• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Spiegelschlag E-510

Eine Frage zur E-510: Wenn die ISO auf "Automatik" steht und man arbeitet beispielsweise im Av-Modus. Passt sich die ISO an die Lichtverhältnisse an oder ist dieser genauso "dumm" wie bei der E-500?
 
AW: Cash back E-410 und E-510 (100.- Euro)

Ich finde die Aktion klasse! Wie im anderen Thread zu lesen, werde ich mich wegen des nun geringen Preisunterschieds zwischen E410 und E510 für letztere entscheiden.

Da liegt aber meines Erachtens der Hund begraben: Da man für die E410 ja keinen Preisnachlaß bekommt (Hotelgutschein), ist die Differenz zur E510 zu gering. Wer kauft da noch die Kamera ohne IS?

Durch den sensationell günstigen Preis für die E510 macht sich Olympus den Abverkauf der E410 unnötig schwer - was sehr schade ist, denn der kleine Kasten sticht unter den heutigen DSLRs deutlich hervor.
 
AW: Cash back E-410 und E-510 (100.- Euro)

wär interessant zu wissen, ob die "Wochenendübernachtung" sich auf eine oder zwei Nächte bezieht - wären's zwei, dann wäre bei 2 x 2 x € 30 (ich weiss, das Marriott wird eher das Doppelte bis Dreifache kosten :D ich rechne da so: würd ich auf eigne Kosten fahren, dann würd ich was billiges nehmen, evtl sogar nur ein Hostel) immerhin schon € 120 (bzw. "real" zumindest das Doppelte) - also doch ein enormer Preisnachlass; selbst bei nur einer Übernachtung immer noch ein ziemlicher Preisnachlass - auf ein (an sich) ja so schon recht billiges Modell

klarerweise wird man aber aufgrund dieser Aktion eher zur E-510 tendieren, wenn man nicht grad diese Wochenendübernachtung gut gebrauchen kann (was wohl in vielen Fällen zutreffen sollte) ... wertmässig wäre die WE-Übernachtung jedoch wohl höher einzustufen als Cashback von € 100
 
AW: Spiegelschlag E-510

Eine Frage zur E-510: Wenn die ISO auf "Automatik" steht und man arbeitet beispielsweise im Av-Modus. Passt sich die ISO an die Lichtverhältnisse an oder ist dieser genauso "dumm" wie bei der E-500?

Ich weiß nicht, wie "dumm" die ISO-Automatik bei der E-500 ist (nur E-1 und E-300), aber bei der E-510 wird der ISO-Wert bei Bedarf bis zu dem Wert erhöht, der im Menu "ISO Limit" eingestellt ist. Als Limit kann zwischen 100, 200 und 400 gewählt werden. Dabei geht die Automatik auch in etwa von der Faustregel "1/Brennweite bezogen auf KB" für die Grenze aus, bei der der ISO-Wert erhöht wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Spiegelschlag E-510

Danke für die Antwort. Bei der E-500 rührt sich der ISO-Wert leider überhaupt nicht, wenn man Bilder jenseits der Programm-Modi macht.
 
AW: Cash back E-410 und E-510 (100.- Euro)

Was mich wundert, ist, daß es auf der Olympus Homepage keinerlei Infos zu der Cash-Back Aktion gibt. Dort sollte sie doch als allererstes zu finden sein. Noch dazu, wenn in einer Woche schon Start sein soll !! :confused:
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Hallo erstmal,

es ist ja kein Geheimnis das die E-510 einen eher bescheidenen Dynamik Umfang aller DSLR Kameras hat. Die kann man sogar auf dpreview nachlesen.
Kurioserweise hat die Pentax K10 D aber auch nicht mehr Dynamik Umfang als die E-410/E-510 jedenfalls laut dpreview. Und eine Canon EOS 5 D kommt dort auch nur auf 8 Blenden Dynamik Umfang.
Da hat selbst die EOS 400 D mehr Dynamik oder die EOS 40 D hat sogar 9,0 Blenden.:top:

Das könnte meine nächste Kamera werden die EOS 40 D:rolleyes:

Solange ich aber noch mit meiner E-500 herum krebse behelfe ich mir was die Dynamik anbelangt erst einmal anders:)

Gruß
Thomas
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Hallo erstmal,

es ist ja kein Geheimnis das die E-510 einen eher bescheidenen Dynamik Umfang aller DSLR Kameras hat. Die kann man sogar auf dpreview nachlesen.

Man kann's auch selbst ausprobieren und dabei feststellen, dass das eher zu den herbeigeschriebenen Problemen der E-510 gehört. Ich hatte jedenfalls mit den entsprechenden Einstellungen bisher weder Probleme mit dem Dynamikumfang, noch mit dem Rauschen oder irgendwelchen Magentastichen!:top: Ich würde die Kamera sofort wieder kaufen, das Arbeiten mit dem Teil macht Spaß!:)

:lol::lol::lol:
Das könnte meine nächste Kamera werden die EOS 40 D
:lol::lol::lol:

LG Petterson
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

...so wie es aussieht, wird das Dynamikproblem der E-510 doch etwas hochgeschaukelt und die meisten bekommen es gut in den Griff, entweder per muting oder RAW-Bearbeitung.

Ich habe mich jetzt entscheiden und werde die E-510 im Doppelkit holen. Die Summe der positiven Eigenschaften überweiget dann doch. Die Nikon D40x scheidet auf Grund ihrer Limiterungen aus (keine Schärfentiefeprüfung, kein Schellzugriff auf ISO/WB, Dioptren-Ausgleich des Suchers ist zu knapp) und die D80 ist mir dann doch zu schwer. Berücksichtigt man dann noch die Frage nach guten Objektiven, kommt man mehr oder weniger bei fast allen 3:2 DSLRs zur Erkenntnis, dass die guten schwer und teuer sind. Schwere Kameras bleiben bei mir meistens zu Hause oder im Reisegepäck, das bringt irgendwie auch nichts.

Ich bin gespannt auf den Vergleich der RAW-Konverter!

Grüße
Lone

P.S.: geniales Forum! Soviel Sachkenntnis bekommt man sonst nirgens....
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

...bevor Du zuschlägst...ich meine ab dem 15. Nov. gibt es bei Olympus eine "Cashback" Aktion... zumindest habe ich das hier im Forum gelesen...
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Ich habe mich jetzt entscheiden und werde die E-510 im Doppelkit holen. Die Summe der positiven Eigenschaften überweiget dann doch. Die Nikon D40x scheidet auf Grund ihrer Limiterungen aus (keine Schärfentiefeprüfung, kein Schellzugriff auf ISO/WB, Dioptren-Ausgleich des Suchers ist zu knapp) und die D80 ist mir dann doch zu schwer. Berücksichtigt man dann noch die Frage nach guten Objektiven, kommt man mehr oder weniger bei fast allen 3:2 DSLRs zur Erkenntnis, dass die guten schwer und teuer sind. Schwere Kameras bleiben bei mir meistens zu Hause oder im Reisegepäck, das bringt irgendwie auch nichts.

Ich bin gespannt auf den Vergleich der RAW-Konverter!

Mein Weg zu Olympus und die Gründe für den Kauf der E-510 waren sehr ähnlich. Gerade wenn es dir auf Kompaktheit und Gewicht ankommt, führt eigentlich kein Weg an der E-510 vorbei, insbesondere mit den beiden kleinen aber feinen Kitobjektiven. V.a. Größe und Gewicht des Telekits sind angesichts der gebotenen Leistung erstaunlich!:)
Ich bin natürlich dennoch auf das 12-60mm gespannt!;) Genauso wie auf den Konvertervergleich, auch wenn mich die JPG-Qualität der Oly wirklich zufriedenstellt.

LG Petterson
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Cashback - stimmt:

"Aktion Cashback

Vom 15. November 2007 bis zum 15. Januar 2008 erhält jeder Käufer eines E-510 Kits (E-510 inklusive Zuiko Digital ED 14 – 42 mm) oder E-510 Double Zoom Kits (E-510 inklusive Zuiko Digital ED 14 – 42 mm und Zuiko Digital 40 – 150 mm) 100,00 Euro zurück. Die Einsendung des ausgefüllten Wert-Coupons sowie einer Kopie des Kaufbeleges und der Garantiekarte genügen, um den Betrag auf dem Bankkonto gutgeschrieben zu bekommen. "

Grüße
Lone
 
AW: E510 - Nochmals kaufen oder nicht ?

Cashback - stimmt:

"Aktion Cashback

Vom 15. November 2007 bis zum 15. Januar 2008 erhält jeder Käufer eines E-510 Kits (E-510 inklusive Zuiko Digital ED 14 – 42 mm) oder E-510 Double Zoom Kits (E-510 inklusive Zuiko Digital ED 14 – 42 mm und Zuiko Digital 40 – 150 mm) 100,00 Euro zurück. Die Einsendung des ausgefüllten Wert-Coupons sowie einer Kopie des Kaufbeleges und der Garantiekarte genügen, um den Betrag auf dem Bankkonto gutgeschrieben zu bekommen. "

Grüße
Lone


Quasi 100,- Euro Schmerzensgeld:lol:

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-410 und E-510 (100.- Euro)

Was mich wundert, ist, daß es auf der Olympus Homepage keinerlei Infos zu der Cash-Back Aktion gibt. Dort sollte sie doch als allererstes zu finden sein. Noch dazu, wenn in einer Woche schon Start sein soll !! :confused:


Ja, das ist wirklich komisch. Ich kann dies bezüglich auch offiziell nichts finden?!

Gruß
Thomas
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Vielleicht wird das noch bis zum "Stichtag" am 15 November geheimgehalten ?! :lol: Es könnte ja sein, dass sich jemand die 410/510 sowieso gekauft hätte und nicht wegen der Cashback-Aktion, dann entgingen Olympus die 100 €. ;)
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich so lange mit dem Kauf gewartet habe, denn wenn ich eine E510 im DZ Kit für 700,-€ erwerben kann, ist das schon ein super Schnäppchen. :top:

l.G. Manifredo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten