• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Rauschminderung und Rauschunterdrückung bei der E 510

Wobei man die Entrauschung der Kamera und die Entrauschung des Raw-Konverters auseinanderhalten muss, zumal beide nicht gleich sein müssen.
So ist es. Bei den JPG-Bildern der E-400 sieht die Sache aber ähnlich aus. Jedoch habe ich den Eindruck, dass da etwas behutsamer zu Werke gegangen wird als bei der Entrauschung mit Olympus Master (Raw-Entwicklung).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 > Objektivspiel

Minimales Spiel ist noch absolut in Ordnung. Es müssen halt nur die Kontakte richtig sitzen. Es ist auch von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich wieviel Spiel da ist. Wenn es mehr als 2 bis 3mm sind würde ich mich mal im Laden andere Objektive probieren. Ich denke aber da gibt es keine Unterschiede.

schöne Grüße

wenn die Punkte nur bei Langzeitbelichtung auftreten, sind es keine Pixelfehler sondern Hotpixel. Wundert mich nur, dass sie weiß sind.
 
AW: E-510 CF-Kartenspeicher

Es ist tatsächlich so, der Zähler ist sehr pessimistisch.
Je mehr Fotos man auf der Karte speichert, desto realer ist der Bildzähler.

MfG
Tobi
 
AW: E-510 > Objektivspiel

Zita von lazzeri
wenn die Punkte nur bei Langzeitbelichtung auftreten, sind es keine Pixelfehler sondern Hotpixel. Wundert mich nur, dass sie weiß sind.
@lazzeri
Bist Du sicher das Deine Antwort in hier hin gehört passt mir irgendwie nicht ins Thema?

Hier geht bzw. ging es um das Mechanische Spiel bei verriegelten (am Kamera Body angesetzten) Objektiven.

Nichts für ungut
Roland
 
AW: Rauschminderung und Rauschunterdrückung bei der E 510

Ich habe so einen Vergleich mal mit der E-400 gemacht. Raw-Entwicklung einmal mit und einmal ohne Rauschunterdrückung (siehe 100-%-Ausschnitte im Anhang). Bei der Rauschunterdrückung – die auch bei der kamerainternen JPG-Engine aktiv ist – gehen mir zu viele Details verloren. Ich entwickle die Bilder jedenfalls immer ohne Rauschunterdrückung. Entrauscht wird, sofern nötig, mit einer entsprechenden Software.

Wie ich gerade den Praxistipps der E-510 entnehme, wird auch bei der E-510 empfohlen, die Rauschunterdrückung auszuschalten und die Rauschminderung eingeschaltet zu lassen.

Wenn ich mich recht entsinne dann ist NR off bei der E-400 nicht dasselbe wie Rauschunterdrückung aus bei der E-510.

Gruß
Thomas
 
AW: Ausschittsvergrößerung bei E-510

Also ich glaube wir verstehen uns hier nicht richtig. Du hast natürlich recht, das kann keine DSLR in der Preisklasse. Mein Beitrag ging aber eher in Richtung des vorhergehenden Beitrags.
Ich denke der Thread kann geschlossen werden:p
 
E-510 Geräusch

Hallo zusammen,

habe meine E-510 heute bekommen.
Dazu eine Frage von mir.

Wenn ich die Kamera leicht schüttel/bewege, so hört man aus dem Innern des rechten Griffes ein Geräusch, wie von einem lockeren Teil.

ist das bei Euch auch so, oder ist meine Kiste irgendwie runtergefallen?
 
AW: E-510 Geräusch

Das is auf jeden Fall ein Totalschaden und in 10 Sekunden wird sich deine Kamera selbst zerstören,10,9,8,7....:D








Is der Stabi;)
 
AW: E-510 Geräusch

Ja das ist normal. Kann Dir die Suchfunktion "E-510 Geräusch" auch noch zig mal bestätigen.

Stefan
 
Weissabgleich E510

Ich habe seit kurzem die e510, bin mit ihr sehr zufrieden - Schärfe - AF, aber der Weissableich ist manchmal "launisch". 2x das selbe Motiv, eine Aufnahme wird eher bläulich, eine eher gelbstichiger. Bei Kunstlicht gibt es auch manchmal einen kräftigen Gelbstich.

Habt ihr ein paar Tipps? Ich kann doch nicht jedesmal Weißableichsreihen machen - wie handhabt ihr dieses Problem? Ich weiß bei RAW kann man den Weißableich im Nachhinein wählen. Will aber jpg knipsen, da ich nicht viel Zeit habe um am Computer zu arbeiten. Gibt es vielleicht ein Firmware-Update, das diese "Launenhaftigkeit" behebt?

Wäre dankbar für Tipps.
Würde auch ein Bild einstellen - hab das aber noch nie gemacht.
 
AW: Weissabgleich E510

Servus,

ich habe mir bei der E-510 zur Angewohnheit gemacht, den Weißabglich entweder über eine der Voreinstellungen zu wählen oder gleich einen manuellen Weißabgleich zu machen, dafür habe ich die Fn Tast mit dem Sofort-Weißabgleich belegt.

Lg, Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten