• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Was ich an deinem posting nicht verstehe ist das "automatische nachjustieren(im anderen posting)"

Doch, wir haben uns beim ersten Mal schon verstanden :) : Zeigefinger hoch, dann von langer Brennweite auf niedrige Brennweite, dann wieder Zeigefinger halb runter ... Und dann justiert der Automatische Fokus (AF oder genauer S-AF) nach. Mach Dir aber darüber keine Gedanken mehr.

Servus
Frank
 
AW: E-510 – unzuverlässiger Autofokus mit KIT-Objektiven

Also einfach neu fokusiert.
Das sollte natürlich schon scharf sein.

LG
 
AW: Live View bei Oly E-510

Hi,

Sucherbildgrößen lassen sich einfach berechnen, und Dany Yee hat das hier auch mal für uns gemacht :). Demnach ist der D40-Sucher etwas größer als bei der E-410 und E-510, aber beileibe nicht signifikant. Durch das andere Seitenverhältnis sind die E-x10-Sucher deutlich schmaler, aber nur minimal weniger hoch als der D40-Sucher.
Wer einen merklich größeren Sucher habe möchte, muss zu Pentax greifen oder zur Olympus E-3 / Nikon D80 / Nikon Dx00 / Canon 40D.

Bei der Frage Nikon D40, Canon 400D oder Olympus E-x10 kann meiner Meinung nach der Sucher kaum das ausschlaggebende Merkmal sein, die spielen alle diesbezüglich in derselben Liga. Bei FourThirds kommt der "tunnelartige" Blick vor allem vom anderen Seitenverhältnis - 4:3 ist nun einmal näher am Quadrat als 3:2. Man kann sich aber problemlos daran gewöhnen.

Lawman
 
AW: Live View bei Oly E-510

Irgendwie scheint die D40 (ausser im Nikon-Forum) nicht allzu viele Befürworter zu finden.....und selbst da spielt sie wegen der D80 und D300 keine große Rolle....
Ich mag die E-510 und ich mag auch die augenblickliche Cashback-Aktion.
Allerdings habe ich mit DSRL noch keinerlei Erfahrungen. Das heißt, ich müsste mich zunächst mit den Automatiken an das Thema herantasten. Ich glaube, mit der Nikon müsste das gehen. Überfordert die E-510 einen Anfänger oder wie würdet ihr den Bedienkomfort und die Qualität der Fotos im Automatikmodus einschätzen?

fitch

Nein die E510 wird dich nicht überfordern, eher herausfordern.
Ich sage Dir, das sobald Du diese Camera Dein eigen nennst, wirst Du Dich ärgern das die Zeit die Du mit disem Hin-und-Her verschwendet hast, eher hättest nutzen können um mit der E510 zu fotografieren. Ich spreche aus Erfahrung, wobei, was Gutes hat es ja, 100€ CB :)

Die Camera ist der hammer, ich konnte 3 Canon Besitzer bei mir in der Firma überzeugen das deren Cameras nicht das Mass der Dinge ist, alle mit der 400D. Wobei die nennen mich jetzt immer Olympussy :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Live View bei Oly E-510

Vielen, vielen Dank an alle, die mir so fleißig geantwortet haben.
Ich habe heute nochmal alle in Frage kommenden Kameras bei Saturn angesehen und angefasst und mich letztendlich für die Olympus E-510 entschieden.
Die Canon eos 400d lag ganz schlecht in der Hand, die Nikon D40 etwas besser und die Olympus war "der Hammer" schlechthin. Passte sozusagen wie angegossen. Auch die Haptik war 1a - so konnte ich mich schnell von den anderen beiden "Plastikbombern" verabschieden.
Okay, ich finde den Sucher immer noch etwas kleiner; im Vergleich zu den sonstigen Vorzügen habe ich mich allerdings damit arrangiert.
Jetzt müssen nur noch die Fotos gut werden!
Bestellt habe ich bei Amazon das Double-Kit für 814,- €. Dürfte (abzgl. 100,- € Cashback) mit damit 714,- € ein guter Preis sein, oder? Hoffentlich kommt sie noch bis Heiligabend - dann geht´s Weihnachten richtig rund.

Ciao!

fitch
 
JPEG aus E-510 "kleiner" als RAW?

Hi,

ich habe mal etwas experimentiert mit JPG out of cam und RAW. Was mir da aufgefallen ist, ist, daß die jpeg-Bilder aus der Kamera eine Größe von 3648x2736 haben, die RAW (mit ufraw gemacht) 3720x2800? :confused:

Weiß einer den Grund?

Klaus
 
AW: JPEG aus E-510 "kleiner" als RAW?

