• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage zu E-510 RAW's

Es wär eigentlich auch logisch, da sich ja an den Belichtungsdaten im Nachhinein nichts mehr drehen lässt.

Ich denke, dass mein Freeware Konverter die RAW's beim Öffnen irgendwie nivelliert. Muss ich mir nochmal anschauen.

Danke für deine Meinung!
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hm, seltsam, kann ich aber mit leben. Vielleicht frage ich mal bei Pixxass oder Olympus direkt nach, ob eins nachgeliefert werden kann. Ein Grauimport scheint die Kamera nicht zu sein, gebraucht auch nicht.
 
Schon Tropenerfahrung(Feuchtigkeit) mit der 510?

Hallo alle zusammen.
Hat schon jemand mit der 510 in Tropengebieten "geknipst"?
Ich beabsichtige mir noch vor meinem Madagascaraufenthalt über Weihnachten ein 510er Body anzuschaffen,bin mir aber nicht sicher ob die 510 tauglich ist. Zur Sicherheit werde ich zusätzlich meine gute alte E1 auch mitnehmen...
Über jede Art von Erfahrungsbericht in dieser Hinsicht bin ich dankbar!
Gruß an alle
T.
 
AW: Schon Tropenerfahrung(Feuchtigkeit) mit der 510?

Ich kanns dir in 3 Wochen sagen. Mexico sollte von der Luftfeuchtigkeit her ja vergleichbar sein.
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

...
Ich denke, dass mein Freeware Konverter die RAW's beim Öffnen irgendwie nivelliert. Muss ich mir nochmal anschauen.
...

ufraw z.B. hat einen Modus, bei dem er die Belichtung "optimal" nach der Helligkeitsverteilung anpaßt. Das ist dann halt so mit Automatismen. Mal gut, mal daneben. Vielleicht ist so ein Modus bei Dir auch aktiv, aber ich kenn das Programm nicht.

Klaus
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

Danke, Klaus. Mir ging's hauptsächlich um die Frage, ob eine Belichtungskorrektur nach oben oder unten denselben Einfluss auf RAW hat wie auf JPG. Eigentlich kann das ja auch nicht anders sein, das ist mir nun klar.
 
AW: Schon Tropenerfahrung(Feuchtigkeit) mit der 510?

Mallorca mit 96% Luftfeuchtigkeit waren kein Problem und hier gibt es noch einen umfassenden Fotobericht mit der E-510 aus dem Kanha-National Park in Indien. Ob es dort bei den Tigern sehr schwül war, ist dem Bericht nicht zu entnehmen, dafür die Lufttemperatur: ca. 50 Grad Celsius!

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

EDIT: das ist natürlich Stuss, die Belichtungskorrektur hat natürlich sehr wohl Auswirkungen, sorry - belasse das Original, damit die Folgepostings verständlich bleiben!
[nein, die Belichtungskorrektur, die du in RAW vornimmst (ebenso wie andere Einstellungen wie WB oder Farbkanalkorrektur, dazu Gradationseinstellung - also HighKey/LowKey, Schärfe, s/w-Filter u. a.), hat keinen Einfluss auf das RAW-Bild: du kannst im RAW selbstverständlich die Belichtung individuell regeln]

Studio 2 (und wohl auch Master 2, würde ich annehmen) schlägt jedoch für die RAW-Entwicklung die kameraseitigen Parameter vor, d. h. wenn man in Studio 2 auf "default" entwickelt, werden die Kameraeinstellungen (+/-EV, WB, ...) auf den Entwicklungsprozess angewandt - in Studio 1 und anderen RAW-Entwicklern, die ich kenne, werden jedoch "Nullwerte" als default vorgeschlagen: dennoch kann man natürlich in Studio 2 auch noch sämtliche dieser Parameter ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu E-510 RAW's

nein, die Belichtungskorrektur, die du in RAW vornimmst (ebenso wie andere Einstellungen wie WB oder Farbkanalkorrektur, dazu Gradationseinstellung - also HighKey/LowKey, Schärfe, s/w-Filter u. a.), hat keinen Einfluss auf das RAW-Bild

Wenn ich dich richtig verstanden habe, stimmt das nicht was du sagst. Die Belichtungskorrektur hat sehr wohl Einfluss auf das RAW-BILD. Ein Bild mit +2EV und ein Bild mit -2EV wird sich stark unterscheiden.
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

Ich denke, sokol meint Änderungen, die im RAW Konverter durchgeführt werden und nicht in der Kamera.

Ich meinte Änderungen vor der Aufnahme in der Kamera, und hier speziell die Belichtungskorrektur. Also wie du sagst, im Extremfall 1x mit +2,0 EV und 1x mit -2,0 EV aufnehmen. Das müsste eigentlich auch im RAW ein enormer Unterschied sein.
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

Wenn ich dich richtig verstanden habe, stimmt das nicht was du sagst. Die Belichtungskorrektur hat sehr wohl Einfluss auf das RAW-BILD. Ein Bild mit +2EV und ein Bild mit -2EV wird sich stark unterscheiden.

ach so, ja klar, ein kleiner Denkfehler von mir: natürlich hat die Belichtungskorrektur Auswirkungen - lediglich Weissabgleich, Sättigung, Gradation usw haben keine Auswirkung auf's RAW, wenn ich überbelichte, sind aber natürlich die Lichter ausgefressen und verloren - keine Frage, sorry!


wie kann ich nur so einen Blödsinn schreiben :o
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

passiert Jedem schonmal :) Ich hatte hier auch schonmal gefragt ob es einen Unterschied zwischen Leitz und Leica Objektiven gibt :D
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,
ich habe gestern auch meine E-510 geliefert bekommen (von Foto Erhardt).:D
Im Lieferumfang sind gedruckte, deutsche Bedineungsanleitung, Lern-DVD und Olympus Master2 CD.
Die gedruckte Anleitung ist in der Schriftgröße schon recht klein, so dass ich die zwar in der Fototasche deponiere (zum Nachschlagen), zum Durchlesen des Handbuches werde ich die PDF Datei aber augengerecht in DIN A4 ausdrucken.
Cash Back geht morgen in die Post, mal sehen wie schnell die bei Olympus sind;)
Viel Spaß und viele Grüße
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

In meinem RAW Therapee Konverter sehen in den Grundeinstellungen die RAW's aber unabhängig von der eingestellten Belichtungskorrektur gleich aus, gleiche Helligkeit usw.
Regelt die Software das "unterbelichtete" RAW dann hoch, oder wie muss ich mir das vorstellen? Konkret gefragt, wirkt sich eine Belichtungskorrektur bei den Grunddaten des RAW's auf die Darstellung der Dynamikkurve, speziell der hellen und dunklen Bereiche aus?

Hallo FrankieGTH,
die durch eine unterschiedliche Belichtungskorrektur verursachten Helligkeitsunterschiede unter den einzelnen Aufnahmen werden von meinem RAW Therapee-Konverter beim Filmstreifen und auf dem Vorschaubild deulich angezeigt. Als Beispiel habe ich zwei Standard-Konvertierungen ohne jegliche Korrektur von RAW-Therapee rangehangen. Nur bei der Skalierung wurde mit Gimp nachgeschärft. Bild 2 erfuhr bei der Aufnahme eine Belichtungskorrektur von -1/3 Blende. Auch wenn das Motiv ziemlich nichtssagend ist, so sind doch die Helligkeitsunterschiede unter beiden Aufnahmen gut zu sehen.


passiert Jedem schonmal :) Ich hatte hier auch schonmal gefragt ob es einen Unterschied zwischen Leitz und Leica Objektiven gibt :D
Na klar gibt es da einen Unterschied, die Leitz-Objektive sind gelocht! :D

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

Du hast recht, auf dem Vorschaubild werden sie angezeigt, wenn ich die Dateien aber dann unter irgendeinem Profil (z.B. default - sind das übrigens die Kameraeinstellungen???) öffne, sind die Bilder z.B. bei einem Unterschied von 0,7 EV trotzdem gleich hell. Bei größeren Unterschieden, z.B. +-2 EV sieht man es dann deutlich. Jedenfalls kam daher meine Vermutung, das R.T. in gewissem Umfang nachregelt, ohne dass man dies an den Einstellungen (Exposure usw.) sieht.
 
AW: Frage zu E-510 RAW's

Obwohl, bei deinen Bilder sieht man es eigentlich deutlich, vielleicht muss ich da bei mir nochmal genau hinschauen. Danke jedenfalls für die Antworten, ich hoffe ich blicke jetzt durch :)
 
AW: Schon Tropenerfahrung(Feuchtigkeit) mit der 510?

Ich danke Euch!
Denke auch das es keine Probleme gibt1...
an "Ricewind 81":
Laß von Dir hören, bzw. sehen nach Deinem Mexicotrip!
T.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo,
Die gedruckte Anleitung ist in der Schriftgröße schon recht klein, so dass ich die zwar in der Fototasche deponiere (zum Nachschlagen), zum Durchlesen des Handbuches werde ich die PDF Datei aber augengerecht in DIN A4 ausdrucken.

Willst du sie verkaufen? :ugly:

Nee, nur Spaß. Hab sie mir inzwischen auch zweiseitig ausgedruckt. Mich stört eher, was die fehlende Anleitung erahnen lässt - dass vielleicht vorher bei der Kamera gar kein deutsches Handbuch dabei war und man es einfach ganz weggelassen hat. Da hatte ich von dem Versand eigentlich anderes erwartet.

Dir auch viel Spaß, die Kamera ist klasse. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten