AW: E-510 Enttäuschung?
Ja, wenn der Meister persönlich...

Danke!!!
Mit Noiseware entrausche ich jetzt auch meine E-300 Bilder (die es wohl noch nötiger haben)
Tja, die E-510 wäre schon eine Versuchung wert (auch wegen IS) - aber noch widerstrebt es mir, eine noch nicht einmal 2 Jahre alte Kamera auszutauschen (und der Wiederverkaufwert wird sich auch in Grenzen halten)
LG
Peter
Hallo Peter,
nimm mich bitte nicht auf die Schippe

doch zu Deinen Fragen bzw. Anmerkungen:
Die 300 ist ja nun wirklich keine schlechte Kamera, in der Zeit seit ihrem Erscheinen hat sich jedoch eine ganze Menge getan - in vielerlei Hinsicht.
Was selbstverständlich nicht heisst, dass man mit ihr nicht heute noch genauso gute Bilder machen kann, wie vor zwei Jahren.
Die Begleitumstände sind aber etwas andere geworden.
So überzeugt schon das grosse Display, das die neueren Kameras haben, der automatische Weissabgleich ist stabiler geworden, die Auflösung gestiegen.
Der AF ist klar erkennbar schneller und solche netten Dinge wie LiveView (in Perfektion in der 330) und der IS in der 510 eröffnen so manche Möglichkeit mehr, bei der einen oder anderen Gelegenheit ein Bild machen zu können, bei dem die 300 eher an ihre Grenzen stösst.
Vom anderen -besseren-Rauschverhalten -und da ist wirklich ein deutlicher Unterschied feststellbar- garnicht weiter zu reden.
Ich habe meine 300 einem Freund gegeben, der auch heute noch begeistert damit fotografiert (wie vorhin schon gesagt: warum auch nicht). Als er jedoch dieser Tage die 510 in die Hand nahm, sprach auch er ganz spontan von einer "erkennbar anderen Generation". DAS ist es, was ich meine und weshalb ich die 510 momentan präferiere ("momentan" für mich deshalb, weil sicher auch dies mit Erscheinen der E-x -die ich mir kaufen werde- vergänglich ist).
Der 510 kann man meines Erachtens etwas attestieren, was den anderen Olys in der bisherigen Reihenfolge so nicht zuzugestehen war: sie ist eine Kamera, die inzwischen sowohl auflösungsmässig wie aber insbesondere unter Berücksichtigung ihrer äusserst umfassenden Features erst wesentlich langfristiger den Wunsch nach einer neuen Kamera aufkommen lassen wird.
Handhabung, Ausstattung und vor allem die Ergebnisse geben mir zur Meinung Anlass, dass dies die erste Oly ist, mit der man auch in 5 oder 8 Jahren -gesehen unter Betrachtung der heutigen technischen Möglichkeiten- noch zufrieden sein kann.
Ich denke, gerade die 510 ist an einem Punkt angekommen, an dem es nicht mehr arg viel zu verbessern gibt, ist eine unter heutigen Gesichtspunkten nahezu ideale Kamera für die Alltagsfotografie, die Bilder zu liefern imstande ist, die uns vom Bildeindruck sicher in nicht wenigen Jahren noch so begeistern können wie heute.
Einfach ausgedrückt: die Halbwertzeit ist länger geworden

Insofern ist vielleicht auch der Wechsel von der 300 zur 510 zwar momentan ein finanziell schmerzlicher Verlust, diese Zeitspanne bis zur nächsten neuen Kamera dürfte sich mit der 510 aber bedeutend verlängern und damit dann eben auch die Frage nach neuerlicher Investition auf eine längere Bank schieben.
Viele Gruesse
Guenter