Ufraw entwickelt den gesamten RAW-Bereich der auch die äußersten Randbereiche des Bildes berücksichtigt. Die Kamera-JPEGs verwenden dagegen den Standard-RAW-Bereich bei dem die Randbereiche leicht beschnitten sind.
Beispielsweise hatte ich in meinem RAW-Konverter-Vergleich auch bei jedem der dort vertretenen Konverter angegeben, ob der Standard- und/oder erweiterte RAW-Bereich für die JPEG-Generierung verwendet wird.

pikante Grüße von der LInse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPEG aus E-510 "kleiner" als RAW?

Wie das leckere indische Essen bereits bemerkte: Die Kamera und Oly-Software nehmen nur einen Ausschnitt, andere RAW-Konverter (z.B. Bibble) nur die komplette RAW-Bildfläche, bei einigen Konvertern kann man optional noch das Verhalten der Oly-Software (Ausschnitt) dazuschalten.

Zu 90% spricht nichts dagegen, die Randpixel zu nutzen; bei der E-500 kommt es aber gerade bei dunklen Aufnahmen doch manchmal zu heftigen Bildstörungen in diesem Bereich, weshalb Oly ihn dann auch wegschneidet.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Wie habt Ihr das denn eigentlich mit diesem Coupon gemacht? Habt Ihr alle eure Angaben in diese engen Linien gezwängt? Das müsste doch auch gehen wenn man die Rechnungsdaten etc mit Coupon und einem Extrablatt auf dem Name, Anschrift, Bankverbindung usw.stehen abschickt.?

Grüsse,
Andy.
 
Ev. Firmware-Update für E-510

Hi

Ich wollte mal mich so ein Bisschen umhören was ihr alle denkt.
Was meint ihr, wird es in absehbarer Zeit ein Firmware-Update für die Olympus E-510 geben, das das "Auto-Weissabgleich-Problem" und eventuell das "Mangenta-Problem" behebt ?

Das mit dem Weissabgleich stört mich nämlich in letzter Zeit immer mehr :mad::mad: ! Am schlimmsten ist es ja bei Misch- und Kunstlicht :( !

Ich hoffe Olympus lässt sich da was einfallen. Überlege mir nähmlich die zu CANON (EOS 40D, natürlich nicht vergleichbar) oder NIKON zu wechseln, da mich das ständige Umschalten des Weissabgleichs sehr sehr viel Zeit kostet.

Vielen Dank für eure Antworten :top:
Liebe Grüsse
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ev. Firmware-Update für E-510

Hi

Ich wollte mal mich so ein Bisschen umhören was ihr alle denkt.
Was meint ihr, wird es in absehbarer Zeit ein Firmware-Update für die Olympus E-510 geben, das das "Auto-Weissabgleich-Problem" und eventuell das "Mangenta-Problem" behebt ?

Das mit dem Weissabgleich stört mich nämlich in letzter Zeit immer mehr :mad::mad: ! Am schlimmsten ist es ja bei Misch- und Kunstlicht :( !

Ich hoffe Olympus lässt sich da was einfallen. Überlege mir nähmlich die zu CANON (EOS 40D, natürlich nicht vergleichbar) oder NIKON zu wechseln, da mich das ständige Umschalten des Weissabgleichs sehr sehr viel Zeit kostet.

Vielen Dank für eure Antworten :top:
Liebe Grüsse
Sebastian

Das mit dem Weissabgleich ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich habe mehr ein Highlight Problem, praktisch bei jeder Aufnahme meldet die Kamera "highlight":o

Selbst bei Iso 1600 und 1/8 Sekunde:confused:

Gruß
Thomas
 
AW: Ev. Firmware-Update für E-510

Das Problem hatte ich vor kurzer Zeit auch mal !

Hab einfach mal alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und schon war das Problem weg :top: !

Man muss halt nachher nochmal alles neu einstellen. Aber wenn man irgendwo "herumgepfuscht" hat, sollte mans so beheben können ! ;)
 
AW: Ev. Firmware-Update für E-510

Das Problem hatte ich vor kurzer Zeit auch mal !

Hab einfach mal alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und schon war das Problem weg :top: !

Man muss halt nachher nochmal alles neu einstellen. Aber wenn man irgendwo "herumgepfuscht" hat, sollte mans so beheben können ! ;)


Na dann mach das doch mit deinem Weissabgleichsproblem genauso und schon ist es weg:confused::p

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hat von euch schon jemand das Geld von Olympus überwiesen bekommen ? Ich selbst habe den "Antrag" vor mittlerweile knapp vier Wochen abgesandt und auf meinem Konto sind bisher keine 100,-€ eingetrudelt.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Nö, bei mir ist auch noch nichts angekommen. 4 Wochen ist das jetzt auch bald her und noch nichts gehört. Keine Mail, keine Post und nix auffem Konto.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten