• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

Das ist Normal, überbelichte Bereiche werden rot angezeigt und schwarze Bereiche blau, dieses dient zu Kontrolle.
Wenn du das nicht haben willst musst du einfach paar mal auf "info" klicken, bis du in den "normalen" Anzeige Modus kommst.
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

hey super vielen danke :) tatsächlich....tja eines scheint einem nun viel schwerer wenn man sich nicht auskennt :)

mfg
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

Hi,

war bei deiner Kamera kein Handbuch dabei?
Falls nicht, kannst du es dir auf der Olympusseite kostenlos herunterladen.
Ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil da noch ne Menge andere Tips und Einstellungsmöglichkeiten zu entnehmen sind.

Grüße Thomas
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

hey stimmt danke dir für den Tipp, habe bereits einiges durgearbeitet ist auf jeden Fall sehr hilfreich!
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

RTFM
read the f*****g manual.
Auch wenn es so grottig ist, wie das von Olympus. Es nützt.
 
AW: E-510 ersetzen?

Wenn ich immer so einen pauschalisierenden Quark lese...

Ich war jetzt in einem Kurs "Hochzeitsfotografie". Da kann es einem schon mächtig nerven: "Canon Nikon Nikon ISO ISO Canon Nikon Canon ISO ISO usw. usw". Da meine E-3 ein wenig Urlaub bei Olympus macht, hatte ich "nur" die E-330, E-420 und die PEN zur Verfügung. Die anderen hatte allesamt Boliden von der 5D oder D300 aufwärts bishin zur maßlos schweren und teuren Nikon D3.

Die Aufnahmen mit der E-330 entlockten am nächsten Tag dem versammelten Puplikum ein positives Echo hinsichtlich der Schärfe. Die Bilder der PEN konnte ich nur auf dem Display zeigen, aber eine steht fest:

Selbst wenn ihr bei Canon oder Nikon eine "große" Kamera kauft, ist das -zumindestens fürs Studio- schlicht rausgeworfenes Geld. Übrigens hat der Kollege mit der Nikon D3 nicht ein einziges Bild zeigen wollen... Und eine Canon 5D hatte trotz neutraler Einstellungen einen heftigen Blaustich, so dass das Model eher nach "Avatar" aussah. Selbst die hochauflösenden Canon 7D zeigt keine wirklich höhere Schärfe, auch bei 100%-Ansicht nicht, als die E-330 oder die E-420.

Fazit: Wenn ihr nicht täglich High-ISO macht, werdet ihr mit teureren Kameras keinen Gewinn machen, euch fehlt höchstens nachher der Stabilisator. Und ihr schleppt deutlich mehr durch die Gegend als bei Olympus. Gerade ide E-510 ist (von den 3 Fokuspunkten abgesehen, das nervt wirklich etwas) eine perfekte Kamera. Und das Objektivprogramm ist bei Olympus sowieso eines der besten, das wird oft vergessen. Da lohnt es sich eher, in ein gutes Olympus-Objektiv zu investieren.

Im Übrigen mache ich auch hauptsächlich AL-Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510 ersetzen?

Jetzt die Fragen: Ist der Autofokus inzwischen besser geworden? Wie sieht es mit dem Rauschverhalten bei höhren ISO-Werten aus? Ist jemand schon von der E-510 auf die E-620 oder E-30 gewechselt und kann was zu seinen Erfahrung schreiben?

Moin moin!

Ich bin von der E-510 auf die E-30 umgestiegen.

Der Autofokus ist eine ganz andere Liga mit der E-30. Das gilt sowohl für die SWD Gläser als auch für die anderen Antriebe.

Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du nicht alles nachbearbeiten. Die JPG Engine der E-30 ist besser als die der E-510 - ich bearbeitet inzwischen wenig nach und nutze RAW nur noch selten. Bei der E-510 habe ich fast nur RAW gebenutzt.

Bei der E-30 empfinde ich das Rauschen in den JPGs als nicht so störend und drehe eher mal an der ISO Schraube. Es liegen jedoch sicherlich keine Welten zwischen den beiden Modellen. Wenn man mit RAW arbeitet schrumpft der Vorsprung der E-30 wieder zusammen.

Insgesammt habe ich mit der E-30 mehr Spaß beim Knipsen - vom Handling passt sie sicher besser zu deinen beiden Gläsern als die E-510. Auch der Sucher ist deutlich größer (war mir wichtig beim Upgrade).

Gruß,
Martin
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :) (zur Objektivreinigung)

ja stimmt schon habe damit angefangen das Handbuch zu lesen, ist wirklich der beste Weg um seine kamera zu verstehen...


kurze Frage am Rande, wie kann ich mein objektiv m besten reinigen vorne sind leider ein paar fett flecken hingekommen und jetzt wollte ich das nicht unbedingt mit einem glasreinger machen und vorher nochmal lieber nachfragen..

mfg
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

Ich benutze hin und wieder ein Brillenputztuch der Firma "Swirl", aber meistens putze ich Objektive (und das seit -zig Jahren) mit einem 1:1-Gemisch aus Isopropylalkohol und Fensterreiniger und einem sauberen Mikrofasertuch. Diese Mischung habe ich in einem kleinen Sprühfläschchen, da wir in der Familie alle unsere Brillen damit putzen.

Jürgen
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

hey das hört sich sehr gut an mit dem micrtofasertuch von Lidl werde ich wohl so machen, dann packe ich noch nen filter drauf
weis nur nicht welchen ob ich nen uv filter oder einen pol filter nehmen soll, soll dauerhaft drauf bleiben auch zum schutz des Objektives

was für einen Filter würdet ihr mir den empfehlen?
mfg

edit/

die hier z.b. http://cgi.ebay.de/Delamax-UV-Filte..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item5886316480
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

was für einen Filter würdet ihr mir den empfehlen?
Keinen, Streulichtblende drauf und gut ist's.
Ein Polfilter ist kein Schutzfilter.
Ein billiger UV-Filter (wie der von Dir verlinkte) wird Dir massenweise Reflexionen in die Bilder zaubern, also Finger weg.
Ein wirklich guter Schutzfilter, der das nicht macht, kostet etwa soviel wie ein gebrauchtes Kit-Objektiv. Irgendwie auch sinnlos, oder?
 
AW: Olympus E 510 Anfänger hat ne Frage :)

na super und was meinste kostet so ungefähr ein guter schutzfilter passe sehr auf, auf meine kamera aber will halt zusätzlich sicher naja mal schaun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten