• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Kann das nicht auch ganz einfach an der Bauart der Optiken liegen ?
50mm Makro sind ja zm Beispiel auch nicht das gleiche wie 50mm vom Tele, bei bestimmter Entfernung.
Da gibt es doch sicher auch einen kleinen Unterschied bei den verschiedenen Zoomoptiken :confused:

Stefan

Beim 50er Makro mag das so sein aber in meinem Fall liegt es tatsächlich an dem ca. 20 mm kürzerem 14-42 mm.
Ich hab`s heute nochmal probiert, wenn ich die Frontlinse vom 14-54 mm um 20 mm zurück nehme und soviel ist das 14-54 mm länger als das 14-42 mm dann habe ich den gleichen Bildausschnitt.

Gruß
Thomas
 
AW: Einstellungen speichern bei der E-510

Danke für die prompte Antwort. Dass die Einstellungen in den verschiedenen Programm-Modi erhalten bleiben, habe ich bemerkt. Allerdings konnte ich in der beiliegenden Bedienungsanleitung zum Auto-Modus nichts finden. Vielleicht hab ichs auch übersehen. Der Spieltrieb mit der neuen Kamera war einfach zu groß, vielleicht hab ich deshalb nicht so konzentriert durchgelesen. Da werd ich mir morgen wohl noch etwas mehr Zeit fürs literarische nehmen.:)
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Bei mir hat es so circa fünf Wochen gedauert, bis das Geld auf dem Konto war. Ich denke, dass alle, die sich hier noch im "Wartezustand" befinden, über kurz oder lang zu ihren 100 €uronen kommen werden. :D

l.G. Manifredo
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Mir z. B. können die gar keine email schreiben weil das Feld auf dem Coupon viel zu kurz war um da meine vollständige e mail Adresse anzugeben:rolleyes:

Dafür hatte ich sogar noch extra einen Ausdruck mit allen Daten beigelegt. Also das die das dann nicht lesen konnten, kann nicht sein ;)

Stefan
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Und ich habe festgestellt, dass das 14-42 am Ende eine nicht so hohe Brennweite hat, wie das 40-150 m Anfang. Die beiden Objektive unterscheiden sich in ihrer Länge sowieso kaum.

l.G. Manifredo
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Und ich habe festgestellt, dass das 14-42 am Ende eine nicht so hohe Brennweite hat, wie das 40-150 m Anfang. Die beiden Objektive unterscheiden sich in ihrer Länge sowieso kaum.

l.G. Manifredo

Das "sowieso kaum" kann ausschlaggebend sein. Du solltest mal einen Selbstversuch machen wo die Frontlinsen jeweils auf gleichen Abstand zum Motiv liegen;)

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Den Versuch hatte ich schon mal mit dem Sigma 55-200 und dem Zuiko gemacht. Der Unterschied bei 200mm war aber wesentlich grösser als der Unterschied der Optiklänge.

Glaubs ruhig, die rechnen von der Sensorfläche und auf den Optiken sollte evtl. stehen "Zuiko Digital [\B]ca.14-42mm" ;-)

Stefan
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Den Versuch hatte ich schon mal mit dem Sigma 55-200 und dem Zuiko gemacht. Der Unterschied bei 200mm war aber wesentlich grösser als der Unterschied der Optiklänge.

Glaubs ruhig, die rechnen von der Sensorfläche und auf den Optiken sollte evtl. stehen "Zuiko Digital [\B]ca.14-42mm" ;-)

Stefan



Sorry aber ich glaube es nicht da das 14-42 mm den gleichen Bildausschnitt bei 14 mm zeigt wie das Zuiko 11-22 mm bei etwa 11 mm:rolleyes:

Das die 14 mm ab Sensorebene gerechnet sind kann schon sein hat aber nichts mit der Länge des Objektives zu tuen, denke ich zumindestens.

Das Sigma 55-200 mm soll ja auch nur ca. gut 380 mm Brennweite haben und nicht 400 mm an Kb gerechnet wie das Zuiko 50-200 mm.

Unterschiedliche Meinungen akzeptiere ich natürlich aber für mich ist mein Beispiel klar;)

Gruß
Thomas
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Nach dem Firmwareupdate der Optik hat sich an dem Zustand nichts geändert.
Könnte ich alles akzeptieren, denn an der E-300 war es ja auch dauerhaft an.
Allerdings nur bis zum Standby. Und der wird durch die Bewegung auch beeinflusst und funktioniert nicht.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich habe den Coupon aus dem Internet durch Paint gejagt.

Schnell meine Daten am PC drauf gepinselt und dann ausgedruckt.

Da wird sich wohl jemand bei Olympus freuen. Obwohl meine Handschrift als Linkshänder nicht schlecht ist, aber so war es mir lieber.

Dann kann ich mir sicher sein, dass wenn kein Geld kommt, dass es nicht an mir lag.

Edit: Ich habe übrigens inkl. Cash back für das DZ Kit rund 660,- inkl. Versand bezahlt.
Sonntag bestellt, heute gekommen. Alles super Ware aus Germany. Alles überprüft und alles ist top. Da habe ich wohl ein tolles Schnäppchen geschossen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Sorry aber ich glaube es nicht da das 14-42 mm den gleichen Bildausschnitt bei 14 mm zeigt wie das Zuiko 11-22 mm bei etwa 11 mm:rolleyes:

Ähh - Huch!? :eek:
Dann hätte ich mir ja das 11-22 sparen können, wenn das 14-42 genauso weitwinklig ist? Das kann ich aber irgendwie nicht so ganz glauben :ugly:
Erklär mir doch nochmal, was Du mit gleichem Bildausschnitt meinst (Beispielfoto?).

Thorsten
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Edit: Ich habe übrigens inkl. Cash back für das DZ Kit rund 660,- inkl. Versand bezahlt.
Sonntag bestellt, heute gekommen. Alles super Ware aus Germany. Alles überprüft und alles ist top. Da habe ich wohl ein tolles Schnäppchen geschossen. :-)
...wo hast du bestellt? Ich suche auch noch einen zuverlässigen und günstigen Händler .
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Bei einem Onlineshop.

Das Angebot ist allerdings seit gestern nicht mehr vorhanden.

Das nächst günstigste Angebot gab es bei pixxass.de, aber auch dort wurde abverkauft.

Das Lager ist leer und wird auch nicht mehr aufgefüllt.

Seit der Preiserhöhung verkaufen einige Onlineshops und Fachhändler keine E-510 mehr.

Habe mich da aus Interesse schlau gemacht.

Du bist wirklich einen Tag zu spät. :mad:
 
AW: Einstellungen speichern bei der E-510

Das ist mir leider auch schon aufgefallen und ich finde das nicht so gut denn dann muss man das Zeug jedesmal wenn man in diesem Modus ist das Ganze neu eingeben und das ist schon ein wenig nervig :(
 
AW: Einstellungen speichern bei der E-510

Moin moin,

Leute, vergeßt den AUTO Modus, genauso wie die Scene Modi, es gibt doch genug andere mit denen man vernünftig fotografieren kann.

Für Anfänger sei "P" genannt.:top:

Gruß, Z.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

ich hab meine E-510 DZ bei eg-electronics.de für 769,- € + Versand geholt. Nur zwei Tage Lieferzeit mit Nachnahme. Sie sind dort auch noch lieferbar.

MfG

Holzbrad

@ Feuerwehrfotograf: 760,- € incl. Versand ist ja Top. Und ich hab drei Tage das Internet gequält und bin nicht drauf gestossen. :(
 
Lose Feder in der E-510 ?

Ich bin neu im DSLR Bereich sowie in diesem Forum und muss sagen das mir das Lesen hier sehr geholfen hat. :top:

Seit einer Woche besitze ich die E-510 und bin bis auf ein par Kleinigkeiten sehr zufrieden. Aber aus dem Body kann man ein metallisches Geräusch vernehmen. Es klingt ganz nach einer losen Feder. Die Geräuschquelle liegt NAHE dem Akku-Fach, ist aber eindeutig nicht die Feder IM Akku-Fach. Kann es sein das dort etwas lose ist oder ist das nicht weiter zu beachten?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten