• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Ich habe ursprünglich in analog-Zeiten immer mit Blendenvorwahl, also Zeitautomatik gearbeitet, wie sicher viele hier.

Bei der Praktica-B-Reihe hat die BX20s z.B. 40 sec. maximale Belichtungszeit. Erst bei deren Unterschreitung fängt die LED bei "under" an zu blinken. Ansonsten wird zwischen 8 und 40 sec der Wert zwar nicht konkret angezeigt, aber LED-Dauerlicht bei "under". So weiß man sofort: Aha, die Kamera hat einen gültigen Zeit-Wert gefunden. Das klappt dort ausnahmslos.

Ich habe nochmals im Oly-Handbuch Seite 26 und 27 nachgeschaut. Da sollte eigentlich immer nur je eine Anzeige blinken. Wär ja auch logischer.
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Ich habe ursprünglich in analog-Zeiten immer mit Blendenvorwahl, also Zeitautomatik gearbeitet, wie sicher viele hier.
Das mache ich heute auch noch so und ob jetzt eine oder zwei Anzeigen blinken ist doch egal,

Hauptsache die Kamera zeigt mir an wenn die Belichtungszeit außerhalb des Messbereiches liegt.

Meine letzte Praktika war übrigens bis 1990 die BX20,

http://www.praktica-b.org/bx20.htm

die BX20s kannte ich bis jetzt noch gar nicht.

http://www.praktica-b.org/bx20s.htm
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

N'Abend!

Folgendes unschönes, da verwirrendes Verhalten der E-510 ist mir aufgefallen: bei Bildung langer Belichtungszeiten blinken bei Blendenvorwahl "A", bei Programmautomatik "P" und Zeitautomatik "S" BEIDE Werte Blende und Zeit. Was soll den die Aussage des nervenden Blinkens sein: das es lange Belichtungs-Zeiten sind!? :confused:

Dieses o.g. Blinkverhalten sollte laut Handbuch nicht so sein, sondern nur ein Wert blinken, wenn der Grenzwert absolut überschritten ist (über 60 sec.) Das wär ja auch logischer. Probiert mal aus...

E-510 Firmware 1.3

Das ist richtig das beides blinkt denn bei Belichtungszeiten von länger als 60 Sekunden kann die Kamera weder die richtige Blende noch die Belichtungszeit automatisch einstellen. Das heisst dann musst Du auf "M" schalten um Bulb im Sucher bzw. im Display zu erhalten.
Würde nur ein Wert blinken bei längerer Belichtungszeit als 60 Sekunden wäre es unlogisch denn automatisch kann die Kamera bei dieser langen Zeit nichts mehr ermitteln.

Wenn nur ein Wert blinken soll z.B. bei Zeitautomatik "A" dann müsste dir soviel Licht zur Verfügung stehen das die Belichtungszeit kürzer als 1/4000 Sek. beträgt. In dem Fall blinkt tatsächlich nur die Zeitangabe 1/4000 Sek. Würdest Du jetzt die Blende von z.B. F2.8 auf F5.0 erhöhen blinkt die Zeitangabe nicht mehr. Umgekehrt verhält es sich bei aktivierter Blendenautomatik. Das funktioniert aber nur bis 60 Sekunden Belichtungszeit darüber ist Bulb zu wählen.

Bei Canon und Nikon z.B. funktioniert das nur bis 30 Sekunden darüber hinaus ist schon der BULB Modus zu wählen.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

@Maxi-44: ja die Praktica hat mir treue Dienste geleistet. Die BX20 hab ich auch hier - war meine Erste. Dann hab ich die BX20s immer dabei gehabt. Mit Tamron 28-200 IF. Lag besser in der Hand und hatte DX-wg. Filmwechselei sehr praktisch. Ein bisschen Sammelei kam auch dazu, so daß ich wahre Scherben-Schätzchen für das B-System und anderes Systemzubehör habe.
Naja und einige Andere B-Kameras auch, wie die BCA und BC1.
Ich hatte immer gehofft daß das mit dem "Silicon Film" noch was wird ;)

@E500-Rookie: Das wär ja auch in Ordnung bei ÜBER 60 sec.! Macht sie aber nicht, blinkt schon viele früher wo garantiert noch keine Zeit über 60 sec. gebildet wird. Sie bildet ja sauber alle Zeiten VOR 60 sec.

Hab das eben nochmal getestet. Alles unter der "Mitte" der 1/4 sec. fängt an zu blinken. Beide Werte!:mad:
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Hab das eben nochmal getestet. Alles unter der "Mitte" der 1/4 sec. fängt an zu blinken. Beide Werte!:mad:

Ich würde das jetzt mal so deuten, das die Kamera einfach merkt, das selbst mit höchster ISO und der kleinsten wählbaren Blende einfach kein Ergebnis zu erzielen ist.

Störend finde ich das nicht. Ob nun eins oder beides blinkt. So lange was blinkt stimmt halt was nicht.

Stefan
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

@Maxi-44: ja die Praktica hat mir treue Dienste geleistet. Die BX20 hab ich auch hier - war meine Erste. Dann hab ich die BX20s immer dabei gehabt. Mit Tamron 28-200 IF. Lag besser in der Hand und hatte DX-wg. Filmwechselei sehr praktisch. Ein bisschen Sammelei kam auch dazu, so daß ich wahre Scherben-Schätzchen für das B-System und anderes Systemzubehör habe.
Naja und einige Andere B-Kameras auch, wie die BCA und BC1.
Ich hatte immer gehofft daß das mit dem "Silicon Film" noch was wird ;)

@E500-Rookie: Das wär ja auch in Ordnung bei ÜBER 60 sec.! Macht sie aber nicht, blinkt schon viele früher wo garantiert noch keine Zeit über 60 sec. gebildet wird. Sie bildet ja sauber alle Zeiten VOR 60 sec.

Hab das eben nochmal getestet. Alles unter der "Mitte" der 1/4 sec. fängt an zu blinken. Beide Werte!:mad:

Bei meiner E-510 blinkt bis 60 Sekunden nur ein Wert entweder Blende oder Zeit.
Aber ich habe eh ein aussergewöhnlich gutes Exemplar erwischt, grüne Ampel zu fotografieren funktioniert z. B. einwandfrei, beim Drehen und Wenden der Kamera verursacht diese keinerlei Geräusche und jetzt halt auch noch das innerhalb der 60 Sekunden Belichtungszeit auch nur ein Wert blinkt, das nenne ich einfach:top:;)

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

@E500-rookie: ernst gemeint!? :grumble: Wenn ja .."grüne Ampel!?"

Ansonten könnte doch hier ein Firmwarefehler vorliegen!
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

@E500-rookie: ernst gemeint!? :grumble: Wenn ja .."grüne Ampel!?"

Ansonten könnte doch hier ein Firmwarefehler vorliegen!


Ja ernst gemeint. Wenn es z. B. zu dunkel ist dann reicht halt 1/4 Sek. nicht aus damit die Programmautomatik, Blenden-, Zeit und Isoautomatik funktionieren und deshalb blinkt halt beides.

Das ist kein Firmwarefehler.

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

@alex-70

Bei meiner E-510 passiert das selbe, wie bei Rookies. Allerdings hab ich auf meiner noch FW 1.2 drauf.
So gesehen liegt das Problem wohl entweder an Deiner E-510, dem FW-Update auf 1.3 oder an der Kombination von Einstellungen, Motiv und Licht.
Welche Messmethode verwendest Du, hast Du vielleicht aus Versehen eine Belichtungskorrektur eingestellt, ändert sich was, wenn Du die ISO hochdrehst?
Mach ggf. mal ein Firmware-Reset.

PS:
Hat Deine E-510 das schon immer gemacht oder erst nach dem FW-Update auf 1.3? Ein möglicher FW-Fehler könnte höchstens in FW 1.3 stecken, denn sonst wäre das innerhalb des letzten Jahres sicher schon dem einen oder anderen aufgefallen ;)
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Ich habe es jetzt mal mit der E-3 getestet und dort blinkt bei Blendenautomatik nur der Blendenwert weil die Kamera nicht weiter aufblenden kann, logisch.

In der Zeitautomatik wie Programmautomatik blinken beide Werte da die Kamera keine vernünftige Kombination errechnen kann.

Im Manuellen Modus blinkt der Unterbelichtungsbalken in der Anzeige, auch logisch.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Heute war dann anscheinend "H" an der Reihe :D
100 - Fragezeichen Gutschrift auf dem Konto, ominöser Absender...
Cashback erfolgreich nach gut 6 Wochen eingetrudelt :top:

Thorsten
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Verstehe ich nicht! Die Zeiten werden doch ordentlich gebildet, dargestellt und richtig belichtet!? Deshalb brauchen sie auch nicht zu blinken, was ja wohl immer "Warnung", "Achtung" o.ä. bedeutet. Nur vor was warnt sie denn, wenn sie o.g. richtig ausführt!? :confused:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

und a haben sie übersprungen :grumble:

hatte heute nochmal zurückgerufen, weil die der infor-rückruf von denen natürlich nicht kam.

jetzt erhielt ich die info (wie jeder hier, beim anruf):
ihre daten wurden am 15.02 "hochgeladen", d.h. die überweisung geht ende dieser woche bis ca. miitte kommender woche raus.

bin gespannt :ugly:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

U war wohl auch dran.

Auslandsüberweisung von:
CONTINENTAL PROMOTION INTER NATIONALHBC CENTRAL BILLING
EZ/AZE8021904xxx
RESERVED - DE CREF 0464xxxx
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallöle,

...ich habe nicht gefragt, angerufen etc., sondern den Coupon per Einschreiben hingeschickt. Angekommen ist er am 07.01.08 und heute hab ich 100,- € auf meinem Konto erspäht.

Das klappt schon, und es ist schon witzig, dass bei uns heutzutage alles immer sofort sein muss. ;)

Grüße & immer locker bleiben,
Patrick
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Verstehe ich nicht! Die Zeiten werden doch ordentlich gebildet, dargestellt und richtig belichtet!? Deshalb brauchen sie auch nicht zu blinken, was ja wohl immer "Warnung", "Achtung" o.ä. bedeutet. Nur vor was warnt sie denn, wenn sie o.g. richtig ausführt!? :confused:

Also wenn`s wirklich so ist, dann muss deine E-510 zum Service meine verhält sich mit FW 1.3 ganz anders aber das hatte ich weiter oben schon geschrieben.

Gruß
Thomas
 
AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis

Warum HDR? Das Bild ist in RAW fotografiert, dann mit ACR in den Grundeinstellungen entwickelt. Bei der Aufnahme wurde -0,7 unterbelichtet und das ganze dann mit Tiefen/Lichter wieder in der Grundeinstellung behandelt. WB war Tageslicht.
Warum ärgert man sich mit einem JPEG aus der Kamera herum, wenn es so einfach sein kann?

Bernd
 
Af E-510

Hallo Leute,

Ich lese zwar schon ne Zeit lang hier mit, aber jetzt will ich auch mitreden! :top:

Natürlich habe ich gleich ne Frage: Ich bin mir recht sicher, dass ich (wahrscheinlich sogar hier im Forum) gelesen habe, dass nach dem Firmwareupdate von Version 1.0 auf eine neuere Version der Autofocus deutlich schneller arbeitet.

Auch nach langer Suche habe ich dazu jetzt aber nichts mehr gefunden! Entweder ich hab mir das nur eingebildet und vielleicht mit einer anderen Cam verwechselt. Kann das vielleicht jemand bestätigen bzw. verneinen.

Danke schon mal für eure Antworten!

mfg
Doc

P.s.: Kleiner Hintergrund: Hab mir heute die 400D und die E-510 (Firmware Version 1.0) angeschaut und da liegen bei schlechten Lichtverhältnissen Welten zwischen den AF-Zeiten! Das ist eigentlich der einzige wirkliche Grund, der mich noch vom Kauf der 510er abhält.
 
AW: Af E-510

Ob es an der Firmware liegt glaube ich nicht, ich habe auch ne E-510.
Vielmehr liegt es am Objektiv welches du verwenden möchtest.

Ich habe das 14-54mm - es ist sehr schnell und trifft zumeist gut den Fokus.
Das ebenfalls in meinem Inventar befindliche 50-200er ist dagegen ein Rentner in sachen Geschwindigeit.

Falls du weißt welche Objektive du verwendet hast können dir die erfahreneren User wahrscheinlich viel besser weiterhelfen.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten