• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Lose Feder in der E-510 ?

das ist der bildstabi oder der positionsgeber (hochformat / querformat aufnahme). vollkommen normal.
 
AW: Lose Feder in der E-510 ?

Sorry, hatte zwar die Suchfunktion benutzt aber wahrscheinlich nicht gründlich.

Man könnte auch interpretieren das es sich wie eine Murmel anhört wie im anderen Beitrag beschrieben. Das Geräusch klingt immer gleich, egal ob die Kamera an oder aus ist. Da leuchtet der Positionsgeber ein.

Danke
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Ähh - Huch!? :eek:
Dann hätte ich mir ja das 11-22 sparen können, wenn das 14-42 genauso weitwinklig ist? Das kann ich aber irgendwie nicht so ganz glauben :ugly:
Erklär mir doch nochmal, was Du mit gleichem Bildausschnitt meinst (Beispielfoto?).

Thorsten

Am Wochende mache ich mal einen Versuchsaufbau mit Stativ und gehe der Sache auf den Grund.
Dann kann ich auch mal ein handfestes Beweisfoto liefern;)

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Bei einem Onlineshop.
Das Lager ist leer und wird auch nicht mehr aufgefüllt.

Seit der Preiserhöhung verkaufen einige Onlineshops und Fachhändler keine E-510 mehr.

Bitte was? Gar nicht mehr? Was zum Geier soll das denn? :eek:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Naja, da sprechen dann doch die Absatzzahlen denke ich mal. Das E-510 Kit liegt ja trotz Cashback eigentlich immer noch über den Preisen anderer Hersteller wenn ich das richtig sehe.
Jetzt mal grob gesehen ohne das Jemand sich in Foren informiert über Qualtitäten und Vorzügen, steht das Kit dann preislich halt hoch da.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Exakt!

Und außerdem ist die E-510 noch immer ein "Insiderprodukt"!!!

Was mich auch als Besitzer sehr stolz macht. Was diese Kompaktklasse angeht, dominieren noch immer die 400D und D40(x) etc.

Daher auch die Threads mit Namen wie "Mit 400D schief angeguckt werden" und was ich da alles gelesen habe.

Die 400D ist der VW Golf in dieser Klasse. Unsere E-510 ein Insider aus Fernost mit ungeahnten Stärken etc. :rolleyes:

Und die Kamera hat eine Eigenschaft, die die anderen nicht haben! - Sie ist geil! :D

Jedenfalls sind die Folgen der Preiserhöhung zu spüren. Mit der Nummer wird Olympus sich selbst einen Korb gegeben haben. Leider.

@holzbrad: Hört sich doch gut an! :)
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hi,

hab mein E-510 Kit für 737€ bei Saturn in Berlin gekauft.

Die Papiere für die Cash-Back-Aktion hab ich letzte Woche Freitag abgeschickt. Bin mal gespannt, wann die Knete aufs Konto wandert.

BTW: Die Cam ist echt genial. Finde die Klasse.


Gruß
 
AW: Einstellungen speichern bei der E-510

ich meine das ja nur in dem Zusammenhang das man mit den Scene Automatiken mal schnell einen Schlappschuß produzieren kann und da würde es halt Sinn machen wenn man den ganzen Schlamassel nicht ständig ändern müsste ;)

Ich als Anfänger will ohnedies erst mal die Prgrammautomatiken verwenden damit ich ein besseres Gefühl für das Ganze bekomme
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Sorry aber ich glaube es nicht, da das 14-42 mm den gleichen Bildausschnitt bei 14 mm zeigt wie das Zuiko 11-22 mm bei etwa 11 mm:rolleyes:

Das die 14 mm ab Sensorebene gerechnet sind kann schon sein, hat aber nichts mit der Länge des Objektives zu tuen, denke ich zumindestens.


Gruß
Thomas

Die einzige langbrennweitige Optik die ich kenne, die genau ihrer Brennweite entspricht, ist der einfache Fraunhofer Achromat mit zwei verkitteten oder ungekitteten Linse. Und das auch nur als Teleskop.
Im Fernglas werden 50/300mm Achromate verwendet, und da verlieren diese durch die Prismen sehr viel "Weg" bis zum Augenstück.
Fotooptik sind doch alle auf einen gleichen Abstand von Film oder Sensorebene zur Bajonett oder Anschlußebene gerechnet, sonst würde doch das Wechseln nicht klappen.
(....You can :ugly:)
Beim Tele ginge es ja noch, da längere Brennweite, beim WW würde ja immer ein Spiegel im Weg sein.
Das ganze hat auch einen Namen, der mir nur jetzt nicht einfällt.... retroxxxgoogleselber:D

BTW: es macht schon Sinn sich seine Kamera mal anzusehen: da gibt es auf dem Gehäuse einen weißen Strich mit Kreis drin. In der Ebene sollte sie Schärfe liegen;)

Wenn das 14-42mm so eine große Serienstreuung hat, das man bis 11mm runter kommt, findet sich auch noch eins, das bis 60mm geht, dafür aber vorne kürzer ist.
Also 11-60mm mit nur zwei Gläsern und nur 390g/€,
was will man da noch mit einem 1,5x so schweren 12-60er :D

MfG
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Na, da haste den Vogel aber nicht gerade abgeschossen.

Da hättest Du für 30,- mehr ein supi 40-150mm bekommen, was Du dann für 150,- hättest weiterverkaufen können.

Macht 120,- Gewinn. Und ggf. auf die 120,- noch einen 10,- gepackt und dann ein 55-200mm gekauft.

Das nennt man dann Schnäppchen. Das macht so manchen Händler "Schach matt"! :lol::D

Na ja, so gehts natürlich auch.

Zu Apachai/ @Apachai: Einige Shops (er werden immer mehr) starten den internen Abverkauf. Es wird nicht an die große Glocke gehangen, aber einige Händler haben die Nase erstmal voll!

Selbst ich hatte schon alleine beim Vergleichen der Preise oftmals keine Lust mehr. Nicht nur die starken Differenzen zwischen den Shops und Händlern, sondern auch die z. T. sich täglich ändernden Preise.

Der Preisvergleich in 2 Monaten hat mich mehr gestresst und Zeit + Nerven gekostet, als mich meine Aktien an der Börse die letzten 10 Jahre. Und zieht schon rein. Man was war ich platt, wie ich die Kamera endlich bestellt hatte.

Und so geht es vielen aufmerksamen Kunden und Händlern.

Die meisten Händler, die die E-510 in allen Variationen jetzt aus dem Programm genommen haben, werden sie nach der ersten oder nach der zweiten Preissenkung wieder in das Programm aufnehmen.

Sobald die Kamera sich auf dem Preisniveau befindet, wie ihre direkten Konkurrenten, wird die E-510 bei so ziemlich jedem guten Händler wieder zu finden sein.

Und dann werden auch die Preise weiter fallen.

Außerdem ist die Preissparerei auch noch ein unbeachtet Problem. Was glaubt Ihr wohl, zu wie vielen Händlern ich gefahren bin, telefoniert oder gesurft habe??

Ich glaube, die Erspanis habe ich bei den Preisen an der Tankstelle wieder raus. OK, ich fahre ein sehr großes Auto, aber trotzdem.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,

ich hab meine E-510 DZ bei eg-electronics.de für 769,- € + Versand geholt. Nur zwei Tage Lieferzeit mit Nachnahme. Sie sind dort auch noch lieferbar.

MfG

Holzbrad

@ Feuerwehrfotograf: 760,- € incl. Versand ist ja Top. Und ich hab drei Tage das Internet gequält und bin nicht drauf gestossen. :(

hast du die schon bekommen?... ich habe bei denen auch das dz-kit am vergangenen montag bestellt. gestern rief ich mal sicherheitshalber an und fragte nach. darauf sagten sie mir, dass sie die beim hersteller nachbestellt haben, was ca. 1-2 wochen dauert.
ich sagte ihnen, dass (bis zu dem zeitpunkt meines anrufs) die ware als "lagernd" angegeben ist. da sagte sie mir "oh, da hat jemand wohl unsere webseite noch nicht aktualisiert" :grumble:

ich habe sofort meine bestellung storniert!!! das dz-kit bekommt leider aber nicht mehr so guenstig, daher bestellte ich dann schnell bei foto-erhardt das "einfache" kit für 670,- euro ... keine versandkosten bei denen bei diesem angebot!!
gestern mittag bestellt und gestern abend, kam die mail, dass die ware versendet wurde :top:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

ne komische Frage. Musste man die Kamera für die Cashbackaktion in diesem My Olympus registrieren :confused:

Stand eigentlich nichts von bei, aber langsam kommt mir das komisch vor. Das sind jetzt bald 2 Monate.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

nein das war nicht nötig...!

ne komische Frage. Musste man die Kamera für die Cashbackaktion in diesem My Olympus registrieren :confused:

Stand eigentlich nichts von bei, aber langsam kommt mir das komisch vor. Das sind jetzt bald 2 Monate.

Stefan

mit meiner frage:
hast du die schon bekommen?...
meinte ich eigentlich, ob die kamera schon angekommen war.

aber berechtigte frage... ich habe die ja auch nur gekauft wegen der cashback-aktion... und wenn die kohle nicht kommt :confused:
was kann man dann machen?... zurücktreten vom kauf?
olympus schreibt..."innerhalb von 4 wochen" wird das geld überwiesen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo

Ich habe meine E510 DZ am 15.11.07 gekauft bei einem Händler vor Ort und die Unterlagen innerhalb einiger Tage versendet. Habe noch kein Geld oder eine e-Mail bekommen.
Weiss jemand, wo mann nachfragen kann, wann gezahlt wird
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo

Ich habe meine E510 DZ am 15.11.07 gekauft bei einem Händler vor Ort und die Unterlagen innerhalb einiger Tage versendet. Habe noch kein Geld oder eine e-Mail bekommen.
Weiss jemand, wo mann nachfragen kann, wann gezahlt wird

na wunderbar... das läßt mich ja richtig positiv dreinschauen :ugly:

macht das vielleicht sinn, das per einschreiben zu schicken?
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ich habs per Einwurfeinschreiben verschickt (erst am 7.1.). Das kostet nicht viel mehr und man weis wo der Brief ist.
Meiner ist grad auf dem Weg nach Irland hab ich festgestellt.
Ich wusste garnicht, dass Unterföhring da liegt :lol:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo

Ich habe meine E510 DZ am 15.11.07 gekauft bei einem Händler vor Ort und die Unterlagen innerhalb einiger Tage versendet. Habe noch kein Geld oder eine e-Mail bekommen.
Weiss jemand, wo mann nachfragen kann, wann gezahlt wird

Das deckt sich ja mit meinem Datum. Ziemlich schlecht das es bei der E-510 nicht wie bei der E-3 geht.
Der mit der Plastikkamera schickt nen Wisch durch die Gegend mit ner Postfachadresse und der mit der E-3 kann es schön bequem per Mail machen und weiss so gleich an wen er sich wenden kann.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten