü und das Feeling ist mir bei der Oly wesentlich sympathischer! Der Grif ist um einiges besser für meinen großen Hände! War wie gesagt nur etwas verunsichert wegen dem AF, aber nachdem das auch kein Problem sein dürfte, ist die Entscheidung schon gefallen!!

E510 mit DZ-Kit! Und dann irgendwann das 70-300mm und wahrscheinlich das 50mm Makro!

Jetzt muss ich nur noch ein günstiges Angebot finden! Derzeit ist das günstigeste was ich in Österreich gefunden habe 645€ fürs DZ-Kit! Das ist glaub ich schon ein SEHR guter Preis! Nachdem aber jetzt grad chinesisches Neujahr war und die Produktion still gelegt war, sollten die Preise in den nächsten 2-3 Wochen nochmal um ca. 5-10% runtergehen. Und selbst wenn nicht, hab ich nicht viel verloren, da ich in den nächsten 2-3 Wochen sowieso keine Zeit hätte!

Danke nochmal an alle! Meld mich dann sobald ich stolzer Besitzer bin!

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten